Beiträge von SnoopyFreak

    @ Anderster: Danke für den Tipp, allerdings finde ich fertige Menüs schwierig, weil es da ja immer mehrere Komponenten gibt, die evtl. nicht vertragen werden könnten. Seit der chronischen Pankreatitis ist Bingo leider sehr empfindlich geworden (vorher hat er quasi alles vertragen) und der Fettanteil vom Fidelis Futter dürfte leider auch zu hoch sein.

    BettiFromDaBlock: Vielleicht teste ich das Mal, wenn hier wieder Ruhe in der Verdauung eingekehrt ist. Allerdings habe ich in meinem ganzen Leben noch kein Fleisch zubereitet (außer für den Hund aus der Dose), da wir hauptsächlich pflanzlich kochen. Aber was tut man nicht alles für das Hündchen :winking_face:

    Betti verträgt Schwein 🐖 . Also ich koche ihr Nuss- oder Schnitzelfleisch (extra lang zur Virusabtötung). Das war hier ein richtiger Gamechanger. Seitdem mag sie Menschen und ist labradorig freundlich unterwegs.

    Das klingt gut! Schwein hätte ich auch gerne ausprobiert, aber ich habe keine Dose ohne Innereien und passendem Fettanteil gefunden. Das Fleisch selber zu kochen traue ich mir nicht zu, kann man da den Fettanteil kontrollieren?

    Bingo hat gestern bei Spaziergang mit der Hundesitterin ein paar Trofubröckchen gefressen und heute Nacht erbrochen. Der Magen scheint jetzt generell gereizt zu sein, auch das gewohnte Futter blieb heute morgen nicht drin. Ich koche jetzt Morosuppe und hoffe, damit beruhigt sich der Magen. Ich habe die Hoffnung, dass es diesmal wirklich "nur" der Magen und nicht die Bauchspeicheldrüse ist. Aber er ist gut drauf und bettelt nach Futter daher hoffe ich, dass wir nicht schon wieder in den nächsten Schub reinschliddern....

    Das klingt doch schon mal gut :upside_down_face:

    Hier ist voluminöser Kot auch das erste Anzeichen für einen leichten Schub.

    Aber die späte Mahlzeit hat hier auch viel Ruhe reingebracht. Ich habe das Gefühl, dass die Verdauung bei Hunden mit Bauchspeicheldrüsenproblemen einfach viel schneller abläuft (weil man ja auch hochverdauliches Futter gibt) und daher ist dann nachts schnell Ebbe im Magen.

    Ich musste heute Nacht um 2 Uhr mit Bingo raus, aber er musste hauptsächlich Pipi. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich sein Futter die letzten Tage immer püriert habe und damit ist halt mehr Flüssigkeit drin.

    Gras kommt bei uns unverdaut hinten wieder raus. Ist aber auch nicht so toll, letztens hat er sich an einem Grashalm geschnitten und ich bin vor Schreck fast umgefallen, als ein paar Tropfen Blut auf dem Häufchen waren und habe direkt einen Tierarzttermin vereinbart. Der meinte, wir sollen das beobachten, da es am Gras liegen könnte und tatsächlich war es das auch. Deswegen ist hier erstmal Grasverbot angesagt.

    Wir füttern reines Pferdemuskelfleisch (von Herrmanns) mit niedrigem Fettanteil und fahren damit gut. Alle anderen Fleischquellen haben hier zu einem Schub geführt. Welche andere Proteinquelle verträgt Betti denn noch?

    Oh Mann, ich dachte, dass wir langsam aus dem akuten Schub rauskommen, aber nun hat Bingo wieder einen Rückfall... Wir waren am Wochenende im Schrebergarten und er muss da irgendwas gefressen haben (allerdings fällt mir da außer Katzenkot oder Vogelfutterresten nichts ein). Er hatte am Samstag schon fiese Blähungen (hat er sonst wirklich nie), gestern nach dem Garten wieder und etwas Durchfall und stand heute um 6 Uhr mit quietschenden Magen vor der Tür und wollte nur Gras fressen...

    Allerdings habe ich gestern auch zum ersten Mal seit Wochen wieder Zähne geputzt (mit Orozyme), das hatten wir ausgesetzt, weil er eine Zahn-OP hatte und erst alles verheilen sollte. Das war bisher nie ein Problem, aber irgendjemand schrieb doch, dass es auch schonmal einen Schub ausgelöst hat oder?

    Dieses blöde Hin-und Her mit den Schüben ist wirklich belastend :loudly_crying_face:

    An euch Oft-Fütterer eine etwas spezielle Frage. Wann ist denn der beste Zeitpunkt zum Zähneputzen? (Nach dem Schlafsnack ist Hund zu unwillig) :tropf:

    Wir putzen nach dem Abendgassi um 19.30 Uhr. Da springt er freiwillig in seinen Korb, es wird Zähne geputzt und die Schilddrüsentablette gegeben und als Abschluss gibt's eine Reiswaffel.

    Nach der letzten Hauptmahlzeit um 21.30 Uhr würde er das auch nicht so gut mitmachen. Aber ich finde einmal am Tag putzen ist doch gut, egal wann

    Jetzt bekommt Bingo aber eine richtige Mahlzeit zur Nacht,

    Ich drücke die Daumen für ein schnelles Schubende bei euch!

    Gibt es die letzt Mahlzeit direkt vorm Einschlafen?

    Langsam wird es auch schwierig mein Leben um Bettis Futterzeiten aufzubauen.

    Ja, ich verstehe total was du meinst. Auch hier müssen wir die Tagesgestaltung um die Futterzeiten herum planen, was manchmal wirklich anstrengend ist und einen unflexibel macht....

    Einen konkreten Auslöser gab es bei uns auch nicht, es wurde mit der Zeit einfach schlimmer und Bingo fing an uns immer früher zu wecken, weil der Magen leer war und grummelte.

    Wir füttern (ohne akuten Schub) zu folgenden Uhrzeiten:

    - 7.30 Uhr Hauptmahlzeit

    - wenn mein Mann zur Arbeit geht ca. 10 Uhr einen Snack (Kong)

    - 13 Uhr Mittagssnack (selbstgebackene Knusperriegel)

    - 16.30 Uhr Hauptmahlzeit

    -nach dem letzten Gassi 19.30 Uhr eine Reiswaffel

    - 21.30 Uhr Hauptmahlzeit

    Damit fahren wir ohne akuten Schub ganz gut und er schläft die Nacht durch. Es geht aber gerade nur so gut, weil es von den Arbeitszeiten bei uns beiden gut passt.

    Hier hat vermutlich die letzte Entwurmung (mit Milbeguard Duo) zu einem Schub geführt... Bisher war Entwurmung nie ein Problem, aber diesmal zeigt Bingo wieder deutliche Anzeichen eines Pankreatitis-Schubs. Seit unserem letzten Urlaub vor Ostern ist er eh etwas empfindlicher, war wohl doch etwas zu stressig für ihn mit der langen Autofahrt. Futter wird jetzt wieder püriert und in vielen kleinen Mahlzeiten gegeben und auch ein wenig Schmerzmittel. Ich hoffe, dass der Schub schnell vorbeigeht.

    Zu der Frage von BettiFromDaBlock: wir haben sehr lange geschrotete eingeweichte Leinsamen als Nachtmahlzeit gefüttert, ging eine ganze Weile sehr gut. Jetzt bekommt Bingo aber eine richtige Mahlzeit zur Nacht, die Leinsamen haben irgendwann nicht mehr über die Nacht ausgereicht. Heilerde gibt es hier bei Durchfall, wird auch gut vertragen.

    Danke für eure Ideen! Bei Wurst- und Käsewürfeln bin ich vorsichtig wegen der Bauchspeicheldrüse. Aber der Harzer Roller ist eine gute Idee, der hat ja wirklich äußerst wenig Fett. Und darauf, dass man ja das ungetrocknete Brot zu Kugeln formen könnte, bin ich auch nicht gekommen! :nerd_face:

    Auf den Gassigang heute morgen habe ich einfach gekochte Nudeln mitgenommen. Aber dank eurer Anregungen können wir jetzt ein bisschen Abwechslung reinbringen.

    Unser Bingo hatte gestern eine Zahn-OP, bei der mehrere Zähne gezogen werden müssten. Nun darf er mind. 10 Tage kein hartes Futter fressen. Die Mahlzeiten sind kein Problem, da kochen wir wegen der chronischen Bauchspeicheldrüsentzündung sowieso alles ganz weich. Aber da er draußen Probleme mit Hundebegegnungen hat, brauchen wir irgendwelche weichen Leckerlies. Normalerweise bekommt er getrocknetes Brot, das fällt ja weg. Fertigfutter oder gekaufte Leckerlies gehen wegen der Bauchspeicheldrüse überhaupt nicht. Habt ihr irgendwelche Ideen? Kann man etwas backen, das einigermaßen weich ist?

    Banane pur ist mir zu matschig draußen zum mitnehmen.... Über Ideen würde ich mich sehr freuen!