Heute in der Bahn. Es steigt ein Paar mit kleinem Hund ein und setzt sich auf den Vierer uns gegenüber.
Söhnchen gleich gefragt, ob das ein Chihuahua ist. Ne, natürlich nicht. Worauf Söhnchen meinte, das er doch gerne nen Chi hätte.
Ich: Irgendwann mal.
Männe schaut mich mit hochgezogenen Augenbrauen an.
Ich: Na komm, erst ab Drei wird es doch richtig spaßig.
Frauchen vom kleinen Hund schnellt zu ihrem Freund rum und meint freudestahlend: Siehste?
Ob es da nun die Zweithunddisskusion heute Abend geben wird? 
Und was ich in letzer Zeit immer wieder feststelle, die Leute scheinen es merkwürdig zu finden, wenn ich warte
Letzt beim Blutspenden wurde ich aufgerufen. Der Arzt stand in der Tür und hat grad mit einer Schwester gesprochen. Ich bin in einiger Entfernung stehen geblieben, damit sie alles besprechen konnten. Als ich also endlich ins Zimmer konnte, hat er mich etwas verwirrt rangerufen. Ich ihm dann erklärt, das ich ihnen nicht ins Gespräch rennen wollte. Er: Oh, das ist ja nett. Ist man gar nicht gewohnt, sowas.
Heute gehe ich in Kaufhof auf die Toilette. Lange Schlange. Eine der Türen geht auf und ich warte, bis die Klofrau raus kommt, bevor ich durch den Toilettenraum gehe. Sie lächelt mich an und meint nur "Sie warten? Das ist ja nett."
Ist das echt so ungewöhnlich, das man Leuten nicht in die Arbeit rein platz? Oder ist das mein schwäbisches Erbe (laut meiner Familie sind Berliner ja so unhöflich
) 