Beiträge von Königscobra

    Wir hatten mal das OA vor der Tür stehen und die wollten alles sehen ... Haftpflicht, Sachkunde, Steuermarke etc..
    Als ich den gefragt habe, was passieren würde, wenn ich mich weigere oder nicht' s dergleichen vorzuweisen hätte, kam die Antwort: "Dann können wir ihnen hier und jetzt den Hund entziehen."
    Mit anderen Worten ... ja, es ist möglich, dass Hunde solange beschlagnahmt werden, bis die Steuerschuld beglichen ist.

    Nicht' s zu danken :smile: .

    Und wenn du doch unsicher werden solltest ... oder es tritt was Ungewöhnliches auf ... gehst halt doch zum Doc.

    Wundheilungsprozesse finden ja auch im Inneren statt ... die dauern länger, als die äusseren. Ich denke von daher, dass du dir keine Sorgen machen musst.

    Bei der Heilung der inneren Nähte bildet sich das.
    Solange wie der Heilungsprozess andauert ( innere Nähte heilen so ca. 4 - 8 Wochen lang ), ist da Bewegung drin, was auch logisch ist.
    Manchmal vertragen die Tiere die inneren Fäden ( die ja anders sind, als die äusseren ) nicht so gut.
    Einigen merkt man gar nicht' s an ... bei anderen bilden sich solche Beulen und das Wundwasser wird entweder abpunktiert, sucht sich alleine einen Weg nach draussen oder resorbiert von alleine.

    Lass sie pennen und versuche sie noch etwas in Ruhe zu halten ... also wenig spielen, vor allem nicht springen lassen, nicht schnell rennen lassen etc..

    Ah ja ... dann ist doch alles ok.
    Du hast *Glück*, dass es von alleine abgelaufen ist, wahrscheinlich durch eine kleine Öffnung zwischen den Klammern.
    Bei Isis war ja alles dich genäht, darum hat sich das unter der Haut angesammelt und musste anpunktiert werden.
    Nach einigen Tagen war wieder ein Ei da ... völlig normal. Das hat sich dann innerhalb von 6 Wochen von alleine resorbiert.

    Wenn deine Hündin unauffällig ist, warte bis Montag.

    Wenn es nur Wundwasser ist, brauchst du keine Panik haben.
    Montag reicht eigentlich aus.
    Mach zur Sicherheit noch 'ne Temperaturkontrolle und lass sie in Ruhe.

    Sollte sie allerdings Fieber haben, dann würde ich zur Sicherheit doch zum Doc.

    Diese Wundwasserdinge sind nicht selten ... bei Katzen treten sie noch gehäufter auf.
    Ich habe mich damals sehr erschrocken, als Isis aufeinmal ein dickes Ei am Bauch hatte.
    Der Doc hat es dann anpunktiert und 2 Spritzen voll abgezogen.

    Evtl. kannst du ihr eine kühle Kompresse auf die Stelle legen.

    Läuft es noch ?
    Ist die Stelle weich, warm, hart oder tiefrot ?

    Wundwasser ist nicht schlimm.
    Viele Hunde und Katzen entwickeln nach einer Op ein sogenanntes Serom ... eine Flüssigkeitsansammlung unter der Haut, als Reaktion auf die inneren Fäden.
    Lass es ablaufen, säubere nur vorsichtig und mache da nicht' s weiter dran.
    Am Montag würde ich nochmal zum Tierdoc und draufgucken lassen.

    Wenn du aber unsicher bist, geh heute noch zum Doc.


    OT:
    Bei meiner Katze wurden nach der Kastra 2 Spritzen voll von dem *Zeuch* abgezogen.

    Wir sollten aufhören unsere Haustiere in Watte zu packen.
    Für einige sind sie Kuschelmonster, für andere sind sie Sozialpartnerersatz und für andere sind sie Helfer bei der Arbeit.

    Um nochmal auf den Kern des Themas zurückzukommen: Ja ... wir können unseren Hunden sowas zumuten.
    Die sind nicht aus Zucker.