Beiträge von Königscobra

    Zitat

    ...
    Das mit der Strahlung haben wir auch schon überlegt, ob's das sein könnte?? :?

    ...


    Wäre jetzt für mein Verständnis am naheliegesten.

    Als ich noch 'nen Funkwecker im SZ hatte ... reagierten die Katzen ähnlich.
    Sie waren unruhig ... irgendwie *aufgekratzter*.
    Dann habe ich den entfernt und seit dem ist Ruhe.

    Ich denke schon, dass E - Smog und Handystrahlung auch auf unsere Tiere wirken.

    Wenn ich z. B. das Handy mit in' s SZ nehme ( nutze ich dann als Wecker ) merke ich auch an mir, dass ich schlechter schlafe ... nicht durchschlafe und komisch träume. Ohne Handy im SZ ist alles easy.

    Hm :???: ... könnte viell. an der Strahlung liegen, die bei aktivem Gerät ja doch leicht zunimmt ?
    Tier haben ja für sowas ganz feine *Antennen*.

    Wäre für mich jetzt eine Erklärung *Schulter zuck*.

    Meine Katzen reagieren ähnlich auf mein Handy. Ist es in Ruhestellung ... nüscht, geht allerdings schon das Licht an, bevor der 1. Klingelton kommt und *bimmelt* es dann los, sind sie *unruhig* und laufen aufgeregt umher.
    Beim normalen Festnetz - Tele passiert dagegen gar nüscht.

    Zitat

    Ob die Verletzung am Auge jetzt behandlungsbedürftig ist oder nicht würde ich ja jetzt nicht unbedingt von einer Tierarzthelferin übers Telefon entscheiden lassen.


    :gut:

    Und dann noch die Aussage "Wenns dick oder so wird, dann kommen" ... ähm :???: , die sollte schon wissen, dass JEDE Bissverletzung sofort mit AB behandelt werden sollte, da durch den Bisskanal Bakterien reinkommen.
    Wenns dick wird, ist schon was mächtig in Gange.

    Aber gut ... die TA - Helferin scheint da ihre Kompetenzen ein bisschen überschritten zu haben :???: .

    Zitat

    ... Von wegen Schuld oder nicht Schuld : die Versicherung wird dir auf jeden Fall eine Teilschuld geben, alleine weil du einen Hund hast und von diesem geht nun mal die "Hundegefahr" aus, auch wenn dein Hund nicht angefangen hat.

    http://www.mz-web.de/servlet/Conten…d=1317111518784

    ...


    In dem beschrieben Fall steht nicht' s davon, dass einer der Hunde an der Leine war.
    Denn, wenn der Hund an der Leine war, der gebissen wurde ... bekommt immer der Schuld, dessen Hund nicht angeleint war und gebissen hat.

    Den Fall, den du aufgeführt hast, kannst du mit dem von Lisa nicht vergleichen.

    Wo ist der Danke - Button ????

    Raven hat Recht ... genauso siehts nämlich aus !

    Hinweise auf Schmerzen können z. B. sein:
    Hecheln
    Unruhe
    leises Fiepen
    Zittern
    Meideverhalten
    Kopfschütteln ( Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen )
    *Katzenbuckel* ( Bauchschmerz )
    Würgeln, Röcheln, Husten ( Halsschmerz )
    Jaulen ( z. B. beim Wassrlassen - HWI )
    Reiben an den Augen ( Juckreiz, Schmerzen an den Augen )
    Reiben des Fanges am Boden oder mit der Pfote am Fang reiben ( Zahnschmerz ) ...

    Über' n Daumen gepeilt kann man schon sagen, dass sich grössere / grosse Hunde ab dem 3. Lebensjahr nochmal verändern.
    Ab dem 3. Lebensjahr nimmt die Muskelmasse nochmal etwas zu ( Rücken / Brust wird breiter ).
    Vom Verhalten gibt es Änderungen in die eine oder andere Richtung.
    Unserer z. B. wurde *ruhiger*. Was er vorher an *Macho*gehabe drauf hatte, wurde ab dem 4. Lebensjahr weniger ... er wurde gelassener anderen Rüden gegenüber.

    Die 2 dunkleren Löcher könnten von den Haken kommen, die zum spreizen der OP - Öffnung genommen wurden :???: .

    Ja ... ein HS wächste meistens in sehr kurzen Abständen von winzig klein auf riiiiesig gross.

    Um alles besser beobachten zu können und damit er sich nicht weiter unter dem Fell ausbreitet, muss die *Matte* runter, egal, ob der Hund viel Fell oder weniger hat.

    Nur brennt Surolan nicht so, wie Fuciderm ;) .

    Mit meiner *Spezialbehandlung* ( grossflächig Glatze rasieren, 2x täglich Wasserstoffreinigung, Surolan, Tryosur ) fing der HS nach ca. 3 Tagen an zu *deckeln*, d. h. er hebt sich von aussen nach innen ab und dieser *Deckel* fällt dann ab und dann wächst alles schön sauber zu.