Hallo,
auch ich wünsche gute Besserung und das schnell.. wir drücken auch die Daumen und Pfoten
Hallo,
auch ich wünsche gute Besserung und das schnell.. wir drücken auch die Daumen und Pfoten
Hallo,
Zitat
Mein Gewissen geht super damit um, endlich keine zerstörte Wohnung durch einen gestressten Hund, endlich einen schlafenden, ruhe findenden Hund, der nach den 9 Stunden im Kennel täglich 2 Stunden rauskommt.
Und sie bellt nicht und sie macht nichts - sie schläft nur, als hätte sie drauf gewartet, dass ihr endlich jemand die Rolle des Bewachens abnimmt.
Und das obwohl wir das Ding erst seit Freitag haben..
Was soll sie denn auch 9 Stunden lang machen? Ihr bleibt wohl nix anderes übrig wie schlafen...sie kann sich ja eh nicht viel bewegen..
ich finde sowas echt widerlich... mir egl, ob du das als email willst oder nicht...
und sorry für OT
Huhu,
ich wundere mich auch desöfteren wie "verantwortungslos" einige HH sind, denn in meinen Augen sind sie das wirklich..
Ich habe eigentlich das Glück, dass mein Hund bis jetzt noch nie Stress mit einem Hund hatte und die meisten Leute, die einen Aggrohund haben, uns aus dem Weg gehen oder ihre Hunde auch anleinen bzw. die nie los lassen, weil sie sich nich mit der Erziehung auseinandersetzen bzw. noch am -gott sei Dank- üben sind...
Aber mir ist es erstmal egal, ob die anderen Hunde verträglich sind oder nicht, denn es geht mir einfach ums Prinzip, die wissen ja nicht, wie mein Hund drauf ist, könnte ja von daher auch total schief gehen...
Wenn deren Hund auch ohne Leine Fuß geht ist das ja ok, aber viele rufen ihn ja nichtmal zurück... und da Jimmy eben manchmal auch Angst hat vor bestimmten Hunden, regt ich das dann schon auf..
Meistens rufe ich" Ich lass meinen Hund auch los, ok?", denn ich leine ihn generell erstmal an bzw. lasse ihn Fuß laufen, wenn wir einem Hund näher kommen
Und mit dem Fahrrad ist das ja sowieso nochmal viel gefährlicher
Hallo,
ZitatIch stelle mich gern mit in den Gegenwind.
Auch ich kann meinen Hund nicht so halten, wie ich es gerne möchte - beispielsweise muss er mehr alleine bleiben, als ich es mir unter idealen Bedingungen wünschen würde. Ich habe deshalb immer Verständnis, wenn man vorübergehend Lösungen finden muss.
Allerdings würde ich meinem Hund ein neues Zuhause suchen, bevor ich ihn dauerhaft für acht Stunden täglich im Auto halte. Für diese Lösungsansätze - nochmal die Betonung: wenn es dauerhaft ist - fehlt mir einfach jedes Verständnis.
Box kann ich nicht beurteilen, habe mich noch nicht mit dieser Erziehungs-Methode auseinandergesetzt. Allerdings finde ich es auch hier nicht zumutbar, wenn der Hund dauerhaft darin hocken soll.
Mensch, äh ne Hund, man muss sich doch auch mal die Füße vertreten.
Dem und vielem anderen hier kann ich nur zustimmen
Huhu,
Gefühlschaos... wie lange ist sie denn nun weg? Da werden sich nu noch mehrere Gefühle zeigen...
Ach mir ist auch noch was eingefallen..
er liebt wohl Kaugummis, denn die kratzt er immer von der Straße ab MIT DEN ZÄHNEN, wenn sie schön plattgetreten sind, und will sie futtern :irre3:
Nee Jlo, ich meinte Strobosaru
Hey
was ne Odysse.. ich wünsche euch eine angenehme Nacht, ohne Vorkommnisse und dass es der Maus schnell wieder gut geht
yapping das ist mal ne Idee
Ist halt auch fraglich.. wieso die Hunde die Logos lesen können.. vielleicht liegt es an der Trainerin