Beiträge von Königscobra

    Zitat

    Ich will Deinem Nachbarn nichts unterstellen, aber manche Menschen sind schon sehr merkwürdig...und wenn sie merken, daß sie doch nicht so einfach "ihr gutes Recht" bekommen, kann auch schonmal was über den Zaun fliegen, was für die Hunde nicht so bekömmlich ist...

    Ich wäre vorsichtig, es sind schon öfter Hunde im eigenen Garten vergiftet worden von "netten" Nachbarn.


    Das sind auch meine Gedanken :/ .

    Zitat

    Also die Tierärztin sagte es könnte neben 10 anderen möglichen Dingen auch Botulismus gewesen sein... Gewissheit werden wir nicht bekommen.

    Sie war auch etwas aufgebracht, weil gestern wohl jemand vom Lokalanzeiger (ohne mein Wissen) da war um sich wegen der Sache zu erkundigen.
    Sie findet es unnötige Panikmache. Man solle die Kirche im Dorf lassen. Die Hunde wären schließlich schnell wieder fit geworden.


    Habe im anderen Thread schon geantwortet:

    Zitat

    Unnötige Panikmache ?
    Na die ist ja lustig :mute: .
    Also mal ehrlich ... ich möchte nicht wissen, wieviele Hunde jedes Jahr an Botulismus erkranken ... kein TA daran denkt und den Hund völlig falsch therapiert oder die Tiere sterben, weil eben keiner auch an diese mögliche Erkrankung denkt.

    Sie hat doch auch nicht daran gedacht ... statt dessen 10 andere Möglichkeiten in Betracht gezogen, obwooooohl es am Wahscheinlichsten ist, dass Botulismus in Betracht kommt, zumal mehrere Tiere gleichzeitig erkrankten.
    Da horche ich als Doc doch mal auf und setze meine *Festplatte* in Bewegung.

    Sie kann aufgebracht sein, wie sie will ... treten bei mehreren Tieren gleichzeitig derartige Symptome auf, darf doch mal nachgefragt werden.
    Und da man als Tierbesi oftmals von TÄ nur abgekanzelt wird oder als *doof* hingestellt wird ( "Ihr habt doch keine Ahung." ) ... ist es völlig ok, dass von anderer Seite gezielt nachgefragt wird.

    Ich möchte ja keinem TA zu Nahe treten ... aber manchmal machen die es sich wirklich zu einfach :mute: .

    Zitat

    Also die Tierärztin sagte es könnte neben 10 anderen möglichen Dingen auch Botulismus gewesen sein... Gewissheit werden wir nicht bekommen.

    Sie war auch etwas aufgebracht, weil gestern wohl jemand vom Lokalanzeiger (ohne mein Wissen) da war um sich wegen der Sache zu erkundigen.
    Sie findet es unnötige Panikmache. Man solle die Kirche im Dorf lassen. Die Hunde wären schließlich schnell wieder fit geworden.


    Unnötige Panikmache ?
    Na die ist ja lustig :mute: .
    Also mal ehrlich ... ich möchte nicht wissen, wieviele Hunde jedes Jahr an Botulismus erkranken ... kein TA daran denkt und den Hund völlig falsch therapiert oder die Tiere sterben, weil eben keiner auch an diese mögliche Erkrankung denkt.

    Sie hat doch auch nicht daran gedacht ... statt dessen 10 andere Möglichkeiten in Betracht gezogen, obwooooohl es am Wahscheinlichsten ist, dass Botulismus in Betracht kommt, zumal mehrere Tiere gleichzeitig erkrankten.
    Da horche ich als Doc doch mal auf und setze meine *Festplatte* in Bewegung.

    Sie kann aufgebracht sein, wie sie will ... treten bei mehreren Tieren gleichzeitig derartige Symptome auf, darf doch mal nachgefragt werden.
    Und da man als Tierbesi oftmals von TÄ nur abgekanzelt wird oder als *doof* hingestellt wird ( "Ihr habt doch keine Ahung." ) ... ist es völlig ok, dass von anderer Seite gezielt nachgefragt wird.

    Ich möchte ja keinem TA zu Nahe treten ... aber manchmal machen die es sich wirklich zu einfach :mute: .

    Zitat

    Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben... *sing*

    Gegen Hundepipigeruch gibt es etwas, Algenkalk nennt sich das glaub ich, das streut man sonst auf Misthaufen oder Stallböden (zum schnelleren Verrotten vom Mist) und gegen den Uringeruch, einfach mal im Landhandel schauen oder bei ebay oder so ;)


    Oder man besprüht die Pipiflecken mit *Urinfrei* ... da ist anschliessend auch nüscht mehr mit Müffel :D .

    Zitat

    Tiara wirkt ja soweit wieder komplett fit, aber die Userin hier schrieb, dass sie das Vetamt über die Vergiftung informieren musste. Darum dachte ich ich frag nochmal meine TA ob es das gewesen sein könnte und ob man soetwas melden sollte.

    Der Lokalanzeiger berichtet heute groß. Sollte sich allerdings der Botulismusverdacht erhärten müssten sie Samstag nochmal neu berichten und würden dann ggf auch mal Wasserproben beim Ordnungsamt veranlassen aus dem Bach aus dem sie getrunken haben.


    Botulismus bei Menschen ist meldepflichtig ... bei Tieren nicht.

    Zitat " [ ... ] Botulismus und teilweise schon der Verdacht auf Botulismus beim Menschen sind im D-A-CH-Raum (nach dem § 6 des Infektionsschutzgesetzes[2]) sowie in Australien[3], Belgien und Frankreich, Hong Kong[4], Malaysia, dem Vereinigten Königreich[5] sowie den USA[6] meldepflichtig. Botulismus beim Tier ist hingegen bisher nicht meldepflichtig. [ ... ] ." Zitat Ende

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Botulismus

    Zitat

    Drohen kann man viel..
    Mir wurde von einem Mitmieter nun gedroht das im Gemeinschaftsgarten den niemand außer meiner direkten Nachbarin und ich nutze mit den Hunden, bakd Hundeverbot herrscht. Meine würden IMMER in den Garten machen.

    Tja das kann sicher mal passieren aber dann habe ich Tüten dabei. Denn sie gehen nur nach dem Gassi in den Garten zum toben.

    Ich habe ihn seine Drohung aussprechen lassen. Soll er doch sagen was er mag.. Ich warte erstmal ab..


    In einem Gemeinschaftsgarten kann der Vermieter ein Hundeverbot erlassen ... Miete ist immer noch etwas anderes, als Eigentum ;) .

    Zitat

    Habe mir Botulismus nun mal durchgelesen und von den Symptomen passt es wirklich erschreckend genau... :|

    Ist eben die Frage ob irgendwas totes irgendwo rumlag, oder im Wasser lag oder ob gerade eines der Felder frisch gegüllt war...

    Morgen kommt ein aktualisierter Artikel in der Papierausgabe des Blättchens raus. Vielleicht können sie die Vermutung da ja mit rein nehmen. Habs dem Redakteur jedenfalls mal geschickt!


    Es muss nicht unbedingt was Totes rumgelegen haben ... in der Gülle bilden sich auch Botulismuserreger duch den Ausschluss von O2 in der Gülle.
    Wenn dann damit die Felder gegüllt werden und die Hunde nehmen da was auf ... nun ja ... :/ .

    Zitat

    Hmmm, ich weiß ja nicht wie warm es bei euch ist, aber bei uns gab es in den letzten Jahren immer wieder Warnungen vor Blaualgen in Gewässern.

    Ob die auch in fließenden Gewässern vorkommen können, weiß ich nicht.
    Kommt vielleicht auf die Fließgeschwindigkeit an.

    http://www.ndr.de/regional/meckl…aualgen119.html
    http://alexdogblog.blogspot.de/2007/08/tdlich…-blaualgen.html


    Blaualgen oder Botulismus durch Gülle waren meine ersten Gedanken.

    In den letzten Jahren hört man leider immer öfter von Todesfällen bei Hunden durch Blaualgen.

    Zitat

    Na na na - So ne böööööööse Mietze :D !

    Sie fühlte sich wohl überhaupt nicht beobachtet, so dass sie sich einfach mal aufs Menschenfressi gestürzt hat :ua_lookaround: ! Fütter doch mal die arme Katze, damit sie sich nicht über dein Essen hermachen muss :lol: !


    Sie waren sich sehr wohl bewusst, dass ich sie sehe ... ich sitze ja genau gegenüber ... ca. 30 cm entfernt :lol: .
    Sie mopsen mein Essen nicht ... sie lutschen nur an der Butter. Wenn sie gekostet haben, isses wieder uninteressant.
    Na ja ... es gibt Schlimmeres ;) .