Beiträge von Königscobra

    Zitat

    Jepp, getrunken hat sie gerade mal zwei Schlücke... ... Königscobra: Du hast Recht, sie hat einiges an Flüssigkeit durch eine Infusion bekommen...

    @Lunatille: Du wirst lachen, aber ich habe KEIN Schmerzmittel mitbekommen. Das sei wohl nicht nötig... Die Tierärztin will mich aber morgen anrufen und sich nach dem "Zustand" erkundigen. Ja, der Trichter wird gleich angelegt, zumal die Wunde offen und "nur" mit einem Silberspray eingesprüht ist.


    Sag ich doch ;) .
    Infusion = genug Flüssigkeit für einige Zeit, sodass das Tier nicht unbedingt nach dem wachwerden trinken muss.

    Langzeitschmerzmittel für 24 Std. hat sie unmittelbar während / nach der Kastra bekommen.
    Ist auch normal.

    Wunde offen ???? :???:
    Sie wird schon vernäht sein ;) ... aber eben kein Verband haben ( das meinst du sicher mit offen ;) ).
    Kein Verband und nur Silberspray ist völlig legitim und wird sehr oft so gehändelt.


    Ach ja ... Futter bekommen die Tiere auch erst wieder am nächsten Tag nach der OP.
    Allerdings sollte man dann mehrere kleine Mahlzeiten geben, damit es nicht zur Darmlähmung ( ist eine Komplikation nach Kastrationen bei Katzen und Hunden ) kommt.


    Ich musste einige deiner Smilies klauen.

    Hört sich doch schon mal vielversprechend an :gut: .

    Und das er auf' s Sofa gepinkelt hat ... nun ja ... ich denke, in Anbetracht der Gesamtsituation, kann man darüber hinwegsehen ;) .

    Wenn die Infektion jetzt sukzessive zurückgeht, wird auch die Milz wieder kleiner, da sie dann nicht mehr auf Hochtouren arbeiten muss.

    Fressen würde ich ihr heute noch gar nicht geben.

    Das sie nicht trinkt, kann daran liegen, dass sie während der OP Infusionen hatte und noch nichts trinken muss.

    Pinkeln und kacken könnte in den ersten Tagen nach der OP noch ungern gemacht werden, da es im Bauch noch unangenehm ist.

    Zitat

    Ich glaube schon, dass es hilft. Einbrecher machen es sich möglichst einfach und haben es auch immer eilig, die wollen sich bestimmt nicht mit einem Hund herumärgern.

    Falls es allerdings wirklich etwas zu holen gibt, lassen die sich vom Hund nicht abschrecken. Ein Ring Fleischwurst als Mitbringsel stimmt die meisten Hunde sicherlich sehr milde.


    Im besten Fall ... im schlimmsten wird der Hund vergiftet.

    Zitat: "Neben einer Futterreduzierung sollte man auch auf die Mineralstoffversorgung zu achten. Nach Injektionen mit Vitamin D3 und der Verabreichung von stoffwechselanregenden Präparaten stellt sich eine Besserung ein." Zitat Ende

    Quelle: http://www.groenlandhund.com/thread.php?postid=26611

    Na na na ... so schnell sprechen wir mal nicht von Erlösung.
    Es betrifft junge Hunde, die zu schnell wachsen. Wird das geändert und vom Doc richtig behandelt, geht' s dem Knirps bald besser.

    Die Deformierungen kann ich mir durch die Schmerzen erklären ... der Hund versucht 'ne *Schonhaltung* einzunehmen. Auf Dauer verformen sich so die Beine.
    Der Doc soll schnellstens o. g. Therapien anleiern und ihr zusätzlich physiotherapeutsiche Massnahmen.

    Daumen sind gedrückt.

    Zitat

    Was aber ist, wenn ein Tier eine Herzkrankheit mit einem vergrößerten Herzmuskel hat? Kann Taurin dann eventuell sogar schädigende Wirkung haben?


    Zitat "... die dilatative Kardiomyopathie. Seit herausgefunden wurde, dass bei den meisten betroffenen Katzen ein Taurinmangel die Ursache war und alle Katzenfutter mit Taurin angereichert werden, ist diese Krankheit praktisch verschwunden." Zitat Ende

    Quelle: http://www.kleintiermedizin.ch/katze/herz2/herz2_2.htm

    Also dürfte demnach bei der dilativen Kardiomyopathie eine Tauringabe positiven Einfluss haben.