@ Inkbak: o.O ich will ja nichts sagen aba wenn sie mich damit als tierquälerin bezeichnen wollen .. ich kann nichts dafür dass mein hund von anfang an so ängstlich war ich liebe meinen hund und ich würde niemals ihre angst absichtlich verstärken. mit dem wasser habe ich sie versehentlich nass gespritzt, tut mir leid aber irgendwie kann das ja mal vorkommen. dass ich dann tröstend auf sie zugegangen bin zeigt nicht gerade dass es meine absicht ist ihre angst zu verstärken. mir war von anfang an bewusst, dass es schwierig wird sich alleine um einen hund zu kümmern. aber ich habe es mir zugetraut und das tue ich immer noch. natürlich kann ich mit meinen 15 jahren nicht gerade sagen dass ich besonders viel erfahrung mit hunden gemacht habe aber ich denke nicht dass ich meine sache so schlecht mache. ich tue alles um meinem hund die angst zu nehmen und ich finde die frage, ob ich das durch wissentliches nasspritzen bewirke war berechtigt. wie gesagt in solchen dingen habe ich keine erfahrung aber ich kann es lernen und besser ist es doch wohl erst zu fragen anstatt direkt falsch zu handeln.
ja, der hund kann einem leid tun. mir tut es auch leid, dass sie so ängstlich ist, aber mir gebe ich dafür keine schuld, denn ich versuche ihr zu helfen.
Beiträge von Siyana
-
-
dazu kann ich nichts mit gewissheit sagen aber das denke ich eher nicht.
die welpen waren mit ihrer mutter in einem geräumigen stall untergebracht, in dem auch jede menge habseligkeiten und eigentümer der besitzer aufbewart wurden. -
alles klar...
-
ist vielleicht eine dumme frage .. aber ist es falsch sie ab jetzt immer mal wieder einmal kurz mit wasser nasszuspritzen, bis sie merkt dass nichts passiert? oder ist das eine falsche art ihr die angst vor wasser zu nehmen?
-
werde ich machen.
bisher dachte ich, wenn sie wirkliche "panik" hat soll ich sie beruhigen.
danke euch beiden! -
auch wenn sie sich wegen kleinigkeiten unterm bett versteckt und nicht hervorkommen will? das war neulich der fall...
-
@MissEmmy: wenn sie sich ein wenig ziert, ignoriere ich ihre angst um ihr zu zeigen, dass alles in ordnung ist. wenn sie allerdings abhaut und richtig panik bekommt, streichel ich sie und rede beruhigend auf sie ein.
Lunamaus: ich gehe regelmäßig zur junghundschule. 1-2 mal in der woche.
früher bin ich zur welpenschule gegangen. den trainern fällt auf, dass sie ängstlich ist, aber besonders darauf eingehen tun sie nicht. -
-
mit beiden etwas zu unternehmen, das haben wir oft versucht.
nur ist es leider so, dass unsere bernersennen hündin bereits relativ alt ist und längst nicht mehr so kann, wie sie will.
zusammen spatzieren gehen ist kaum möglich, denn wenn die eine hinterher hängt, wird die andere erst richtig wach.
zudem sind beide hündinnen extrem eifersüchtig aufeinander. unsere ältere hündin kommt damit immer noch nicht zurecht, mit unserem hovawart etwas teilen zu müssen. -
meine eltern haben bereits eine hündin .. ich habe meine im januar bekommen ..
nunya, also was jedem auffällt: sie gehorcht GUT, aber nur MIR.
als wir sie bekommen haben, hat sich vor allem meine mutter extrem wenig um sie gekümmert, was wohl das beste für unsere ältere hündin war.
meinen vater sieht sie kaum, deswegen hat sie sich hauptsächlich nur auf mich geprägt, was eigentlich ja nicht schlecht ist. nur mitlerweile ist es so, dass sie keine paar stunden ohne mich kann. wäre ich ein wochenende weg, würde sie wahrscheinlich für immer verzweifeln.wie gesagt mein vater ist kaum da, von daher bekommt er nicht viel mit vom verhalten meines hundes. und das einzige , was meine mutter dazu meint ist, dass wir uns darüber nicht so viele gedanken machen sollen. jeder hund hätte eben siene eigenarten.
würde ich ja auch verstehen, wenn es nur eine sache wäre, wovor sie angst hätte. aber mittlerweile mache ich mir schon ein wenig sorgen .. deshalb dieser eintrag.