Gut, dann bin ich ja beruhigt :)
Beiträge von _SuuuuLika
-
-
@ Birgit.. Nein wir waren nich dabei.. aber ich kann das hier auch nur oberflächlich aus Sicht der TS beschreiben oder? Wieso spielst du dich denn so auf?
Es gibt eben viele Hundehalter und fast keiner reagiert gleich.. Ich hätte, so wie ich das jetzt von Erzählungen kenne, eben nicht zugetreten...
Wenn einer bellend vor mir steht und "nur" neugierig ist, finde ich das erstmal blöd vielleicht, aber deswegen trete ich nicht...
Danke Muemmel fürs Zitat -
Was gibt es denn an Bindegewerbsreichem von Geflügel? Pansen und so fällt da ja weg
-
Hallo Birgit?
Das ist vielleicht meine eigene Alternative.. schön, wenn du eine andere hast. Natürlich ist das Situationsbedingt, du brauchst mir aber auch nich deine Meinung aufhalsen. Die ersten Beiträge der TS haben sich für MICH aber nicht so angehört, als wenn ICH in der genannten Situation treten müsste..
Ich hab nicht jeden Beitrag gelesen, aber hat der TS ihr Hund denn gebissen bzw war gefährlich???
-
Huhu,
mir wurde gesagt, Magen zählt zu Muskelfleisch
-
Huhu,
Jimmy ist 2 Jahre und ein Mischling ( Labrador-Dogge oder sowas, genau wissen wir es nicht).
Wir gehen mittags lange Gassi, danach noch in den Pferdestall, dort legt er sich nicht einfach mal ab, sondern ist auch noch ständig auf Tour und muss aufpassen, dass er den Pferden nicht zu nahe kommt. Morgens und abends gehen wir natürlich auch Gassi, aber da sind wir "einfach nur Gassi". Täglich darf er mit seinen Freunden spielen.Samstags sind wir in der Hundeschule, machen dort auch noch DogDancing.
Immermal zwischendurch gibt es Suchspiele, DogDancing, und andere Übungen zur Festigung.
Bald kommen Workshops wie Trickschule und Brainwork-Nosework auf uns zu :)
An manchen Tagen hat er aber auch nur Freizeit, da müssen nur die Grundkommandos herhalten
Demnächst versuchen wir auch mal das Fahrradfahren
-
Naja, aber treten geht garnicht....
-
Puh, das is ja schon ein Unterschied.... berechnest du auch das Phosphor?
-
Danke Leowi :)
Ich habe vor einigen Tagen übrigens gemerkt, dass ich den Kalziumbedarf wahrscheinlich falsch ausgerechnet hatte
Jimmy benötigt also "nur" 2106 mg.
Rechnet ihr das nach Swaine Simon aus oder nach der Rechnung: Der Calciumbedarf des Hundes liegt bei 80mg/ kg Körpergewicht???? Letztes wäre nämlich 3280mg
-
Huhu Leowi,
bestellst du die?