Beiträge von Undecided

    Zitat

    Upps....was war noch gleich los bei euch :???:

    Schau mal hier
    https://www.dogforum.de/akute-pankreat…ch-t143327.html

    Allerdings ging es ihr heute Nacht wieder nicht besonders, sie hat immer noch Schmerzen im Bauchbereich und die Menge des Outputs ist echt ne Zumutung...

    Ich drück euch die Daumen für euren Termin in der Uni-Klinik :gut: Du scheinst ja glücklicherweise dort gut aufgehoben zu sein.


    malika
    Da kommen ja mindestens drei Faktoren in Betracht, das ist natürlich Mist. Warum magst du denn nicht einfach bei Reis und Pferd bleiben? Ich kann mir vorstellen, dass das ganz schön kräftezehrend ist.
    Zum Glück habt ihr einen Garten für nächtliche Notfälle.

    Nö, das ist kein Problem, obwohl Frieda sonst gar nicht gerne springt. Ich habe ein paar dicke Decken im Kofferraum und da landet sie weich. Außerdem gibt es ja dann ein Leckerchen :D

    Also eine Box kannst du auch mit Ladekante anfertigen lassen, zB bei Heyermann bauen dir die Box nach deinen maßen um. Ist halt teuer, aber es lohnt sich in jedem Fall.

    Oh das Problem kenne ich. Wir haben auch ein neues Auto mit einer relativ hohen Ladekante.

    Das beste überhaupt ist natürlich eine Alubox, aber mit der Ladekante fallen da fast alle raus. Bei uns wird es wohl früher oder später auf eine massangefertigte Box hinauslafen, da mir der Sicherheitsaspekt sehr wichtig ist, wenn zB mal jemand auffährt.

    Bis wir so eine Box haben, gibt es ein Gepäcknetz und Frieda muss den dicken Hintern bewegen und in den Kofferraum springen :) Klappt auch prima, aber wie gesagt, eigentlich ist mir das zu unsicher.

    Vielen Dank für eure Tipps, ihr seid super :)

    Es ist nur so, jetzt habe ich mich soviel mit der richtigen Ernährung beschäftigt und dann soll ich Happy Dog füttern? Ich finde die Zutatenliste ziemlich gruselig...
    Mir fehlt irgendwie der Grund, warum das Futter gerade bei der Erkrankung gut sein soll. Außer einem niedrigen Rohfett-Anteil doch nichts, oder hab ich was übersehen?

    Ich habe heute mit Marengo telefoniert und mich beraten lassen, das Konzept mit der Frischfütterung finde ich toll und die haben auch extra Empfehlungen bei Pankreatitis/EPI. Erst einmal fütter ich noch 1-2 Wochen das Happy Dog (je nachdem wie sie es verträgt) und dann steige ich auf Marengo um.

    Dann bekommt sie das Marengo Country (6,5% Rohfett) und Reinfleischdose (Pferd 5%Rohfett) im Verhältnis 60/40. Da weiss ich genau was drin ist und kann auch nichts falsch machen :D

    Ein Futterplan wäre dann vielleicht in ein paar Monaten der nächste Schritt, damit ich besser variieren kann. Link gespeichert :)

    Frieda geht es den Umständen entsprechend gut, zumindest die Infsionen hat sie hinter sich.
    Allerdings bin ich gerade mit der Fütterung etwas überfragt, hab einen Thread dazu:
    https://www.dogforum.de/akute-pankreat…ch-t143327.html

    Da liegt die Vermutung nah, dass deine Oma schwach geworden ist. Ich kenne das auch, die meisten Leute verstehen nicht, wie man das so eng sehen kann mit der Ernährung. So ein bischen kann ja nicht schaden.....

    Außerdem lass ich das nächste Mal nicht mehr ihren Namen aufs Geschirr sticken, sondern "nicht füttern" :D

    Also ich bin etwas verwirrt, aber das mag daran liegen, das mich Friedas ganze Krankengeschichte verwirrt :D

    Kurz zur Vorgeschichte:

    Seit fast einem Jahr hat Frieda Probleme mit Sodbrennen. In der Vergangenheit kam es immer schubweise, also es war mal ein paar Wochen Ruhe und dann wieder mal Wochen wo es fast jeden Tag kam. :???:

    Um herauszufinden, ob es am Futter liegt oder sie etwas nicht verträgt habe ich ihr 4 Wochen Pferd und Kartoffel gegeben, jedoch ohne sichtliche Verbesserungen.

    Letzten Mittwoch bekam sie statt Kartoffeln Reis und abends fing sie an zu spucken. Die ganze Nacht kam alles raus, selbst das Futter vom Vortag - total ungewöhnlich, denn dieser Hund hat noch NIE gespuckt.

    Donnerstag sind wir dann zum Tierarzt. Es wurde geröntgt, Magen und Darmschlingen waren deutlich zu sehen und sind wahrscheinlich entzündet. Der TA hat darauf die Bauchspeicheldrüse getestet und der Lipase Wert war an der oberen Grenze des Messbaren.

    Diagnose: Akute Pankreatiitis, 72 Stunden kein Futter oder Wasser, 4 Tage lang Infusionstherapie.
    Okay, das haben wir hinter uns, soweit geht es ihr gut :gut:

    Aber worauf ich eigentlich hinauswollte :D
    Ich soll ihr jetzt tatsächlich Happy Dog Light füttern, damit hat der TA die besten Erfahrungen gemacht (er verkauft es nicht selbst). Ich mag ihm gerne glauben, da ich ihm eigentlich vertraue, aber selbst kochen hat er komplett abgelehnt.

    Alles was ich lese, spricht komplett gegen TroFu bei BSD-Problemen, auch wenn es viele Sorten extra bei Pankreatitis gibt. Schon skurril :hust:

    Also was soll ich ihr jetzt füttern? Wieder Pferd und Kartoffeln?
    Meine Angst ist, das ich nicht erkenne wenn ihre BSD-Werte wieder steigen, weil sie noch NIE Durchfall hatte und dieses spucken nur die eine Nacht vorkam (was ich als Höhepunkt der Entzündung deute).