Beiträge von _SuuuuLika

    Hallo zusammen,

    da Jimmy so oft Durchfall hat und er immer irgendwas im TroFU nicht verträgt, haben wir uns entschieden, dass wir barfen wollen, in der Hoffnung dass es ihm endlich mal konstant gut geht.
    Ich muss ehrlichgesagt gestehen, dass ich jetzt sehr schnell umgestellt habe (gestern abend), weil er bis vor 3 Tagen schon wieder 2 Wochen Durchfall hatte. Ich habe ihm dann immer Schonkost, sprich Pute, Huhn, Reis, Karotten und Kartoffel, gekocht und plötzlich war der Durchfall weg. Da dachte ich, setzte ich das doch gleich so fort, bevor ich wieder mit dem TroFU anfange und dann komplett auf BARF umstellen muss. Also hat er nun schon 2 Mahlzeiten hinter sich und immernoch normalen Stuhlgang :rollsmile:
    In den letzten Tagen habe ich mich in das Thema *barf* eingelesen und es sind auch 2 Bücher angkekommen+ durchgelesen. Null Ahnung habe ich also nicht, aber dennoch möchte ich gern einen Thread haben, weil sicher immer mal wieder Fragen von mir kommen werden..

    Jetzt mal zum Hundi:
    Jimmy ist 2 Jahre alt und wiegt ca. 41 kg
    er hat eine Futtermittelallergie und darf nicht essen: Rind, Schwein, Lamm, Weizen, Soya und Milchprodukte.. das heißt, wir werden hauptsächlich mit Geflügel füttern...

    Hier mal unser erster Plan:
    Jimmy´s Gesamtmenge beträgt 820g/Tag
    der Gemüse/Obst-Anteil ist 250g/Tag
    und insgesamt 574g Fleisch
    davon:
    (abgerundet) 375g Muskelfleisch
    120g Bindegewebreiches
    90g Innereien

    Tag 1
    morgens: 250g Putenhack
    abends: 250g Putenhack

    Tag 2
    morgens: 250g Putenhack + 100g Kartoffel
    abends: 250g Putenhack + 200g Kartoffel

    Tag 3
    morgens: 250g Putenhack + 100g Karotten
    abends: 250g Putenhack + 200g Karotten

    Tag 4
    morgens: 250g Putengulasch mit 125g gekochten, pürierten Kartoffeln
    abends: 250g Putengulasch mit 125g gekochten, pürierten Kartoffeln

    Tag 5
    morgens: 250g Putenstücke mit 100g Kartoffel
    abends 250g Putenstücke mit 200g Kartoffel

    Tag 6
    morgens: 90g Innereien mit 100g Putenfleisch
    abends: 250g Putenstücke mit 250g Karotten

    Tag 7
    morgens: 250g Hähnchenfleisch mit 100g Kartoffel
    abends: 250g Hähnchenfleisch mit 200g Kartoffel

    Immer Knochenmehl und immer dazu 4 EL Rapsöl, alle paar Tage anstatt Rapsöl Nachtkerzenöl!


    Ich weiß, das ist jetzt alles andere als abwechslungsreich, aber wir fangen gaaaaanz langsam an.
    Der Plan ist ok, oder? Wurde mir zumindest so bestätigt .

    Was gibts denn als Leckerchen für unterwegs bei euch?

    Hat jemand Fragen, Anregungen, Kritik? :)

    Huhu,

    wir wohnen im Dorf, 1 min zum Pferdestall und ebenso Feld, 15min zum Wald zu Fuß. Wir haben Hof+ Garten, zu dem wohnen Eltern+Großeltern in der direkten Nachbarschaft .. Jimmy muss noch mit meinem Freund und 3 Chinchillas "teilen", macht er aber total gerne :smile:

    Danke Susanne...

    Motte, schön, dass ihr damit mittlerweile so gut umgehen könnt... wegsperren möchte ich ihn eigentlich nich..
    Für mich persönlich ist das ehrlichgesagt garnicht so ein Problem, ich weiß ja wieso er das macht und die Leute wissen vorher eigentlich auch Bescheid, nur meinen halt einige *Mir hat noch nie ein Hund was gemacht, alle mögen mich* und dann knurrt er eben...

    Ich wollte nur mal Feedback, wie das bei euch so abläuft und wie ich mich eben am Besten verhalten soll dabei, damit es irgendwann mal nicht ausahtet oder sonstwas...

    Wir haben ihn eigentlich schon konfrontiert mit fremden Männern, oft lässt sich das auch garnicht vermeiden (beim Gassi oder Postbote oder so), und man merkte mit der Zeit schon eine Besserung, es wurde schon weniger...

    Huhu,

    dank dir! Schaue mir den Link gleich an.

    Wie kann ich ihm denn Sicherheit vermitteln?
    Seine Angst nicht bestätigen, sprich ihn nicht "tätscheln" bzw. nicht so bewusst bei ihm sein, oder doch bei ihm sein?Mit ihm reden und so?

    Huhu,

    mein Jimmy hat meistens große Angst vor fremden Männern, er geht ihnen aus dem Weg.. wenn diese allerdings, trotz meiner Warnung, seiner Ansicht nach ihm zu nahe kommen, knurrt er sie an.
    Meine Meinung dazu ist, dass er das nicht böswillig macht, sondern für ihn heißt das "Stop, nicht zu nahe!" aus Angst

    Jetzt habe ich schon so viele verschiedene Meinungen gehört, wie wir dabei reagieren sollten...

    z.B.
    - sofort unterbinden
    - nach kurzer Zeit unterbinden
    - bestrafen
    usw..

    Ich bin jetzt verunsichert, klar lassen wir Jimmy nicht willkürlich jeden Mann so lange anknurren wie er möchte, wir sagen dann, dass es jetzt gut ist und schicken ihn meistens auf seinen Platz...

    Meint ihr, wir sollen es garnicht erst so weit kommen lassen und ihn bevor es in so eine Knurrsituation kommen kann, auf seinen Platz schicken bzw draußen ausweichen? Wobei er auf seinem Platz auch weiterknurren kann... Oder "kann" er schon kurz knurren, solange wir reagieren können, damit er nicht irgendwann mal ohne Vorwarnung schnappt?

    Habe da zu wenig Erfahrungen :/