ZitatAlles anzeigenFind ich ganz schön selbstgerecht solche Aussagen. Erstmal ist der Mann einfach nur krank, ja, Alkoholismus ist eine Suchtkrankheit - und damit ist es erstmal völlig egal, ob sich jemand depressiv Zuhause einigelt oder seine Probleme mit Alkohol dämpft.
http://www.forum-alkoholiker.de/selbsthilfefor…e-krankheit.php
Ich wollte nur klarstellen, dass dieser Mann eben "keinen Quatsch macht" im eigentlichen Sinne.....
Und ich habe mittlerweile die Meinung, dass auch die Umwelt mitverantwortlich ist. Hab am Faschingswochenende miterlebt, wie ein Stammgast in ner Kneipe vom Wirt buchstäblich wie Sch*** behandelt wurde, weil er nicht mehr stehen konnte.
Er wurde beschimpft, die Polizei wurde geholt, er wurde angebrüllt - einfach menschenunwürdig. Aber die Zeche wurde gerne kassiert, da stand nicht wenig auf dem Deckel.
Wo ist das Problem, den Mann nach dem x-ten Bier zu bitten heimzugehen, mit der Begründung, dass sich der Hund vor der Türe den A*** abfriert??? Macht man aber nicht, sind ja die Gäste, die regelmäßig gute Kohle liegen lassen.
Ich trinke keinen Alkohol - aber wieviel blöde Sprüche darf man sich anhören wenn man sich ein Wasser bestellt?
Solange alles so bleibt wie es ist, dass übermäßiger Alkoholkonsum gesellschaftsfähig ist, solange werden auch immer mehr Leute damit abstürzen....Selbst das "angeheitert" oder "angeschickert" dürfte es eigentlich dann nicht mehr geben wenn man es genau nimmt: eine Situation lustiger zu finden, als sie eigentlich ist, trifft die Partynase genauso wie den eigentlich verzweifelten HartzIV-ler.......der eine kommt in einer Feierstimmung an - der andere im Bereich des Erträglichen.
stand bis zu meinem beitrag irgendwo dass er alkoholkrank ist? Sowieso schrieb ich "erstmal", heißt für mich also vorerst mal mein erster eindruck, der sich auch noch ändern könnte sobald mehr über den mann bekannt wird.. Entschuldigt denn eine krankheit dass man einen hund mit fixateur in der kälte einfach draußen anleinen kann?find ich alles andere als ok..man nimmt zudem noch in kauf dass der hund weg ist, wenn man zurück kommt,wenn man es denn schafft.... Auch wenn der hund nicht alleine bleiben kann wäre er wohl zu hause in der gewohnten warmem umgebung besser aufgehoben gewesen.. Aber das ist eh zu spät.. Ich kenne keinen alkoholkranken, habe noch nie so einen komplett vom alk gedanklich ausgeschalteten mensch getroffen, daher war mir das unklar