Mal ehrlich, ich habe Helena seid 10 1/2 Jahren und Samson haben wir seid 7 1/2 Jahren. Was in dieser Zeit alles passiert ist, Holla, die Waldfee.... und trotzdem haben wir sie und lieben sie (als Helena zu uns kam, war ich noch Grufti.... ich glaube, damals wäre ich auch nicht beim Tierschutz so gut angekommen, optisch )
Beiträge von Helemaus
-
-
ES würde allein schon helfen, wenn sie irgendwo Unterstützung bekäme :/
Dort gibt es wohl kein Tierheim und finanzielle Unterstützung gibt es auch nicht.Es wären noch drei Welpen und GANZ WICHTIG die hübsche Mutti die sucht. Wenn du da also was machen könntest wäre klasse!!!
-
Diese Maus ist Wochen rumgestrommert, bis sie eingefangen werden konnte. Und hatte auch gleich noch "Gepäck" dabei (hat die Finderin zu ihnen geführt).
http://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater
Sie ist soooooo süß, nicht?
-
Ist ja auch nur 11 Jahre älter als ich
Sag mal, hat die Meerjungfrau einen Unterbiss? Oder täuscht das auf dem Foto
-
Naja, da hat deine Mama recht. Chucks sind bequem (ich sollte da nichts sagen, 30 und Hauptschuhwerk sind Springerstiefel. In Grün.
)
-
Endlich ein Mädchengeschirr!
Steht ihr sehr gut. (interessante Schuhe
)
-
Die Tränenflüssigkeit ist wohl ein guter Nährboten für Bakterien und (Hefe-)Pilzen und (so hab ich das gelernt) das Rote ist nen roter Hefepilz. Bzw. oft, weil wie gesagt: Gib Helena Josera und alles, was sie ansabbert wird rot (Pfoten, Bauch usw). Bei viel Möhre kam das aber glaub auch vor, wenn ich mich jetzt richtig erinnere.
-
Kann auch am Futter liegen. Bei zb. Josera haben sie sich rostrot verfärbt. Sogar die dunkle, da waren die braunen Stellen rostrot. Und Helena hat das über ihren Speichel schön verbreitet (da hatte Madame einen roten Bauch
).
Könnten aber glaub auch Hefepilze sein (ist ja bei dem Tränenfluss wohl oft der Grund der Verfärbung)
-
Bemerkenswert Kapitalistisch
Sohnemann fällt Sonntag auf, das er keinen Radiergummi mehr hat und dringend einen brauch. Zum Glück hatten wir noch einen (Orange-weiß mit Glitter) hier rumliegen, den Papa ihm zum Schreibtisch bringt.
Papa: Amadeus, wenn du was für die Schule brauchst, sag sofort bescheid, wir kaufen das dann.
Sohn (schaut ihn an, schaut auf ein Poster mit dem Lego Monsterschloß): Ich brauch das da!Jaja, ein Versuch war es wert
-
Früher sehr oft. Da wir szs gleich neben einem wohnten, war es sehr praktisch. Auch weil man (waren ja nicht immer Leute drauf) auch mal allein dort sein konnte und Trainieren. Wir hatten auch eine relativ feste Gruppe, die sich dort getroffen hat.
Seid wir umgezogen sind, hat sich das stark verändert. Mittlerweile gehe ich nur mal auf das Wiesenstück, das hier auch nicht eingezäunt ist, wenn ein Waldspaziergang wegen zb. einem Arthroseschub von Helena ausfällt. Wobei da recht wenige Hunde sind.
Allerdings ist es manchmal auch "schön" das man weiß, man hat nicht das Ordnungsamt am Hacken, wenn die Hunde frei laufen.