Beiträge von Königscobra

    Zitat

    Wir sind gerade in der Straßenbahn und er hat sich übergeben, obwohl er nichts mehr im Magen hatte. Ich denke, dass es Magensäure war. Braun, dickflüssig mit gelbem Schaum. Ich hab's notdürftig mit den Taschentüchern einen netten, älteren Dame weg gewischt. Ist es was sehr schlimmes? Wir dürften in 10 Minuten beim Arzt sein.


    Könnte Blut sein.
    Aber da ihr ja eh gleich beim Doc seid, wird der dir genau sagen können, was mit ihm ist.

    Zitat

    Vom Trockenfutter frisst sie mittlerweile nur noch ein paar Brocken, jedoch isst sie ein anderes noch größeres Trockenfutter aus dem 'Snack-Ball', oder wenn aus dem Napf mal was rausfällt.
    Vielleicht findet sie ja auch einfach ihren Napf doof :lachtot:

    Dann solltest du mal austesten, ob ein anderer Napf besser ist.
    Manche mögen kein PVC, andere kein Edelstahl.

    Zitat

    Also, das mit dem Zettel im Geldbeutel ist eine unsichere Sache -- die Frage ist, ob er gefunden und gelesen wird. In einer echten Notfallsituation interessieren sich Polizei und Rettungskräfte erst NUR für die Identität des Verunfallten. Also: Ich habe den Notfallzettel so über den Personalausweis geklebt, dass man den einigermassen umständlich abmachen muss um überhaupt lesen zu können wer ich bin. (ist immer lustig, wenn ich den Perso mal vorzeigen muss, dann muss ich auch ein bisschen popeln) :D

    Draufstehen tut nur, dass mein Hund alleine in der Wohnung ist und man sich bitte um ihn kümmern soll wenn mir etwas passiert. (wenn er dann im Fall der Fälle zufällig bei ist, erübrigt sich das ja)

    Auf Timons Halsband und Geschirr steht eingestickt sein Name und meine Tel-Nr.


    Ich habe auch noch Informationen im Terminplaner ( auf der 1. Seite, wo die eigenen Angaben stehen ) stehen.

    In der Regel gucken die Rettungskräfte ( Polizei etc. ) alles durch, wenn sie jemanden finden.
    Von daher finden die auch den Zettel im Portmonaie, im Terminplaner etc..

    Eine Katze, der ihre Reinlichkeit und der ihrer Schlaf - / Ruheplätze heilig ist, sendet mit dem *pinkeln* Hilferufe aus "Mir geht es nicht gut ... ich fühle mich nicht wohl." ... sie leiden ganz einfach.
    Und da sie sich nicht anders ausdrücken können ... pinkeln sie halt, um so auf ihre Mißstände aufmerksam zu machen.

    90% der Pinkelprobleme sind *hausgemacht* und haben in der Regel mit der Wohnsituation ( KaKlo, andere Tiere im Haushalt ) zu tun.

    Ist immer wieder traurig, wieviele Jahre Katzen vor sich hindümpeln und leiden müssen und oftmals dafür auch noch beschimpft werden :sad2: .

    Zitat

    Sorry, Cobra, aber kann es nicht doch sein, dass der "scheuere" Kater so seine Aufmerksamkeit einfordert?
    Und es ihm "nur" langweilig ist bzw. er das Gefühl hat auch mal wieder "dran" zu sein?
    Denn immer wenn er pinkelt, kümmert sich ja sein Frauchen (notgedrungen) gleich um ihn. Schimft (spricht) sie dann noch mit ihm , hat er ja erreicht, was er wollte.
    Gerade scheuere, ruhigere Katzen, die auch nicht immer gestreichelt werden wollen, brauchen oft viel Ansprache (hier: wörtlich!) und (säuselnde) Zuwendung.
    Vielleicht sollte die KH mal die "Zuwendunsanteile" der einzelnen Tiere überprüfen. Geht der ruhige Kater dabei öfter unter oder wird vergessen?

    Könnte sein, aber da der Kleine sofort damit angefangen hat, als er eingezogen ist, schliesse ich das mal aus ;) .

    Im allgemeinen ist es sehr schwer, herauszufinden, was die Ursache für' s *pinkeln* ist.
    Trotzdem sollte man nicht mit der Katze schimpfen.
    Wortlos wegmachen und gut ist.

    Eine Katze ( ob nun Kater oder Kätzin ) *pinkelt* nicht aus purer Lust und Laune auf Betten & Co.
    Wenn sie es tut, hat sie einen Grund.

    Meist ist es Stress ( wenn gesundheitl. Probleme etc. ausgeschlossen wurden ) und ihre Art zu zeigen, dass sie mit irgendeinem Problem nicht klarkommt.

    In deinem Fall Tinks, vermute ich, dass es mit dem anderen Kater zusammen hängt.

    Wieviele Klo' s hast du für deine Beiden ?

    Faustregel ist: 2 Klo' s pro Katze ... jede Katze mehr im Haus = 1 Klo mehr.
    Katzen erledigen ihre *Geschäfte* gerne getrennt voneinander.

    Es kann ja sein, dass dein *pinkelnder* Kater in dieser Richtung sehr empfindlich ist und seine eigenen Klo' s haben möchte.

    Ich habe für meine 2 Püppchen 4 Klo' s und *Protestpinkeln* noch nie erlebt.
    2 werden für' s *pipi* verwendet und 2 für die Häufchen.
    Bei mir war es mal ein Prob, wenn Isis rollig war. Sie hat dann in mein Bett markiert. Nach der Kastra hat das aufgehört.
    Da dein Kater kastriert ist und das *pinkeln* auch schon vor der Geschlechtsreife gemacht hat, gehe ich ganz stark davon aus, dass es ( wenn alles andere ok ist ), entweder mit zu wenig Klo' s oder mit dem anderen Kater zu tun hat.

    Ich finde es immer wieder schade und traurig, dass Katzen ( egal ob nun Kater oder Kätzin ) beschimpft werden, weil sie irgendwo hin*pinkeln* ... aber nicht' s dafür können !

    Bei markierenden Katzen sollte der Halter sehr penibel die Ursache herausfinden und sie nicht noch beschimpfen, denn sie machen es nicht aus langer Weile und Jux und Dollerei.

    Den Uringestank bekommt man mit Urinfrei weg.
    http://www.rakuten.de/katzenpflege/u…-238894416.html
    http://www.petnews.de/petnewscenter/…leckenentferner


    Essig & Co schaffen es nicht, da diese die wasserunlöslichen Harnsäure-Salz-Kristalle nicht entfernen.
    Zitat

    Königscobra: Nein, kastriert ist er.

    Ich weiß nur nicht warum er aufeinmal damit anfängt... Bis vor zwei Tagen hat er es ja noch nicht gemacht. :/


    Ok, dann können wie heisse Weiber ausschliessen ;) .

    Ist es immer um die selbe Zeit ?

    In erster Linie mal gucken, ob er nochmal raus muss. Wenn das auch ausfällt, dann ignorieren.

    Box würde ich jetzt auch nicht so prickelnd finden ... insbesondere würde ich nie die Tür zusperren.