Beiträge von TeddyKa

    Zitat

    Naja...dann fahr doch rad mit ihr: Zuggeschirr und Springer ans Rad...Und ab...Du kannst doch einen DALMATINER Mix nicht ohne Bewegung halten.Sorry...also das geht nicht!

    Ja, das kommt mir vor wie in den Sendungen von Cesar Millan, wenn er den Leuten erklärt, dass sie regelmäßig Gassi gehen müssen und die dann total überrascht sind. Alle Hunde brauchen Bewegung und ein Dalmatiner-Border Mix vermutlich sogar eher mehr. Ohne ausreichende Bewegung wird das alles nichts werden, vermutlich wird der Hund automatisch zufriedener, wenn er sich ausdauernd die Füße vertreten darf.

    In der Wohnung soll sie ja auch schlafen, draußen soll sie laufen.

    Ich vermute, dass es prinzipiell schwer ist, mit einem Kleinkind und Hund Gassi zu gehen. Wahrscheinlich hat der Hund einfach zu wenig Auslauf. Das führt auf Dauer zu Problemen.

    Zitat

    ich müsste mindestens zwei Kilometer zu Fuß hin und dann auch noch mal zurück und da mein Mann den ganzen Tag arbeitet muss unser Sohn mit.

    Machst Du jetzt einen Witz? Dir sind 4 km zu Fuß zuviel? Wieviel Auslauf hat denn Dein Hund normalerweise?

    Ich bin auch Barfer und freue mich, wenn ich dem Hund das Stinkefutter auf der Terasse servieren kann.

    Allerdings - wenn Ihr glaubt, dass das stinkt, dann müsst Ihr mal am ersten schönen Tag in jedem Jahr zu mir kommen. Da kocht die japanische Schwiegertochter IMMER eine besondere Spezialität, das stinkt so bestialisch, da hält man es draußen nicht mehr aus. Ich mag unsere Nachbarn total gerne und habe mich noch nie getraut zu fragen, was das ist und ob das schmeckt.

    Diese Entscheidung muss man respektieren. Hätte natürlich sein können, dass sich in ein paar Monaten alles eingespielt hat, hätte aber auch sein können, dass alles im Chaos endet.

    Ich finde es in diesem Fall besser, sofort die Notbremse zu ziehen, der Hund kann ja auch erstmal zurück zu den Vorbesitzern. Hundehaltung soll ja auch Spass machen und muss nicht bis zur völligen Selbstverleugnung betrieben werden, es handelt sich ja hier nicht um einen Hund, der nach vielen Jahren in der Familie plötzlich lästig wurde. Für solche Leute habe ich auch kein Verständnis, nicht, dass ich hier falsch verstanden werde.

    Ich habe wirklich keine Ahnung, bin prinzipiell aber auch immer für länger bei der Mutter lassen. Ob die Nachbarin jetzt über Weihnachten 8 oder 10 Welpen hat, kann doch keinen großen Unterschied machen. Und Du siehst die Hunde doch sowieso jeden Tag.

    In diesem Fall frage mich aber, was die Welpen von der Mutter lernen, wenn sie bis nach Silvester bei ihr sind. Anscheinend ist die Hündin doch sehr distanziert und vorsichtig. Übertragen sich das Mißtrauen und die Angst der Mutter dann nicht auf die Welpen? Oder denke ich falsch?