Beiträge von _SuuuuLika

    Zitat

    Ja, ich habe momentan "Freizeit". Aber meine Freizeit bestand die letzten Monate in der Hundeerziehung und Wohnungssuche. Kein Moment für mich. Ich war 7 Monate (!!!!!!!!) nicht mehr mal NUR EINEN MOMENT für mich alleine. Wegen Wohnungssuche war ich 4 Monate lang alle 2 Tage in der Stadt. Immer Absagen, immer mehr Enttäuschungen.
    Das sind alles sehr unkoordinierte Dinge, mein Alltag ist total unstrukturiert. Ich denke zwar einerseits, dass ich sicher hin und wieder genervt sein werde, wenn ich von der Arbeit komme, andererseits habe ich dann auch einen strukturierten Alltag, vielleicht hilft mir das wieder ein Stückchen weiter, keine Ahnung.

    :gut: denke ich auch, kann ja nur besser werden ;) ich brauch auch viel zeit für mich, aber ob Hundi da irgendwo hier rumliegt, nimmt mir nich meine zeit...

    Bambi, na das wird ja noch :D

    Hallo,
    einerseits kann ich nachvollziehen was du meinst, andererseits machts mich ehr wütend, weil man vorher wusste, dass man sein Leben noch leben möchte und für mich ist mein Hund da absolut kein Klotz, im Gegenteil, der gibt mir viel Kraft.. Der Gedanke mit dem Auslandsaufenhalt kommt ja auch nich von heute auf morgen..dass dein Ex und deine Eltern dann doch abgesprungen sind ist natürlich blöd und nich deine Schuld, aber es gibt doch trotzdem noch einige Alternativen und ich sehe eine große Chance für euch, wenn ihr in die WG zieht.. das werden wohl Leute sein, die mit Hunden keine Probleme haben, die passen sicher auch mal längere Zeit auf.. das is natürlich auch wieder keine Garantie, aber ich hoffe, dass du das auf jeden Fall noch ausprobierst.
    Ich kenne dich und dein Hundi nicht, aber es ist doch wirklich net so kompliziert oder? vor allem wenn sie mal alleine bleibt, wir gehen am Wochenende auch mal weg, ich denke immer an Jimmy(find ich garnich schlimm), aber trotzdem genieße ich die Zeit unter Freunden.. zudem nehme ich ihn überall mit hin, wo es möglich ist und da ist Jimmy sehr umgägnlich, und deine?
    Du meinst doch, dass du sie liebst, grade dann muss man doch nach ALLEN möglichen Alternativen suchen, bevor man sie dann abgibt.. Ex+Eltern können da doch net alles sein.. ist natürlich alles oberflächlich betrachtet, weil ich die Situation nur hier vom Fred kenne..
    Darf ich fragen: du meintest doch bei dir gehts erst am 1.10 los, machst du jetzt grade nix?ich frage deshalb weil du meinst du bist überfordert und kannst nur1mal am tag Gassi gehen.. das würd ich auch bissl bedenklich finden, wie es dann doch wird, wenn du mal im Berufsleben stehst..
    also du siehst, ich bin da auch im Zwiespalt

    auf jeden Fall alles Gute für euch 2 ;)

    @ Bambi.. das is schön, aber man kann doch auch sowieso mit Hund Party machen, wenn er für einige Stunden alleine bleiben kann

    :lachtot: :lachtot: ohgott........ ich bin meist froh, dass ich net in so ställen stehe, sondern in nem kleinen 2pferde-offenstall... ich gehe immer mal wieder gerne in großställe, weil es schon oft witzig wird :D
    bsp. steht in einem dressurstall das einzigste westernpferd meiner freundin, vorher hatte sie nen friese und ist auch englisch geritten.. boah und jetzt wird sie gemobbt, weil sie ne andere reitweise gewählt hat :headbash: sowas kann ich garnet ab und finde es echt unglaublich..

    so und ich gehöre wohl auch zu den 20%, die ihr pferd mehr ver/umsorgen als zu reiten, das liegt aber größtenteils dadran, dass mein Opi nimmer reitbar ist. Allerdings kommt der Doc nicht bei jedem wehwehchen und ich rede mir keine krankheiten ein, Sämi ist schon ein schlitzohr/psycho/frechdachs, aber ich und meine einstellerin kommen mit ihm klar..fremde haben gelitten :ugly: die 2 stehen von morgens bis abends wenns dunkel wird auf der 2ha koppel, sind noch am flitzen und haben ihren spaß, so bekommt opi noch ein schönes leben und ganz ehrlich: er scheint sehr glücklich zu sein (auch ohne nervigen reiter hehe) und ihm ist wohl auch nicht langweilig

    .. also: bei uns ist es krankheitsbedingt, hätte ich ein reitbares Pferd (was ich gerne zusätzlich hätte) würde ich net zu den 20% nichtreiter gehören

    Zitat

    Nö, Anja, Gehorsamsübungen beschäftigen den Janosch zwar, fahren ihn aber weder runter noch sorgen sie für Sicherheit, Vertrauen oder ähnliches. Im besten Fall beschäftigen sie Janosch, lenken ihn ab, ihm unangenehmsten Fall für Janosch bauen sie nur weiteren Druck auf und stressen ihn noch mehr.

    Du als Halter hast ihm durch Dein Verhalten zu signalisieren, dass Aufregen gar nicht lohnt weil DU das regelst!

    Er darf Janosch seinen und bei Türklingeln getrost seinen Ochesenziemer weiterkauen, weil DU machst das schon und brauchst ihn nicht dazu.

    Hey Birgit,

    wie macht man das ohne kommando("Gehorsamsübungen")? :???:
    Und wie signalisiere ich, dass ich das regle?

    Zitat


    Wie geht es euch so mit euren Großen?
    Findet ihr Spielpartner?
    Gehen euch die Leute aus dem Weg?

    Also mir gehts gut mit so nem großen :D
    Jimmy hat viele Spielpartner, von nem Chihuaha bis deutsche Dogge( der einzigste bis jetzt, der größer wie er ist)..
    Glücklicherweise hab ich mit meinem Jimmy- der große schwarze hund- noch garkeine negativen Erfahrungen gemacht, im Gegenteil..
    ich hole ihn immer zu mir, wenn jemand entgegen kommt, da muss man nich ausweichen+ niemand muss große angst haben.. ich mag das oberflächliche klischee nich fördern

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    huhu ,
    ich habe mal eine frage , ich barfe Bilbo jetzt seid etwa einem halben jahr und ich habe mal gehört das man regelmäßig ein blutbild machen sollte, ist das jetzt noch zu früh , oder sollte ich jetzt schon mal eins machen lasse?

    Hey,
    ich war letzte woche beim TA und hab mal gefragt, ob das Blutbild was bringt. die TÄ meinte, dass das unnötig wäre, weil man das da eh nich wirklich sieht.. ehr an äußeren Mangelerscheinungen