bis jetzt kann sie die standarts wie sitz, platz, bleib & komm. gib pfötchen kann sie und rolle versuche ich ihr beizubringen.
danke für die tipps und auch für den link.
ich werde heute damit anfangen.
LG cleo
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenbis jetzt kann sie die standarts wie sitz, platz, bleib & komm. gib pfötchen kann sie und rolle versuche ich ihr beizubringen.
danke für die tipps und auch für den link.
ich werde heute damit anfangen.
LG cleo
die mutter gesehen habe ich, aber etwas zu ihrem verhalten sagen kann ich wirklich nicht. dazu war ich zu kurz auf dem hof.
ihr vater allerdings schien mir sehr robust zu sein ..
ob die bei ihren früheren besitzern an all dies gewöhnt wurde, kann ich nicht sagen. ich habe mir aber große mühe gegeben, ihr in kurzer zeit allmögliche dinge zu zeigen.
wenn es keine körperliche ursache hat, weswegen sie angst hat, wie kann ich ihr denn dann helfen die angst zu verlieren?
beim trinken hab es bisher noch nie probleme.
ich habe auch einen plastik napf, von daher ist das mit dem spiegelbild kein thema.
nya .. ich gebe ihr dasselbe futter wie ihre ehemaligen besitzer ..
"maximus junoir" von .. buffo o,O
ich habe sie seit sie 8 wochen jung ist.
sie ist von einem bauernhof .. ich weiss allerdings nicht, ob diese dort züchter waren.
sie hatte schon immer angst, mittlerweile wird es aber ein winig besser, außer in der sache mit dem wasser. da wird es eher schlimmer.
sie bekommt 2 mal am tag 310g trockenfutter.
ein Problem mit der Schilddrüse?
Nein, speziell darauf habe ich sie nicht untersuchen lassen. Ich war jedoch schon ein paar mal beim Tierarzt.
ich habe sie seit 6 Monaten & sie wuchs auf einem ziemlich großen Bauernhof mit einer 3- köpfigen Familie auf, die oft Besucher bekamen, da sie des Öfteren Reitangeote veranstalteten.
Eigentlich habe ich nicht das Gefühl, dass es sich generell verschlimmert hat, nur mit dem Wasser ist es eindeutig schlimmer geworden. Bei dem Rest denke ich eigentlich, dass es nach und nach besser wird.
Wenn sie Angst hat und manchmal sogar davonläuft, versuche ich eigentlich ruhig zu bleiben damit sie meine Angst nicht auch noch zu spüren bekommt. Wenn sie sich nur ein wenig ziert, ignoriere ich ihre Angst um ihr zu zeigen, dass alles okay ist. Wenn sie aber wie gestern versucht abzuhauen, gehe ich zu ihr, streichel sie und rede beruhigend auf sie ein.
Hallo,
ich mache mir allmählich Sorgen um meine 8 Monate junge Hovawart-Hündin.
Seit ich sie habe, hat sie Angst vor allem und jedem.
Sie fürchtet sich vor jedem unbekannten Gegenstand, der irgendwo herumliegt, vor Fahrradfahrern, Autos & Joggern (die sie mit Begeisterung anklefft, sich jedoch ängstlich zurückzieht sobald diese näher kommen), vor dem Anlegen des Halsbandes oder des Geschirrs, vor lauten Gegenständen (zb. Föhn), vor anderen Hunden (egal welches Alter, Größe & Rasse) und vor Besuch. Diesen lässt sie zwar ins Haus, aber bellt ununterbrochen bis ihr irgendwann die Stimme versagt.
Am schlimmsten ist es jedoch mit Wasser. Sie sucht schon das Weite, wenn ich auch nur in die Nähe des Wasserhahnes gehe. Gestern habe ich im Garten die Blumen gegossen und sie dabei versehentlich nass gespritzt. Daraufhin ist sie ins Schlafzimmer gerannt und hat sich unter dem Bett versteckt. Es hat beinahe 2 Stunden gedauert bis sie sich wieder herausgetraut hat. Allgemein hat sie große Angst vor Wasser. Sie Traut sich nicht mal an stille Bäche heran, egal wie durstig sie ist.
Soweit ich weiss, hat sie nichts erlebt, was diese Angst begründen würde, vor allem soll der Hovawart doch ein sehr angstfreier Hund sein, oder?
Ich hoffe sehr, jemand hier kann mir helfen oder mir sagen, wie ich meiner Hündin die Angst nehmen kann.
LG Cleo[/b]