Beiträge von Saltimbanco

    Von der Humpellei bin ich auch geschädigt, extrem...

    Ich habe den ersten Hund durch ständiges trauriges Hinterherstarren, um potenzielle Gangbildauffälligkeiten zu entdecken, massiv verunsichert. Das versuche ich daher tunlichst zu vermeiden und setze mir Grenzen ala...auf Spaziergang x schaue ich mir y min das Gangbild genauer an. Und dann nicht mehr. Das ist natürlich was anderes bei akuten deutlichen Lahmheiten. Ich sehe z.B. permanent, dass das HD Bein von meinem Spaniel weniger bemuskelt ist. Aber Messungen, Physio, Tierärztin:innen haben mit objektiverem Blick immer etwas anderes gesagt. Daher hake ich das für mich ab. Bei meinem Greyster jetzt mit der gebrochenen Zehe hat es lange gedauert, bis die Beine wieder annähernd gleich bemuskelt waren. Auch da hab ich versucht, mich auf Messungen zu konzentrieren und nicht ständig auf das Bein zu schauen.

    Glaub wir beide zusammen wären das Duo Infernale...


    Möchte ja sagen, so krass bin ich nicht aber... :rolling_on_the_floor_laughing:

    Also ich habe mir über 15 Jahre lang antrainiert, nicht gleich vom Schlimmsten auszugehen, wenn der Hund kurz humpelt. Das hat viel ...Arbeit...an mir selbst gefordert. Bis jetzt beim neusten Hund das kurze Humpeln gleich eine Fraktur war...also das Projekt gebe ich einfach auf.

    Von der Humpellei bin ich auch geschädigt, extrem...

    Ich liebe Spargel auch. Hatten ihn jetzt auch schon ein paar mal - und dieses Wochenende wieder. Mag ihn am liebsten mit ein bisschen veganer Butter. Geschmolzen. Salzkartoffeln und ein bisschen Salat.


    Habt ihr eigentlich schonmal veganes, selbstgemachtes Mett mit Reiswaffeln probiert? Hätte nie im Leben gedacht, dass das gut schmecken würde. Aber mega geil das Zeug. Könnte ich mich reinsetzen.

    Nach dem letzten Sommer, in dem ihre Ängste zu meinen Ängsten und anders rum wurden, sind wir zusammen in eine Depression gerasselt und ich habe UNS Hilfe geholt. Ich arbeite nun daran, meine Helikopter-Wesen in sinnvolle Bahnen zu leiten.

    Finde ich sehr interessant, magst Du da näheres berichten? Nur wenn Du magst und es ok für dich ist :)

    Über die Beginner kann man sich streiten. Man kommt grade in der Prüfungswelt an, ist vermutlich noch nie ein Turnier gestartet. Ggf. muss man hier eine schiefe Grundstellung noch nicht so extrem abwerten oder die Fußarbeit - oder oder oder. Aber ich hab auch schon Beginner gesehen, da dachte ich schon, wow - da gibts jetzt noch ne 10? Uff.


    Ich finde, in der 1 muss man wirklich nicht jedes Auge zudrücken, Prüfungserfahrung ist ja da.

    Leine ist ja auch nicht gleich Leine.


    Kenne etliche Hunde, die aus verschiedenen Gründen nicht abgeleint werden können - meistens auf Grund von Jagdverhalten. Glaub die leben ganz gut. Kommt ja auch stark auf den Umgang damit an. Ja, die Gründe sind unterschiedlich, aber das Endergebnis ist ja das gleiche: Nie abgeleint werden. Wie differenziert man denn da?

    Und ich werde mich immer fragen, ob das stumpfe Fell das erste Anzeichen war und ob man sie hätte retten können, wenn ich damals zum Tierarzt gegangen wäre.

    Da kann ich Dich vielleicht ein bisschen beruhigen im Nachhinein. Einer meiner Hunde hatte eine chronische Niereninsuffizienz, damals hab ich einiges über die Nieren erfahren. Zum einen erholen sich Nieren praktisch nicht, im Gegensatz z.B. zur Leber. Wenn Nieren kaputt sind, sind sie kaputt. Außerdem zeigen sich oft erst dann Anzeichen einer Nierenschädigung, wenn schon ein erheblicher Prozentsatz der Niere nicht mehr funktioniert. Wenn nur wenige Monate nach diesem möglicherweise ersten Symptom "stumpfes Fell" die Nieren schon derart kaputt waren, wie Du es beschreibst, dann hättest Du da sehr wahrscheinlich gar nichts mehr tun können.
    Bei meiner Hündin haben wir damals noch einiges versucht, und sie hat es auch alles sehr tapfer mitgemacht - mit der Erfahrung von damals würde ich heute allerdings anders entscheiden und sie früher gehen lassen. Sie hat sich nicht gequält, dafür haben wir natürlich gesorgt, aber trotzdem war es in meinen Augen im Nachhinein zu anstrengend für den Hund für zuwenig Zeit, die wir gewonnen haben.

    Kann ich wirklich nur so unterschreiben. Alles. Habe meinen Samson auch durch die scheiß Niere verloren. Aber als wir es endlich rausgefunden hatten, war die Niere schon kaputt und wir praktisch machtlos. Ich habe mich im nachhinein auch gefragt, ob wir ihn nicht früher hätten gehen lassen sollen. Es war echt der Killer. Nierenerkrankungen sind der Vorhof zur Hölle, gott sei dank war mir das damals nicht klar.