Beiträge von Königscobra

    Zitat

    Es soll ja in der Tat auch Hunde/Rassen geben, die auf Fremdhunde einfach keinerlei Wert legen.. Und das trotz toller Kinderstube, usw. ;)


    Ja gut ... diese Hunde gibt es natürlich auch ;) .

    Aber weil ja immer so viel von Sozialisierung gesprochen wird und dabei grundlegende Dinge ( Sozialisierung der Hunde untereinander und das Zusammenleben mit dem Menschen ) in einen Pott geschmissen werden.

    Ich hatte auch eine gute Kinderstube und lege trotzdem keinen Wert auf das Zusammentreffen mit anderen Menschen ;) .

    Zitat

    ... haben die Halter mMn die Schuld weil sie den Hund einfach nicht richtig sozialisiert haben. ...


    Das stimmt so nicht ganz, denn die Sozialisierung ( Umgang ... Kommunikation innerartlich ) beginnt bei der Mutter / Geschwistern / Vater.
    Das Grundgerüst für das spätere Verhalten untereinander wird den Hunden also mit in die Wiege gelegt.
    Der Vater übernimmt dann in der Regel auch noch seinen Teil ( wenn er denn anwesend ist ).

    Ausnahmen sind natürlich Hunde, die zu früh ( aus welchen Gründen auch immer ) von der Hundefamilie weg sind.
    Die haben es nicht / nicht ausreichend erlernt und werden es selten noch lernen.

    Von daher ist eine gute Kinderstube auch ein Garant für eine saubere, innerartliche Kommunikation, an der der Mensch nicht' s dazutun kann.
    Vorausgesetzt die Mutter hat es von ihrer Hundefamilie gelernt.

    Und das sich erwachsene Hunde untereinander nicht *riechen* können ... ist naturgegeben ( z. B. sind sich Rüden u. U. nicht freundlich gesinnt ... denn sie sind Konkurenten ( Revier, Weiber etc. ).

    Unsere Sozialisierung ( also die durch den Menschen ) bezieht sich eher auf das Klarkommen im menschlichen Alltag, dem Anpassen an das Menschenleben.

    Zitat

    Schon mal daran gedacht, dass Hunde in Ihrem Sozialverhalten anders ticken als wir Menschen? Wenn ein Rüde keine anderen Rüden mag ist das voll normal!! Nur wir Menschen zwingen unsere Hunde in ein Verhalten dass UNS genehm ist. Ist ja schön, wenn ein Hund verträglich ist, aber wenn er es eben nicht ist, ist das kein Grund diesen Hund inkl. Besitzer böse zu reden! Akzeptiert doch einfach, dass jeder Hund anders tickt, und manche Hunde einfach noch Hund sind...

    Klar es IST anstengend, und mir ist ein verträglicher und ruhiger Hund auch lieber, aber wenn es halt anders ist, schaue ich, dass ich es im Griff habe. Aber ich muss meinen Hund nicht verbiegen, davon abgesehen, dass manche Rassen/Hunde sich nicht verbiegen lassen. Man kann nicht alles sozialisieren wie man es gerne als MENSCH hätte.

    Ich mag auch nicht jeden der mir entgegenkommt, ich habe auch mal schlechte Laune und blaffe Leute an die ich eigentlich mag. WARUM dürfen Hunde das nicht?? Hund muss immer lieb und nett sein um einigen Leuten zu gefallen..

    Und man darf nicht unsoziales Verhalten mit Ungehorsam verwechseln! Meine Hunde mögen keine anderen Hunde sind aber an der Leine völlig ruhig, weil ich es verlange. Freilaufen würde für den anderen Hund u.U. übel enden. Dagegen gibt es viele Hunde die an der Leine Randale machen, aber schlicht ungehorsam sind (Unsicherheit, falsches Verhalten der Besitzer etc.), frei sind diese völlig anders.

    Argh...


    :gut: :gut: :gut: :gut:

    Zitat

    Die Idee schoss mir eben auch in den Kopf, klingt bei genauerem drüber Nachdenken aber nicht ungefährlich, daher behielt ich sie im Kopf. :tropf:


    Wenn die *Bänder* am Geschirr am festgemacht sind und die Tüte mit Klettband um das Bein fixiert ist, ist es für den Moment zum Gassi gehen nicht gefährlich.
    Danach wird das ja wieder entfernt und zu jedem Gassigang neu gebastelt.
    Und mit kaputten Pfoten sollen ja eh keine langen Spaziergänge gemacht werden ;) .
    Du bist ja die ganze Zeit dabei und hast den Hund an der Leine :???: .

    Viell. kannst du eine Einkaufstüte mit zusätzlichen Bändern an den Henkeln austatten.
    Diese verlängerten Bänder dann um den Körper des Hundes binden ... oder am Geschirr festbinden.
    Sieht zwar Scheisse aus und würde nie einen Schönheitswettbewerb gewinnen, aber besser, als schmerzende Pfoten zu haben ist es allemal.
    Damit die Tüte nicht schlackert mit Klebeband umwickeln.

    Wenn mein Hund einen anderen nicht ab kann ( aus welchen Gründen auch immer ... herausfinden wird man den eh nie ), dann zwinge ich ihn nicht, dass er gefälligst verträglich zu sein hat.

    Hunde müssen nicht auf Teufel komm raus mit anderen klar kommen, nur weil der Mensch das so will.

    Verträglichkeit und sich benehmen zu trainieren sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
    Das Erstere funktioniert eh nicht, denn gegen die Natur des Tieres kann man nicht' s tun ... das Zweitere kann funktionieren.

    Zitat

    ... Ist es wirklich so schwer sich mit allein mit seinem Hund zu beschäftigen und damit glücklich zu sein, wenn man nicht das Kaffeekränzchen zum Ratschen dabei hat ...


    :gut:

    Zitat

    Menschen sind nunmal verschieden?...und Hunde auch ;)
    Wenn ich den motzigen Nachbarn nicht mag will ich nicht daran arbeiten...wenn mein Dackel den Wolfsspitz nicht mag muss er nicht daran arbeiten. Warum auch?..Hund muss doch nicht mit jedem auskommen.
    Mein Hund hat in der Hundeschule keinen Kontakt...dort wird nicht geschnüffelt, gespielt oder rumgezickt mit anderen Hunden. Aufm Platz hat er sich auf mich zu konzentrieren und die anderen werden ausgeblendet.


    :gut: