Beiträge von TeddyKa

    Du solltest die ersten paar Tage unbedingt mit dem Hund im Wohnzimmer schlafen, das erleichtert ihm die Eingewöhnung.

    Zur Stubenreinheit - gibt hier viele Threads von verzweifelten Hundehaltern. Geduld, Geduld und nochmals Geduld. Bald wird es warm, dann kann man problemlos ein paar Stunden auf der Parkbank sitzen.

    Zitat


    Wir haben allerdings noch eine weitere Schleppleine, die im Keller gehalten wird. Ich wollte nicht noch mal ins Schleppleinenheim gehen, nachdem die da so unfreundlich waren. Aber bitte nicht weitersagen, ich weiss dass ich sonst Probleme mit dem Schleppleinenschutzgesetz bekomme.

    Im Keller? Ich finde, das geht gar nicht. Wenn sie nicht in die Wohnung darf, würde ich mir wenigstens einen anständigen Zwinger anschaffen. Wenn die Schlepp ewig im Keller liegt, verliert sie jegliche Bindung zum Halter, die kannst Du irgendwann gar nicht mehr weitervermitteln. Das traurige Ende ist dann vorprogrammiert.

    Ich kann nicht verstehen, warum sich die Leute immer so unüberlegt eine SL anschaffen, wenn sie sich am Ende nicht darum kümmern. Man weiß doch vorher, dass die Dinger zum Teil ewig halten, das muss man einfach einplanen, ist doch nicht so schwer. Aber nein, da werden unüberlegte Anschaffungen gemacht weil die Farbe so schick ist und dann - :dead:

    Wenn Du so gefühllos bist, kannst Du sie auch gleich in eine Tötungsstation bringen. :pissed:

    Unsere wird zugegebenermaßen auch vernachlässigt :hust: . Sie liegt aber wenigstens ordentlich aufgerollt im warmen Schrank neben den Spielsachen für den Hund und sie darf auch IMMER mit in den Urlaub!!!! Da machen wir es ihr dann auch immer richtig schön.

    Zitat

    also ICH musste lachen ;)

    http://nomro.de/yapp-yapp/

    Klasse, ich auch! Werde das mal meinen Mann vorlesen, der auch immer der Meinung ist, der Hund freut sich nur, wenn er (der Mann) auf das Fahrrad steigt um dann mit dem Hund um die Wetter zu rasen. Begründung: Der Hund muss doch auch mal richtig rennen dürfen, das gefällt ihm :D Sind ja auch immer nur 10 bis 20 km. :hilfe:
    Zum Glück und erstaunlicherweise haben wir das laute Freuen nur beim Radfahren ....

    Kein Grund zur Sorge. Unserer war genauso. Es war nie ein Problem, ihn allein zu lassen, das fand er im Gegenteil sehr entspannend, weil er dann seine Ruhe hatte. Außerdem wirst Du bestimmt auch keine Probleme haben, wenn er mal fremdbetreut werden muss. Eine Bindung ist bei uns trotzdem entstanden, er weiß genau wo er hingehört.

    Das wäre mir natürlich lieber ;)

    Ich glaube aber, Brazzi hat eher Recht, Hundi bellt nämlich auch empört, wenn ich "fremden" Männern winke. Dann werde ich ihn als Erste Hilfe Maßnahme erstmal von der Couch werfen, wenn er mir in diesen Situationen auf die Pelle rückt und insgesamt etwas strenger sein. Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp für mich? Kontrollieren darf er mich im Haus sowieso nicht, ich mache ihm die Tür vor der Nase zu, wenn er mir hinterherlaufen will.