Beiträge von Königscobra

    Zitat

    ...
    Und zum Paket nur bis ins Haus tragen, was macht denn eine alte klapprige Oma im 3. Stock, wenn sie online 24 kg Katzenstreu bestellt und der DHL-Mann es ihr unten in den Flur stellt?


    Wenn die Omma 'nen netten Paketboten hat, schleppt er ihr das Paket nach oben.
    Wenn die Omma nett und freundlich nach Hilfe fragt ... dann auch.
    Wenn die Omma 'ne olle Meckertante ist, dann kann sie zusehen, wie sie ihre 24 kg Streu nach oben bekommt.
    So einfach ist das.

    Wie es in den Wald reinschallt ... schallt es auch heraus ;) .

    Zitat


    So viel Platz Zeit und Geld werden die wenigsten Orgas haben.
    ;)


    Eben.

    Soweit ich das hier mitbekomme, werden streunende Katzen eingefangen und sofort zum Doc gebracht ... kastriert und anschliessend ( nach ein paar Tagen ausruhen ) wieder rausgelassen.
    Die, die sich nicht einfangen lassen, bekommen über die Futterstellen Tabletten zur Unterdrückung der Rolligkeit.

    Ich könnte noch den Berner Sennen Hund empfehlen.
    Wachsam ( schlägt an und stellt ... greift aber nicht an ), familienbezogen, in der Regel gutmütig, anhänglich und treu, im Haus ruhig und ausgeglichen ( döst und pennt viel ), draussen aufmerksam, gut durch Sprache zu lenken / zu erziehen, da der BS sehr auf Stimmlagen reagiert, hat wie alle Molosser einen kleinen *Dickkopf* ... sprich er weiss ganz genau zwischen für ihn sinnig und unsinnig zu unterscheiden.

    BS - Rüden mögen oftmals andere Rüden nicht ... mit Hündinnen eigentlich keine / wenig Probleme.
    Kinder mag er in der Regel sehr gern.

    Der BS ist kein Kläffer ... er bellt eigentlich nur, wenn es für ihn wirklich was zu melden gibt ... dann sollte man aber wirklich nachgucken, denn er bellt nicht ohne Grund.

    Der BS wird auch nicht soooo gross, wie der Landseer und ist dann im Notfall ( Krankheit ) doch um Einiges besser zu händeln, als so ein ausgesprochener Riese.

    Zitat

    Warum wartet man bei weiblichen Katzen nicht einfach ein paar Wochen bevor man gleich mit dem Skalpell dran geht? Die werden doch rollig wenn sie nicht kastriert sind.
    Echt unmöglich was manche Tierschutz nennen.


    Und können gedeckt werden.
    Darum wird nicht gewartet.

    Zitat

    Er muss mir aber meine Lieferung aushändigen und ich muss den Empfang mit Unterschrift bestätigen, dafür muss er seinen Hintern nun mal in den dritten Stock bewegen, weil es hier keine Gegensprechanlage gibt. Und da er nicht mal geklingelt hat, hat er seine Arbeit nicht gemacht und dann seh ich nicht ein, zur Post dackeln zu müssen. Hatte btw immer noch nix im Briefkasten.


    Das ist aber auch das Einzige, was man ihm vorwerfen könnte.

    Zitat

    Ich werd mich ab jetzt jedes Mal beschweren, ganz einfach. Tut mir ja Leid, dass Herr DHL-Mann ein (oder mehrere) schweres Paket in den 3. Stock tragen muss, aber dafür wird er nun mal bezahlt. Mir nimmt auf der Arbeit auch niemand die unbequemen Arbeiten ab. Und wer eine Bewerbung auf eine Stelle als Paketzusteller schreibt, mit der Vorstellung im Kopf, Büchersendungen in Erdgeschossen zu verteilen, dem kann ich auch nicht helfen...


    Da irrst du dich.
    DHL - MA sind verpflichtet, die Pakete nur bis zur Haustür zu transportieren, aber nicht bis vor die Wohnungstür !

    Zitat

    Nurmal so nebenbei von einem absoluten Katzenlaien =) :

    Katzen müssen also immer und generell kastriert werden?
    Wieso gibt es so massive gesundheitliche Probleme mit einem natürlichen Zustand (unkastriert)??


    Viele Zyklen kurz hintereinander ( ca. aller 9 - 10 Wochen rollig ) ... dadurch Stress, Abmagerung, Anfälligkeiten für Krankheiten ... seelisches Leiden bis hin zu Depressionen ... das ist wiederum Stress ... Anfälligkeit für Krankheiten.
    Dann durch die schnell aufeinanderfolgenden Zyklen ... erhöhte Gefahr der Gebärmuttererkrankungen bis hin zu Krebs. Katzen können durchaus dauerrollig werden ... der Kreislauf wir dann nicht mehr oder nur gering unterbrochen.
    Unkastrierte Katzen haben eine geringere Lebenserwartung als kastrierte Katzen.

    Dürften als Gründe für eine Kastra ausreichend sein ;) .

    Zitat

    Also, meine (Wohnungs-)Katerlis haben weder gestunken noch markiert (der Große damals 3-4 Jahre alt) - bis die blöden Nachbarn ihre rollige Katze draußen haben frei rumlaufen lassen (deren Kater war auch unkastriert: "wir wollen mal Junge haben"), und die dann auf meinen Fenstersimsen herumgeklettert ist ;-( Danach war´s dann aus - und es stank echt..... *brrrrr....... Mußte dann den Großen (jüngeren) dann kastrieren lassen, der Kleine (mit fast 3 Kilo nur, hat Katzenschnupfen und ist immer net ganz fit, wollte daher die Kastra rausschieben, bis er mehr wiegt) ist immer noch intakt und hat dann komischerweise nicht mehr markiert - vielleicht, weil der Jüngere kastriert war und damit die Konkurrenz weg? Keine Ahnung, aber seeeehr angenehm jetzt ;-) Habe die Katzen vom Nachbarn auch lang nicht mehr gesehen, kann sein, daß die die weggegeben haben. Sonst liefen die jeden Tag hinter den Häusern rum.


    Schön, dass es jetzt angenehm bei dir ist.
    Auch noch, wenn wieder rollige Katzen in der Gegend sind ?

    Wie auch immer ... alleine schon wegen der gesundheitlichen Aspekte gehören auch Wohnungskatzen - / kater kastriert ( wenn man keine Zucht hat ) .