Beiträge von Helemaus

    Warum entwickeln sich eigentlich so viele Futterthreads zu Barfthreads Pro/Contra (wobei eher Pro als Contra)? :???:

    Ich weiß nicht, ob solche Berichte wirklich große Veränderungen in der Bevölkerung bewirken. Wer Aldi füttern möchte weil er es gut findet macht es weiter und würde es auch ohne solche Berichte machen. Wer sich etwas mit Futter auseinander setzt (und bei einigen Futtersorten kann man davon ausgehen, die findet man ja eher über das Netz und Empfehlungen und nicht an jeder Ecke, geschweige im Supermarkt) wird von seinem Weg durch solche Berichte nicht abweichen.
    Sicher gibt es genug Hunde, die mit dem Billigzeug gesund alt werden. Andere nicht. Oder der Besitzer will es nicht austesten und zahlt lieber etwas mehr für gutes Futter als für den TA.

    Ob gutes Futter jetzt wirklich Luxus ist, weiß ich nicht. Und wenn, was daran so schlimm sein soll. Einige bezeichnen ja schon die Hundehaltung an sich als Luxus. Das Wort ist einfach zu negativ belegt. Luxus ist doch eigentlich was Gutes (für den, der den Luxus hat auf alle Fälle ;) ).

    Ich denke mal, der Name kommt spätestens, wenn du den Wurm gesehen hast.
    Wobei ich in Sachen Namen schon ne Liste habe (und einige Favoriten wieder runter sind, weil ein gewisses Familienmitglied bereits böse Spitznamen draus gemacht hat), aber wer weiß, was kommt, wenn man seinen Hund sieht?

    @Vany: Weißt du schon, ob du lieber Trockenfutter oder Dose nehmen willst? Bei Trofu würde ich wohl nochmal nen Abstecher zu Josera machen, das soll ja super sein. Dose wohl dann Rocco, da bin ich bei Hele ganz zufrieden.

    Ich denke, wie viel Hunde man packt ist von Person und vorhandenes Rudel/Hund abhängig. Also, ich bin froh, wenn es wieder drei sind.

    Ach, diese Artemiaaufzuchtssetzt sind unnötig. Wichtig ist: gute Eier! Mein Aufzuchtsset war ein Apfelmusglas, Blubberstein und natürlich Salz, Wasser und Eier. Zum rausfischen: Taschenlampe, Spritze mit Schlauchaufsatz und ein Artemiasieb (die ich auch nutze um Frostfutter aufzutauen.)
    Oder man hohlt sich ein Ufo, aber da ich nicht mehr aufziehe ist das nicht mehr nötig.

    Ich hatte mal Futtertiere (Guppies, ist das Kleinkram?) selbst gezüchtet.
    Bis Männe allen Fischchen Namen gab und dann hab ich das Aquarium abgegeben. Was nen Namen hat, kann ich nicht verfüttern. Zum Glück hat er das bei den Schaben nicht fortgeführt. Und natürlich PHS und Blasenschnecken. Aber seit man sich mit denen so leicht eine Krankheit einfangen kann, hab ich damit aufgehört. Allerdings muss ich mal sehen, das ich wieder welche bekomme, sobald im Becken wieder mehr Pflanzen sind. Ach ja, Achatschnecken gibt es hier auch als Snack.

    Ach ja, als ich noch Axolotl aufgezogen hab, hab ich auch Artemia aufgezogen. Bachflohkrebse will ich demnächst mal probieren. Und die Garnelen, die irgendwann kommen, werden dann auch in erster Linie Futtertiere, die vor ihrem ableben noch ein schönes Leben bekommen sollen.

    Die "Garnelenvasenprojekte" wären ja fast einen eigenen Thread wert :pfeif:

    Leider muss ich das Projekt noch eine Weile hinaus zögern. Mir fehlt der Platz und ich sollte den Mann erst die Terras bauen lassen, bevor ich ihm mit was Neuem komme :roll: .
    Sobald mein Froschterra steht, werde ich es mal vorsichtig ansprechen :p