Beiträge von Königscobra

    Meine persönliche Meinung: Ich würde so schnell wie möglich operieren lassen, auch wenn der Hund schon 11 ist.

    Warum ? Weil es sich um eine Hernie handelt und es ganz plötzlich zu Einklemmungen und damit zur Abschnürungen von Darmabschnitten kommen kann und dann ist erst Recht *die Kacke am dampfen* ... der betreffende Darmabschnitt kann absterben ... das wiederum stellt eine lebensbedrohliche Situation für den Hund dar. Und wenn dann notoperiert werden muss ... nun ja ... das ist dann ein schwerer Eingriff, der sehr lange dauert ... länger, als ein Eingriff zum jetztigen Zeitpunkt.

    Desweiteren kann es zu Einlagerungen von Kot in den Ausstülpungen kommen, sodass man den Kot nur noch manuell ausräumen kann, weil der Hund diese Brocken nicht mehr selber rausbringen kann.
    Er prersst und presst und hat dabei Schmerzen ... und zusätzlich könnte er den Zustand der Hernie durch das pressen verschlimmern.

    Ich kenne keinen TA, der bei so was noch lange wartet.
    Narkosen sind zwar immer ein Risiko, aber heutzutage doch schon viel schonender, als noch vor Jahren.


    Auch kann die Schmerzäusserung von heute morgen sehr wohl mit der Hernie zu tun gehabt haben ... nämlich, wenn sich ( auch wenn viell. nur für einen kurzen Zeitraum ) ein Stück Darm eingeklemmt hat und nach Bewegung wieder rausgekommen ist.

    Lasst den Winzling doch erstmal ankommen ;) .

    Er ist erst seit gestern bei euch ... da würde ich noch gar nicht' s von ihm erwarten ... und schon gar nicht von irgendwelchen Störungen / Problemen sprechen.

    Gebt ihm und euch Zeit der Eingewöhnung.

    Ach ja ... er ist kein Welpe mehr ... sondern schon Junghund ;) .

    Zitat

    ... meine mutter predigte mir jahrelang das hunde nierensteine vom katzenfutter bekommen, hab dazu nun keine quelle, kanns mir jedoch gut vorstellen wenns taurin über die nieren ausgeschieden wird- aber ich denk es kommt auf die menge an...


    Vom Taurin nicht ... überschüssiges Taurin wird als Stoffwechselendprodukt ausgeschieden.
    Eher bekommen Hunde Probleme von dem zu viel an Eiweiss.

    Allgemeines zum Taurin:
    Zitat "[ ... ] Zu den wenigen klar definierten Aufgaben von Taurin im Stoffwechsel gehören die Bildung von Gallensäurenkonjugaten, die Beeinflussung der Signalübertragung und die potentielle Rolle bei der Entwicklung des Zentralnervensystems und der Herzfunktion. Taurin stimuliert den Einstrom und die Membranbindung von Calcium. Außerdem unterstützt es die Bewegung von Natrium und Kalium durch die Zellmembran. Die dadurch unterstützte Stabilisierung des Membranpotentials weist eine Steigerung der Kontraktion und eine antiarrhythmische Wirkung am Herz auf. Taurin ist ein starkes Antioxidans und kann Gewebe vor oxidativen Schäden schützen. Eine niedrige intramuskuläre Taurinkonzentration ist charakteristisch für chronisches Nierenversagen. [ ... ]" Zitat Ende

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Taurin

    Zitat

    In der Regel sind Tumoren ( im Sinne von z. B. Krebs ... das ist sicher deine Angst ) eher derb und hart und nicht verschieblich.

    Wenn du unsicher bist, dann hole eine 2. Meinung.


    Kann nicht mehr editieren :/ .

    Wollte noch ergänzen, dass jede Umfangsvermehrung als Tumor bezeichnet wird / werden kann.
    Im allgemeinen Sprachgebrauch verbinden wir jedoch mit Tumor = Krebs.

    Zitat

    ...
    Die frage ist, wie sie wohl auf fiese Maßnahmen reagieren würden...wie scheppernde Töpfe und Co. Wenn sie wo rangehen? Aber ich denke Katzen sind da wohl resoluter als Hunde?! :???:

    ...


    Vergiss es :D .
    Katzen lernen aus *Fehlern* nicht.
    In dem Mom, wo' s scheppert sind sie zwar weg, aber im übernächsten Moment sind sie auch schon wieder an dem Verbotenen dran :fear: .