Beiträge von jedy25

    Hallo ihr da!
    Sie ist da!Jetzt haben wir eine süße Hündin zu unserem Max geholt. Max ist in zwischen kastriert. Zu unserem Glück ist seine neue Freundin gerade voll in ihrer Hitze und Max ist hin und weg, obwohl er seid zwei Monaten kastriert ist.
    Sobald er aufspringen will rufe ich NEIN, dann hält er sofort ab.
    Habt ihr noch weitere Vorschläge?
    Auch für Ideen damit Max nicht so viel Stress dadurch hat bin ich sehr dankbar!
    Also! Jetzt seid ihr dran! Hilfe! :hilfe:

    Hallo!
    Hab da mal eine Frage!
    Wie reagiert ihr auf lautes Knurren beim Spielen?
    Egal ob bei anderen Hunden, oder wenn wir mit unserem Max spielen, er wird immer lauter.
    Andere Spaziergänger schauen immer etwas ängstlich, dabei ist Max ein Malteser-Westi-Mix, Schulterhöhe ca. 30cm und spielt nur dabei.
    Also was sagt ihr dazu???
    :hilfe:

    Hallo nochmal!
    Also es ist der Wahnsinn!!!
    Ich bin gestern mit Max los getiegert und natürlich kam uns ein Hund, natürlich auch eine Rüde entgegen. Das typische Rüpelverhalten stellte sich sofort ein. Aber ein kräftiges "NEIN" hat ihn so verdutzt und schwupp konnten wir normal weiter gehen. Diese Situation wiederholte sich noch zwei Mal und immer die gleiche Reaktion. Super!!!!
    Ich daaaaaaaaaaanke euch!!! :gut:

    Mit der Kastration habe ich mir gut überlegt, wenn bei uns eine Hündin läufig ist (und es sind sehr viele Hündinnen hier), frisst er fast ne Woche nichts mehr, liegt nur noch in der Ecke und an spazieren gehen ist bei dem ganzen Markieren nicht zu denken. Aussserdem neigt er zu Wanderhoden. Also lieber bevor was passiert, entgegen wirken.
    Oder habt ihr dafür auch Tipps parat?
    Wenn ja! Immer her damit!!!

    Also "Nein" kennt er und hören kann er auch darauf.
    Werde ich in diesen Situationen jetzt verschärft anwenden.
    Ich hatte ja auch das Gefühl, dass es eher eine Aufforderung zum Spielen ist, aber ist ist halt komisch, dass er es nur bei Rüden macht. Wo er noch ganz jung war, hat er es bei Allen Hunden gemacht und dabei ist er hin und her gerannt. Deshalb hatte ich mir bis jetzt auch Nichts dabei gedacht.
    Und in der Hundeschule zeigt er keins dieser Verhalten! Da sind überwiegend Rüden.
    Es gibt ja so viel Meinungen. Der Eine sagt, lass den Hund von der Leine (auch an einer Strasse???), der Andere sagt Leine kurz und Hund Fuss laufen lassen. Entspanntes Spazieren gehen stell ich mir etwas Anders vor. Miene Hundetrainerin meint es wäre normal, halt Teeny-Zeit. Max soll im Oktober auch kastriert werden, da würde er ruhiger sagen Alle, aber bis dahin???? Und der Charackter ändert sich nicht durch eine Kastration. War bei meinen vorherigen Doggys auch nicht....

    Oh! An Leinenaggression hab ich bis jetzt noch nicht gedacht, da Max dieses Verhalten nur bei seinen bestimmten "Feinden" zeigt, aber ich werde es gezielter üben und mir selber die Anspannung dadurch nehmen.
    Wie ist es denn mit der Respektlosigkeit gegenüber den anderen Hunde? Kann man da auch gezielt trainieren?
    Danke schon mal im Voraus!
    Gruß Julia

    Hallo!
    Max ist 15 Monate und ein Malteser-Westi-Mix. So ist er super lieb und eigendlich verträglich. In der Hundeschule zeigt er sich eher abgeneigt den anderen Hunden und bleibt eher bei mir sitzen, als mit der Gruppe zu spielen.
    Aber wenn ich so mit ihm spazieren gehe und uns ein anderer Rüde (speziell ein Spitz aus der Nachbarschaft) wird er zum Rüpel und ist nur noch am Knurren und bellen. :headbash:
    Wenn es doch zum Kontakt kommt und der andere Rüde ruhig ist ist erst alles ok, aber dann fängt er an vorne am anderen Hund hoch zu steigen. Es sieht aus wie eine Spielaufforderung (er ist ca. 30cm hoch), aber es ist doch eigendlich eher ein Dominanzverhalten, oder???? Das macht er, egal wie groß der andere Rüde ist. Bei Hündinnen ist es gar kein Problem, da spielt er nur.
    Wie kann ich diesem Verhalten entgegen gehen? :???:
    Kann man diese Dominanz abgewöhnen? Und wie verhalte ich mich, wenn ein anderer Rüde aggressiv reagiert, wenn Max and er Leine ist? Einfach vorbei gehen? Ich denke da muss ich selber auch noch lernen richtig zu reagieren.
    Also ich bin für alle Vorschläge offen und dankbar!!!
    Gruß Julia