Könnte eine *Schneegastritis* sein.
Selbst wenn Hunde an der Leine sind, können sie Schnee fressen .
Es reichen schon kleinste Mengen aus, um so eine Gastritis hervorzurufen.
Beiträge von Königscobra
-
-
Für mich sieht das nach einem Abzess aus, der sich nun eröffnet hat.
Die Löcher sind die Abflussöffnungen für den Eiter.Kann sein, dass der Hund sich da 'ne kleine Verletzung ( viell. auch Fremdkörper ) zugezogen hat, die hat sich entzündet und nun eröffnet.
Zur Absicherung würde ich das dem Doc vorstellen.Davon abgesehen ... ja ein Hund hat an den Pfoten Drüsen ... Schweissdrüsen, die befinden sich aber an der *Sohle*.
-
Hm ... hm .. hm
... bei Corti soll man ja eher nicht so anstrengende Aktionen machen ... und dann noch in Kombi mit AB.
Ich würde ihn die nächsten Tage ruhig halten.
Trinkt er denn ausreichend ?
Meine Meinung nach, ist dass es eine Überreaktion auf die Belastung gewesen. Er hat sich top gefühlt und dann los gelegt. Und das war für den Kreislauf zu viel.
Zur Sicherheit würde ich den Doc mal anrufen ( wenn das am Sonntag möglich ist ).
-
Tanja ... wie war' s beim Doc ?
-
Wird immer besser
.
Cabomba sind klasse ... die wachsen wie Unkraut. Ist ja gut für das Becken
.
-
Zitat
echt?
also ich habe extra darauf geachtet das er keinen Schnee frisst da er letzten Winter davon echt zuviel gestrullert hat das sah aber anders aus und roch nicht so komisch,
Also eigtl kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen das er so gut wie keinen Schnee mehr frisst.
Naja jedenfalls werde ich ihm trotzdem nun draußen einen Mantel anziehen ob er will oder nicht, ist ja auch nicht gerade viel dran an ihm!
Jedenfalls schonmal Danke für die Antworten,
Und ich werde nun auch wieder das Wasser den ganzen Tag hinstellen mal sehen wie das wird
Wenn' s komisch riecht ... dann tippe ich auf Blasenentzündung.
Wie ist der Geruch denn ? -
Zitat
Und da würde ich mir auf jeden Fall einen suchen, der NICHT empfiehlt, einem Hund das Wasser nur ab und an hinzustellen. Wasser muss IMMER zur Verfügung stehen, Tag und Nacht.
...
Ja gut, ich denke mal, das versteht sich von selbst.
-
Zitat
So sehe ich das auch. Ist wahrscheinlich ein Zeichen *g* wenns plötzlich eine starke positive Veränderung gibt wissen wir dass wir der AI nah sind.
Die Veränderungen müssten sich ja recht zügig einstellen.
Sehr zügig sogar.
Ich denke mal, so in den nächsten 1 - 2 Tagen dürften die ersten Veränderungen sichtbar sein. -
Also Wasser muss er den ganzen Tag zur Verfügung haben !
Zum vermehrten Strullern: Unabhängig davon, dass es eine Blasenetzündung sein kann, kommt es im Winter, wenn Schnee liegt häufig vor, dass Hunde vermehrt strullern ... nämlich, weil sie draussen Schnee fressen.
Da ist nicht gerade wenig, was die da in sich reinstopfen. Dies führt wiederum zum vermehrten strullern. Und ja ... nicht gerade wenig, was dann zum Leidwesen der Besi u. U. in der Wohnung aus den Hunden rausläuft.
Der Urin sieht deshalb so hell aus, weil die Nieren sehr gut durchspült werden.
Du gehst ja eh mit ihm zum Doc.
Aber ich würde auch das Schneefressen im Hinterkopp behalten
.
-
Nüscht zu danken
.
Eben. Wer weiss, viell. wirkt das Corti ja auch gegen die anderen Beschwerden und du hast plötzlich auch da ein positives Ergebnis ( *AI wir kommen*
).
Jetzt heisst es aber erstmal vorrangig die acuten Probleme in den Griff kriegen ... alles andere wird sich dann zeigen.
Ich drücke euch die Däumchen, dass er bald eine Linderung hat.