Beiträge von Helemaus

    Vielleicht sollte man nochmal hervorheben: dieser Vorfall hätte überall passieren können und liegt nicht unbedingt am Ort. In Berlin herrscht keine Leinenpflicht auf der Straße und vielerorts wird sie übergangen und keiner schreit danach.

    Den sonst ist es kein Problem, das der Chi neben der Dogge dort sich aufhält, der Yorki neben dem Mastiff, sprich Klein und Groß funktioniert dort eigentlich sehr gut. Selbst Hundesitter gehen dort (nicht zur Hauptzeit, aber immerhin wenn nicht wenige Hunde dort sind) mit bis zu 14 Hunden spazieren und es ist friedlich.
    Ja, hin und wieder gibt es laute Keilereien. Die sind laut und ich gehe denen aus dem Weg, weil Hele sicher mitmischen würden würde wenn sie könnte. Aber wenn man zum Teil die Menge an Hunden am Wasser betrachtet (und da wird mit dem Ball gespielt, der dann von nem anderen Hund geklaut wird und Frauchen den wieder hohlen muss usw) ist das wirklich kaum ein Problem.

    ABER es gibt dort Leute, die einfach keine Ahnung haben und die auch Ärger provozieren. Und diese könnten einem auch an anderen Orten begegnen. Was kann man da machen? Vorausschauend gehen und solche Leute meiden. Immer und überall.

    Ich muss mich mal kurz aufregen und mach es mal hier ;)

    Vor einer ganzen Weile haben wir in Brandenburg/Grenze zu Berlin einen Hund gesucht, der entlaufen ist. Ein Chi-Rüde, der einen Tag vorher dort hinkam in eine Art PS, weil die Züchterin/Frauchen plötzlich gestorben ist.
    Wir haben alles abgesucht, Sichtmeldungen gesammelt und letztendlich eine Futterstelle eingerichtet, so das er gefangen worden ist.

    Eben Erfahre ich, das er vermittelt wurde und gestern wieder abgehauen ist, aber zum Glück wieder vor der Tür stand. Jetzt wollen die ihn loswerden.

    Aussage war, der Hund war schon immer ein Sorgenkind, immer schon sehr ängstlich und wohl GESTÖRRT :ugly:

    Wenn ich könnte, würd ich ja gerne. Aber mein Mann schrie schon aus dem Hintergrund, ich soll das vergessen. Mensch, armer Letti :verzweifelt:

    Nein, also der Grunewald ist ein doch recht großes Waldgebiet mit See dazwischen.
    Ich gehe seid Jahren dort hin und muss sagen, ich selbst hatte da nie Probleme (mal von den Nichthundehaltern abgesehen). Die berliner Hunde sind im Grunde auch recht human untereinander und dafür, was da an Massen von unbekannten Hunden aufeinander treffen (mit Spielzeug, Leckerlie, sogar picknickenden Personen) passiert relativ wenig.

    Leider gibt es immer wieder eine Handvoll Idioten, die das Bild trüben. In diesem Fall hat es das kleine Hundeleben gekostet :verzweifelt:

    Da wird man doch tatsächlich beim Umräumen kontrolliert. Er nimmt seinen Job seeeehr ernst, der Herr Inspektor.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.