Im Axolotlforum ist das grad wohl ne Art Trend, Zimmerpflanzen zu nutzen. Daher hab ich die Idee. Efeutute ist ja bereits freischwimmend im Becken.
Das Einblatt kommt dann komplett ins Aquarium.
Beiträge von Helemaus
-
-
Heute mussten erstmal die Blüten ab. Das darf jetzt 24 Stunden trocknen. Morgen kommt die Erde weg und dann muss sie 2 Wochen gewässert werden (mit WW natürlich) und dann kommt sie in einen kleinen Topf mit Kies und ab ins Aquarium.
-
Klasse. Dann bist du die Erste der "Aktionsgruppe Garnelenvase"
So, ich hab ein Einblatt bekommen. Zwar recht klein, aber ich hatte nur die Wahl zw. RIESIG und mini. Das gesunde Mittelmaß hatten sie nicht mehr und bekommen es vorerst nicht. Die Fachverkäuferin fand es sehr interessant, das man eine Zimmerpflanze fürs Aquarium kultivieren will (ich glaub, kultivieren war das Wort, das sie benutzte). Bin gespannt, morgen geht es ans Wässern.
-
Platze ruhig rein, ist immer lustig hier.
Kein Bemerkenswerter Satz, aber trotzdem total niedlich.
Gehen heute aus dem Fressnapf raus. Kommt uns ein junger Mann mit weißem Boxer entgegen. Um eine lautstarke Konfrontation zu umgehen, gehen wir zur Seite und lassen die Beiden durch. Der Rüde im Fuß. Sagt Herrchen: Komm, Jens.
Ein weißer Boxer namens Jens. Das hat was :cooler:
-
Als Hintergrundpflanze um zb. ein spärlich bepflanztes Becken etwas aufzuwerten sind die auf alle Fälle echt klasse. Und so "falsch" sehen die wirklich nicht aus. Bin total angetan von ihnen.
-
Ja und Nein.
Bei Halsbändern, Leinen und Halstücher hab ich bei Helena sehr viel. Samson gehört ja meinem Mann, und der ist der Meinung, das ich übertreibe und ein Hund soviel Krempel nicht brauch
Grad bei dem Hund, der mir farblich so viele Möglichkeiten geben würde. Samson hat zwei Halsbänder, wovon nur eins getragen wird (schwarzes Leder mit Nieten. Hatte ich vor Urzeiten im Kaufwahn Helena gekauft und irgendwann hat Sams es bekommen. Himmel, das Teil ist glaub schon 9 oder 10 Jahre alt, also älter als der Hund), zwei Leuchthalsbänder (eins Notfall) und ein Geschirr (da hab ich mich durchgesetzt, weil ich mit ihr Schleppleinentraining machen wollte) und eine schwarze Lederleine (die zweite hat er nem Kumpel geschenkt).
Helena hat 7 Halsbänder bzw 8, weil das Leuchthalsband ein normales Halsband ist mit Leuchtschiene drin. Und bestimmt 10 Leinen, wobei ich die auch für Samson nutze. Ich mag Leder in der Hand nicht so. Und eine Schlepp.
Ein Geschirr steht auf dem Plan, hab alle 5 alten Geschirre der Punker-TA vermacht, das sie die an ihre Klienten geben kann. Halstücher müssten nur 4 sein
Dann hat Hele noch drei Mäntel.
Dafür hab ich einiges an Fellpflegezeug und Schermaschiene für Samson. Da reicht bei Hele der Furminator.
Und Unmengen an Spielzeug. Man muss bei zooplus ja immer die 19 Euro-Grenze überschreiten.
Ja, und Decken haben wir auch ne Menge. -
Mag sich doof anhören, aber die einzigen Quitschteile, die wirklich lange bei uns leben (und das einzige Drinnenspielzeug sind) sind die Dottis. Warum auch immer, aber ok, sie haben die auch nicht zur freien Verfügung, sonst hätte kein Spielzeug überhaupt ne Chance.
-
Klasse! Richtige Entscheidung, der ist echt toll
. Und hört sich ja so an, als ob er recht schnell warm wurde.
Tierheim Verlohrenwasser ist für mich ab sofort verboten, die Seite
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=lJowho0YZm0#!
-
Da du aus Berlin kommst, das Tierheim Verlohrenwasser hat öfter mal Welpen http://www.tierheim-verlorenwasser.de/
Edit: Sehe grad, das wohl wieder mal ungewollter Nachwuchs bei ihnen abgegeben wurde. Der ganze Wurf.
-
Gab es für solchen "harten" Fälle nicht extrastarke Beißschienen? Hatte ich mal irgendwo gelesen in einem anderen Forum.
Eben: Like auf FB ne Seite über Bullennattern. Söhnchen, der mittlerweile des Lesens mächtig ist, liest:
"Bullennatter. Was? Eine Polizeinatter?"