ZitatSehe ich genauso, Quebec.
![]()
Edit: (das Zitat ist irgendwie verschwunden)Ich muss mich immer wieder wundern, wie weit die "Tierliebe" hier im Forum manchmal reicht.
Da werden Arbeitsplätze und Ausbildungsstellen abgelehnt, weil der Hund sonst allein wäre, da wird nicht mehr zu langjährigen Bekannten gegangen, weil der Hund nicht mit darf, abends ausgehen ist auch zu viel, weil der Hund "heute schon allein war", etc. pp.Und, was mir immer wieder auffällt: Was für Unmengen an Zeugs manche Hunde - oder eher ihre Halter? - besitzen. Über 100 Leinen vom gleichen Hersteller (der Schäfer-Thread ist ein Wahnsinn! :o ) oder riesige Mengen an Spielzeug, bevor der Hund überhaupt eingezogen ist.
Ganz davon abgesehen, dass man sich NATÜRLICH viel besser mit Ernährung und Krankheit, etc. beim Hund auskennt, statt Wissen um den eigenen Körper besitzt.
Ich finde schon, dass das einen komischen Beigeschmack hat; aber es soll bitte jeder so glücklich werden, wie er will, so lange weder das Tier noch die Person selbst - oder Mitmenschen - unter dem "Hundewahn" zu leiden hat.
Sehe ich genauso wie Quebec und Getier. Und wenn man im Freundes- und Bekanntenkreis nur noch ein Thema hat, nämlich den eigenen Hund, wird man schnell mehr Zeit für ihn haben.