habs auch geteilt..
das is echt der knaller :irre:
habs auch geteilt..
das is echt der knaller :irre:
ich drücke die daumen!!!!
Amerikanischer Staffordshire-Terrier
Noch heute ist die starke Zuneigung und Bindung zu «seiner» Familie sprichwörtlich . stimmt
Die hohe Empfindsamkeit und Sensibilität gegenüber «seinem Rudel» ist der Grund, dass er Situationen instinktiv richtig erfasst und gegebenenfalls eingreift naja nicht wirklich
Geprägt durch seinen genetischen Hintergrund ist es verständlich, dass er anderen Hunden gegenüber ein eher dominantes Auftreten hat, und sich nicht ungestraft provozieren lässt sie ist ein rawdy, tritt aber nicht sonderlich dominant auf.. wehren tut sie sich, klar
Die Ausstrahlung seiner gelassenen Stärke wirkt auf andere Hunde oft bedrohlich, und es kommt nicht selten vor, dass der AmStaff von unsicheren Hunden angefeindet wird. nöö sie tritt beschwichtigend auf.. es ist ehr so, dass sie sich nach ner weile im spiel reinsteigert und das dann abgebrochen werden muss..
... ist ein lebhafter, dynamischer Hund und seinem Bewegungsbedürfnis muss regelmässig Rechnung getragen werden. Er ist kein Hund für faule oder unsportliche Leute. Er will, dass man ihn körperlich und mental fordert, sich mit ihm beschäftigt jaaaa
Ist dies nicht der Fall, kann es durchaus vorkommen, dass er seinem Bewegungsdrang selber Luft macht, indem er losprescht und rasante Runden durch die ganze Wohnung dreht -- und das durchaus mit 10--20 Wiederholungen. Nach diesem Parcours lässt er sich dann, selbstgefällig und mit breitem Grinsen völlig wohlig, am Ausgangspunkt fallen. Das mag sehr amüsant klingen, bedingt aber absolut frei Bahn, denn alles was sich in den Weg stellt, zum Beispiel Bodenvasen, Topfpflanzen, Figuren und Nippes werden sonst umgemäht. kam noch nicht vor... musste ich zitieren, hört sich "witzig" an.. kopfkino
Die Sprungkraft eines AmStaffs ist gewaltig und ganz besonders dann, wenn es gilt, den eigenen Gartenzaun zu überqueren. jaa springen kann die, oha ... aber zaun blieb bis jetzt zum glück verschont
Es ist unumgänglich diese Kraftpakete adäquat zu beschäftigen. Alle Arten von Hundesport sind dazu geeignet, angefangen bei Agility, Flyball, Obedience, Begleithund, Sanitäts- und Katastrophenhund bis hin zum Therapiehund. Welpenspielstunden sind bei dieser Rasse ein absolutes Muss. Anerkannte, rassenkundige Experten raten allerdings einstimmig von der Schutzhundarbeit mit American Staffordshire Terrier ab. kann ich mir vorstellen.. die macht jeden quatsch mit
Eine weitere Besonderheit dieser Rasse ist die Suche nach dem Blickkontakt mit den Menschen. Ein fast unbegrenztes Repertoire an Mimikvarianten ist nicht nur lustig und amüsant, nein, es ist oft der Schlüssel damit AmStaff erreicht -- was AmStaff gerne möchte. In solchen Momenten liebevoll aber unbedingt konsequent zu bleiben ist die grosse Kunst bei der richtigen Erziehung des American Staffordshire Terrier. jawoll
Quelle: ASTC Schweiz
daumen sind gedrückt..
die gute tat zweier kinder?? haben sie die gefunden?
huhu anna,
na ob so ein opi noch robust ist
aber ich denke schon, dass ein maxi mit einem mini sehr wohl zusammen leben können.. nicht nur nebenher.. anders wie gleichgroß, aber sicher auch.
ich würde ganz offen auf den besuch zugehen.. ohne sich vorher große hoffnungen oder vorstellungen zu machen
hör auf dein bauchgefühll.. auf was es ankommt, weißt du ja selbst
ich drücke euch die daumen
stimmt gaby.. das wäre echt heftig.. dachte nich, dass er 4 monate is..
das mit der klausel ist interessant..
meine kröte haben sie ja auch mit 6/7 monaten kastriert :motz:
ist doch so bei den orgas
die werden kastriert, bevor sie vermittelt werden.. so kenne ich das zumindest
das is grenzwertig
ZitatDas Problem ist, für nen Welpen hab ich nich wirklich Zeit (leider) und es ist auch eine Preisfrage, wenn wir ihn holen, dann sind wirklich ALLE unsere Ersparnisse weg...
Denn so ein VDH-Zucht-Hund mit Champion-Eltern kostet auch was und ober überhaupt zu uns passt? Ich will ja nen ruhigen Wuschelhund...
game over würd ich sagen
-man braucht zeit
- man braucht geld
- man weiß nich ob er ruhig wird
ich halte dich ab
wehe du holst dir einen welpe :aufsmaul:
ohje... denk an die erziehung.. und bis der stubenrein ist .. diese zumutung :irre3: außderdem ist die züchterin viel zu weit weg... ist die überhaupt im züchterverband? (haha)