Noch was vergessen:
Nudeln, Kartoffeln oder Reis unter das Nassfu ... wäre viell. auch noch eine Idee, damit er ein bisschen zunimmt.
Beiträge von Königscobra
-
-
Viell. könntest du ihm jeden Mittag als Zwischenmahlzeit und abends vor dem Schlafen gehen ein dickes Leberwurstschnittchen geben ?
Er scheint auch einen hohen Energieverbrauch zu haben ... viell. hilft ja Traubenzucker ... jeden Tag eine kleine Menge unter das Nassfu mischen.
Rinderfettpulver wurde von meinem Odin damals und wird von meinen jetztigen Katzen auch nicht genommen. Die mochten und mögen das nicht. Da blieb und bleibt selbst ihr Lieblingsfutter stehen.
-
Zitat
Meine Tierärztin hat gemeint, wenn ein hund richtig schlecht träumt, dann soll man ihn sogar wecken. Ähnlich wie beim Menschen der schlecht träumt ist auch ein Hund froh, wenn er dann geweckt wird in so einer Situation. Natürlich sollte man ihn nicht zum Spaß wecken, dies ist mir natürlich klar.
Ich würde nie ein Tier wecken ... auch nicht aus Träumen.Deine TÄ scheint vergessen zu haben, dass bei Tieren ein ähnliches Phänomen auftreten kann, wie bei Menschen, wenn sie aus Träumen / aus dem Schlaf gerissen werden ... sie können schlicht und einfach 'nen Herzinfarkt bekommen.
Beim Menschen tritt dieses Phänomen ganz oft von Sonntag auf Montag morgen ... bzw. generell in den Morgenstunden auf ... nämlich dann, wenn morgen' s der Wecker bimmelt und uns aus dem Schlaf reisst.
Aber gut ... muss nicht weiter darauf eingegangen werden.
Jedenfalls sollte man NIE jemanden ( egal ob Mensch oder Tier ) aus dem Schlaf / Traum wecken oder ansprechen.Panama: Genauso soll' s sein
.
-
Zitat
... Habe ihn vorhin geweckt und ihm ein Leckerli gegeben. Da hat er dann zwar kurz gehechelt (mit Zunge draussen) aber dann war alles gut.
...
Klar ... wenn du ihn aufweckst.
Aus' m Schlaf gerissen ist Stress ... ergo: hecheln.
Mach dir mal keine weiteren Gedanken ... der Zwerg wird im Schlaf verarbeiten und deshalb *komische* Geräusche machen.
Solange er frisst, spielt, seine Geschäftchen erledigt und auch so gut drauf ist ... ist alles in Ordnung.Nur noch ein winziger Tipp: Schlafende Hunde ( oder auch Katzen ) nie wach machen.
-
Das abschleimen kann mit dem Zwingerhusten zusammenhängen.
Linderung kannst du deinem Hund verschaffen ... lies mal bitte hier:
https://www.dogforum.de/hund-hustet-un…1.html#p9420426 -
Zitat
... es ist nur noch das Zittern ab und an so wie dieses unorientierte da (Im Raum einfach rum gehen, um den Tisch mehrmals gehen)..
Und das könnte eben auf ein neurologisches Problem hinweisen ... also geh endlich mit ihm zum Neuro - Doc.
Hier kann dir keiner helfen ! -
Zitat
Er könnte auch Träumen. Vielleicht überfordert ihr den Welpen?
Wie sieht euer Tag denn so aus?
Es scheint definitiv kein Träumen zu sein. -
Zitat
Das ist schon der 2. TA
zu welchem soll ich denn gehen in Köln?
150€ sind nicht wenig für eine einfache Diagnose ohne Behandlung und ohne Medikamente ohne Neurologische Blutdiagnose etc. ! Ist das eurer Meinung nach für so eine Diagnose Human ? Ist ja auch der einzigste Neurologe in Köln..
Wenn es erstmal ein anderer TA ist ... nicht unbedingt ein Neurologe ?
http://www.koelnerbranchen.de/Tierarzt_Koeln.htmlNeurologe:
http://www.vetneuro.de/praxis/ -
Die Ursachen können soooooooo vielfältig sein ... Virusinfektionen, Vergiftungen etc..
Die Diagnostik müsste also weitgefächert erfolgen.
-
Warum es so ist, oder wie es untereinander zusammenhängt, weiss ich nicht, dass müsste dir dein TA erklären.
Mir ist halt nur aufgefallen, dass einige Werte nicht im Normbereich liegen.