Beiträge von Königscobra

    Zitat

    Ist es möglich, dass sie schon Wasser im Bauch hat, bzw. gibt es für mich ne Möglichkeit das zu testen? Weil habe das Gefühl sie wird immer dicker, hat aber nicht zugenommen...!?
    Na werde mit ihr heute nochmal reden und hoffe, ich krieg sie dazu, spätestens nächste Woche zu fahren, denke aber schon. Und kann ein ACE-Hemmer appetitanregend wirken? Sie ist noch schlimmer verfressen als sonst...


    Das könnte ein Hinweis darauf sein. Meistens fühlt sich der Bauch auch *praller* ( wie ein gefüllter Ballon oder Ball ) an.
    Ich denke eher, das *dicker werden* kommt vom Wasser, denn sie nimmt ja nicht zu, trotz ihres gesteigerten Appetits.

    Das Husten kommt von der angesammelten Flüssigkeit in der Lunge, weil das Herz nicht mehr richtig arbeitet. Dadurch bilden sich sogenante Lungenödeme, sprich Flüssigkeit.

    Ein ACE - Hemmer wird schon bei einer Herzinsuffizienz eingesetzt, allerdings dann in Kombi mit einem Diuretika, damit die Flüssigkeit ausgeschieden wird. Es könnte sich nämlich auf lange Zeit gesehen zusätzlich zum Lungenödem noch eine Aszites ( Wasser im Bauch ) bilden.

    Der ACE - Hemmer ansich steigert schon die Leistungsfähigkeit und auch ( eigentlich ) die Lebensdauer.
    Er bewirkt eine Weitstellung der Blutgefässe und somit Senkung des Blutdruckes.
    Nur sollte man vorher entsprechende Untersuchungen des herzens druchführen und nicht auf *blauen Dunst* die Medikamente einsetzen.

    Medikamentöse Therapie durch den TA ... begleitend kann man auch über eine homöopathische Medikation nachdenken.

    Ist schon besser, ihr lasst das alles mal richtig untersuchen ( Rö - Thorax in 2 Ebenen, EKG, Doppler, Blutuntersuchungen - grosses BB, etc. ).

    Natürlich kann man bei einer so alten Hündin nicht endlos therapieren, aber zumindestens dafür sorgen ( damit meine ich die TÄ ), dass sie eine gewisse Lebensqualität hat / behält.

    Diese kurzen Aussetzer, wie du sie beschreibst, könnten von eine Rhythmusstörung des Herzens herkommen.
    Da die Hündin deiner Oma ja bekannterweise ein Herzgeräusch hat, ist dies sogar anzunehmen.
    Kurzatmigkeit, das *Herzhusten* und viel Schlafen deuten ebenfalls auf eine eingeschränkte Herzfunktion hin.

    Ich würde den TA wechseln. Denn nur 'nen ACE - Hemmer und sonst keine weitere Diagnostik, finde ich einfach nur falsch.
    Zumindestens zum Thorax - Rö, und Herz - U - Schall ( ggf. sogar Dopppler ), sowie EKG hätte sie die Hündin schicken können.

    TK ? Ja ... auf jeden Fall, denn dort bekommt sie alle notwendigen Untersuchungen, wird ggf. neu eingestellt und hat viell. u. U. sogar wieder mehr Lebensqualität.

    Bei meinem ( BS ) war es damals so:

    Ich wütend und auf 180 ... Odin hat sich verpieselt und lag dann im SZ auf seinem Platz, obwohl mein wütend sein nicht' s mit ihm zu tun hatte, er aber *dachte*: "Jetzt bloss keinen Fehler machen und der Ollen in die Quere kommen."

    Ich krank ( kotzend ) ... Odin hat sich verpieselt und lag dann im SZ auf seinem Platz. Er konnte nicht mit dem Geräusch, das ich beim *Ulfrufen* von mir gegeben habe klar kommen.

    Ich traurig ... Odin kam an, hat erstmal geguckt und dann seinen Bollerkopp auf meinen Schoss gelegt ... oder er hat ein Plüschi von sich gebracht und vor mir abgelegt.

    Im Dunkeln draussen ... wir beide keine Angst, aber wenn sich jemand genährt hat, wurde er seeeehr aufmerksam und wenn die Person mich angesprochen hat, dann hat er kurz gebellt oder ( je nach Erscheinung der Person und Empfinden von meinem Hund ) auch geknurrt.

    Meine Katzen reagieren so: Lilith ( Rampensau und Kobold ) schert sich 'nen Dreck um meine Launen, trampelt über mich drüber, wenn ich liege, rennt mir in die Beine, um als Erste durch eine Tür zu gehen ... Isis ( Prinzessin und Sensibelchen ) guckt immer, wie ich drauf bin, wo ich gerade lang gehe und wartet, bis ich z. B. zuerst durch eine Tür gehe. Sie kommt auch ( aber erst nach der Kastra ) an, wenn ich traurig bin ... der Lilith ist mein Seelenzustand so was von egal :lol: .