Beiträge von jedy25

    Zitat

    Für mich schaut das ein bisschen danach aus, dass er eure Hündin als "sein Eigentum" behandelt.


    Was hast du dann gemacht?
    Nein mit Clickern habe ich mich noch nicht beschäftigt, da Max sonst super hört und keine Probleme macht.
    Für mich kam es somit nicht in Betracht, da sich auch der Unterricht in der HUndeschule nicht auf Clickern bezieht.

    Hallo!
    Mit unseren zwei Doggys sind wir so eigentlich über glücklich. Sie machen uns so viel Freude.
    Wir haben zwei Malti-Mixe, einen Rüden und eine Hündin, beide kastriert, 2 1/2 und fast 3 Jahre alt.
    Beide sind Abgabehunde. Max haben wir mit neun Monaten bekommen und Abby mit zwei Jahren (vor ca. einem halben Jahr)
    Beide haben sich super aneinander gewöhnt und sie sind ein tolles Team.
    Da Abby allerdings zu Anfang kaum was kannte (man weiß ihre Vorgeschichte leider nicht) hat sie Alles und jeden angebellt und geknurrt. Mit der Zeit haben wir ihr das bei Allem, ausser anderen Hunden abgewöhnen können.
    Wir gehen auch zur Hundeschule, da macht sie auch keine Probleme. Nur beim Gassi gehen... :???:
    Das eigentliche Problem dabei ist, dass sie Max damit ansteckt, der hatte vorher überhaupt keine Probleme mit anderen Hunden (ausser ein paar Feinden ;) )
    Aber jetzt bellt auch er und wenn wir zulassen, dass sich die Hunde beschnuppern dürfen, wedelt Max erst und dann wenn der andere Hund an Max Hinterteil geht, oder Abby überschwinglich beschnuppert, wird Max ruppig und fängt an zu knurren und Pöbelt richtig, egal wie alt, wie groß, oder welches Geschlecht der andere Hund hat. Dieses Verhalten war ausschließlig wenn er an der Leine war. Nun ist es aber auch ohne Leine und bei manchen Hunden dreht Max völlig durch und man bekommt ihn kaum noch ruhig.
    Er ist echt ein toller Hund, hört eigentlich super, auch ein super Hundeschuletyp, Agility-Fan usw. da habe ich überhaupt keine Probleme...Ganz im Gegenteil, ich werde immer gefragt wie ich es hin bekommen habe ihn so gut zu erziehen :???:
    Also bitte gebt mir so viele Tipps wie ihr könnt!!!
    :hilfe:

    Hallo!
    Mein Max (Malteser-Westi-Mix, 2-Jahre) hat in der letzen Woche zwei, drei Mal so eine Art Atemnot-Anfall gehabt. Es hört sich an wie Röcheln, Husten und sieht furchtbar aus.Er verkrampft und in seinen Augen spiegelt sich Panik.
    Ich massiere ihm dann den Rachen und es geht wieder weg, aber er ist dann erst einmal voll groggy und sucht nur noch meine Nähe (kriecht fast in mich hinein)
    Diese Situation hatten wir am Anfang auch schon mal, der TA hat alles untersucht, Lunge, Herz usw. Alles ok...
    Dann hat es wieder aufgehört.
    Er hat auch beim Laufen, toben und Agility überhaupt keine Probleme...Ganz im Gegenteil, da kann er nie genug bekommen...
    Die Hundetrainerin meinte, er würde im Stress sein, egal ob positiver, oder negertiver Stress, aber nun hatte er es auch heute Nacht... Und da ist ja wohl kein Stressverursacher, oder? Und ich sollte es nicht zu sehr beachten, da er es sonst immer macht um Aufmerksamkeit zu bekommen.
    Was haltet ihr davon? Ich habe echt Angst, da Max tagsüber ein paar Stunden alleine ist und ich ihn ja nicht immer im Blick habe...
    Klar gehe ich wieder zum TA, aber wenn der wieder Nichts findet???Max hat erst vor drei Woche seine Impfung bekommen, da wurde er ja auch untersucht.
    Vielleicht habt ihr ja eine Idee und ich könnte diese auch an den TA weiterleiten.
    Wäre euch sehr verbunden!
    Danke!

    Zitat

    Ich würde das Programm nicht zwingend runterfahren, sondern andere Dinge mit ihm machen, die mehr Konzentration von ihm verlangen... Was macht ihr denn an Denkspielen, hast du schon mal Fährte bzw. Mantrailing probiert?

    Das Verhalten was du beschreibst klingt so, als will dein Hund einfach jeden Geruch am Boden aufsaugen ;)
    Ich denke nicht dass es was mit deiner Hündin zu tun hat (ohne die Situation natürlich gesehen zu haben...)


    Was meinst du mit: dass es mit Abby zu tun hat? Also draussen beachtet er sie kaum, nur manchmal rennen die Beiden um die Wette.
    Was ist denn Mantrailing?

    Zitat

    Ich finde es generell nicht verkehrt mit Ihm Beschäftigung und Sport zu treiben...die Frage ist nur wie OFT am Tag Du den Hund so beschäftigst.?


    Montags und Mittwochs gehts ab in die Hundeschule Grundkurs und Agility, jeden Tag gibt es den futterball(immer in einer anderen form und Art), sowie Suchübungen, Spaziergänge sind nie unter 20 Minuten und wenn das Wetter besser ist wird einmal am Tag neben dem Rad gelaufen.
    Ist es zu viel? oder zu wenig???

    Zitat



    Natürlich ist es anstrengend Max immer auszupowern, aber Anders mache ich es auch gerne. ich möchte keinen von denen Hunden haben, die dann aggressiv sind oder total verzogene Schosshündchen...
    Ich wollte ja einen Hund haben. mit dem ich sport machen kann.Da ist Max auch echt der Richtige!!!
    Die Trainerin sieht ihn ja nur zu den Stunden und da benimmt sich Max wie ein Streber, alle sagen: oh wie gut ist er denn erzogen und wie toll er Fuß geht usw. Aber dann wenn wir vom Übungsgelände weg sind-Attacke!!!
    Als ich mit der Trainerin gesprochen habe, sagte sie halt Max würde nur so reagieren, weil er meine Aufmerksamkeit haben möchte und deshalb-Ignorieren (habe ich auch gemacht, aber keine Besserung)

    Max war damals schon neun Monate als, als wir ihn bekommen haben-er war ein Scheidungsopfer... Konnte schon recht gut an der Leine laufen. Den Rest habe ich gemacht. Fuß habe ich Zuhause erst mit Leckerlies geübt und er lernt extrem schnell.
    Sitz und bleib genauso. Bei Ziehen Richtungswechsel, oder stehenbleiben usw.
    Wenn er von der Leine ist, macht er es auch anstandslos!
    Im Moment habe ich ja die Methode igrnorieren angewendet und es hat Nix gebracht...

    also Max wird im Mai zwei Jahre alt. Und mit dem Rechts-Links-Tick hatte er vorher wenn mal eine Hündin läufig war, sonst gar nicht...Er lief hauptsächlich rechts.
    Erst als Abby anfing ihm zu zeigen, dass er nicht mehr der Boss ist, verhält er sich so auffällig.

    Zu SlyJeanny:
    Also sollte ich dann mit ihm auch seperat Gassi-Gehen? Zu den ganzen Aktivitäten, ich habe es auch schon versucht runter zu fahren, dann fing Max an die Tapeten zu reißen. Sobald er langweile hat wird er noch hibbeliger und geht dann Abby an.
    Darauf, mit Absprache der Trainerin habe ich ihm dieses ganze Programm erarbeitet.
    Aber mit der Leinenführigkeit ohne Abby werde ich auf jeden Fall üben!!!Vorschlag wie ich durchführen kann? oder komplett von vorn?

    Hallo!
    Also mittlerweile haben wir ja Zuwachs bekommen.
    Max hat jetzt seid November eine 2-jährige Freundin Namens Abby!
    Nach anfänglichen Machtkämpfen hat sich die Rangordnung zwischen Beiden so gut wie eingestellt. Die Frauen haben das Sagen!!! ;)
    Aber Max versucht es immer Mal wieder und geht Abby immer Mal wieder an...Soweit klärt Abby es selber, wenn es jedoch völlig hochgepuscht ist, beenden wir es mit einem klaren AUS!
    So nun ist Max aber ein Terrier-Mix und wil Powern-Hundeschule-Agility, lange Spaziergänge, Denkspiele, Futterball, alles ist dabei,
    jedoch wenn wir Spazieren gehen zieht und zerrt er an der Leine, ständig dieser Links-Rechts-Wechsel und er kann eigentlich gut an der Leine laufen :???:
    Liegt es an Abby?Braucht er noch mehr zum Auspowern???Oder liegt es sogar an mir??? :sad2:
    Also es ist echt sehr nervig mit ihm so raus zu gehen...Meist gehe ich mit ihm eine gewisse Strecke, dann lass ich ihn Fuss laufen, sitzen und Bleiben, dann darf er frei laufen. Da hört er auch echt super! Schaut immer nach mir, kommt direkt, Sitzt da wo er gerade ist. :???:
    Aber was mache ich mit seinem Leinenstress???Man sieht ihm richtig an, wie unter Strom er steht.
    Also BITTE!!!Bin für alle Tips und Tricks offen!!!
    Die Hundetrainerin sagt :ignorieren, es sei um Aufmerksamkeit zu bekommen. Kann ja auch sein, aber es gibt bestimmt auch Andere Methoden, oder???? :hilfe:
    Ich danke euch schon mal!!!!

    Hallo!
    Wir haben uns eine kleine Hündin zu unserem 19 Monate alten Max geholt. Jessy wird im Dezember zwei. Wir haben uns überlegt ihr einen neuen Namen zu geben. Ihr neues Leben und neues Glück. Habt ihr einen Vorschlag wie man einem Hund einen neuen Namen gibt? Wird ja auch oft bei Tierheimtieren, oder Hunden aus dem Ausland gemacht, aber die nFrage ist, wie?
    :hilfe:
    Danke!