Beiträge von _SuuuuLika

    Zitat

    NA das ist doch schon mal was, dass du einen "nur" unerzogenen Hund hast. Denn Angst oder Agressivität lassen sich wahrlich schlechter wegtrainieren.
    Vielleicht hilft dir ja diese Methode, die ich bei einer super gestressten Dobi-Hündin mal benutzt habe. Die Halterin hat das so übernommen und fährt ganz gut damit.

    Du nutzt Halsband UND Geschirr. Hast du wirklich Zeit konsequent mit deinem Hund zu arbeiten und den Hund wirklich jedes mal zu korrigieren kommt die Leine ans HAlsband. HAst du die Zeit nicht, kommt die Leine ans Geschirr und dein Hund darf ziehen (dafür dann vielleicht doch die Spikes). Die meisten Hunde verstehen den Unterschied sehr schnell, da beim Halsband ein anderer Druckpunkt als beim Geschirr angesprochen wird. Wichtig ist natürlich, dass der Hund bei richtigem Verhalten am HAlsband gelobt wird. Mach nur bitte nicht den Fehler wie viele HF und wende die "Eselführmethode" an. Also Leckerchen nicht vor die Nase des Hundes, sondern im richtigen Moment schnell rausholen.
    Wenn das wirklich ganz konsequent gemacht wird, könntest du nach 2-3 Wochen zumindest eine Besserung feststellen. Bis dein Hund zu 100 % Leinenführig sein wird, dauert es schon mal ein paar Wochen mehr. Das richtet sich aber nach Hund und der Intensität des Trainings. Pauschal kann man das nicht sagen.


    danke... einfach um das mit meiner methode zu vergleichen..

    wenn sie das halsband anhätte, was soll ich dann machen, wenn sie zieht?
    ich hab allgemein viel lieber das geschirr wie das halsband, auch beim leinenführigen jimmy.. könnte man das tauschen?

    wooni ich kann auch kaum glauben, dass das an den pfoten bleibt

    Zitat


    Mich würde einfach mal interessieren warum der Hund der TS überhaupt zieht. Ist er LEinenagressiv, zeigt er Angst, hat er Stress? Vielleicht kann man da ja ansetzen und den ein oder anderen Tipp geben.
    Es ist KEIN Vorwurf, sondern nur ein Angebot!!!

    sie is nich leinenaggro, hat keine angst, auch keinen unüblichen stress... sie ist einfach noch unerzogen...
    sie wird bald 10 monate und hat bis vor 7 wochen keinerlei erziehung genossen.. jetzt is sie bei mir und wir üben!!
    ... wie lange hats denn bei dir gedauert, bis hundi top leinenführig war?
    vielleicht kannst du mir ja hoffnung machen.. toll wäre, wenn dass bis zum nächsten glatteis umsetzbar wäre :D

    aber es klappt schon ganz gut.. aber wie gesagt, es braucht noch, bis es RICHTIG gut und konstant geht.. wird bei glatteis also sicher noch ganz spannend :D nächstes jahr muss ich bestimmt kein thread mehr eröffnen .. hehe

    Huhu,

    danke für die Antworten :)

    und das

    Zitat


    sorry, aber kann man sowas ernst nehmen?
    1. sollte man dafür sorgen, dass Hund leinenführig wird
    2. muss auf Gehwegen im Wohngebiet eh gestreut werden
    3. sind Wiesen selten glatt

    sonst eben wirklich Spikes nutzen

    war mir eigentlich klar :D

    zu 1. der hund is noch nich lange bei mir, is noch jung und wir üben, es klappt auch schon recht gut, aber wenn man dann halt mal nen hundekumpel, ne katze und was weiß ich was sieht, oder hund einfach seines lebens glücklich is und losfetzt, dann wird halt mal in die leine geprescht... wenn man dann noch 2 an der leine hat, wirds evtl. noch blöder...

    zu 2. muss, ist aber nich immer so...

    zu3. ich latscht net nur auf wiesen rum

    Chihuahua252.. danke für den tipp, den werd ich wohl net so umsetzen.. ich find man kann pferd und hund net wirklich vergleichen.. wenn es glatt is und ich mit pferd auf glatteis treff, kann ich mich ehr an ihm festhalten, der schafft das locker :D aber ich würde mit meinen hund auch nie mit so viel krafteinwirkung, wie ich beim pferd bräuchte, umgehen

    generell wollte ich einfach nen erfahrungsaustausch und weil man, wie einige gesagt, auch ohne hund einfach mal stürzen kann, kam mir der gedanke... bis jetzt hab ich das problem ja noch nich :D is ja unser erster winter mit nichtleinenführigem hund.. wollte mich nur vorbereiten, weil wir in einigen tagen "evtl." noch nich so weit sind, dass hund supi leinenführig wird...

    hätten wir ein wirklich krasses problem, dann würde ich im eingangspost sicher nicht schreiben, dass ich schmunzeln muss .. das an die, die wieder mal zu viel denken und interpretieren :D

    Halloooooooooo,

    noch schmunzel ich.... aber was passiert mit meinem nichtleinenführigen Hund und vor allem mit mir, wenn es Glatteis gibt?
    Muss ich Schuh-Ketten anziehen?Muss ich mich von Laterne zu Laterne zu Gartenzaun zu Baum bremsen?Wie oft muss ich den Glatteisboden knutschen? :???:

    :hilfe: Gleichgesinnte?Tipps?Tricks?Anregungen?Ideen?
    Aber nur ernstgemeinte :D