Dann mach´s doch einfach nicht. Ernsthaft, sind bei einem Züchter nicht in der Regel schon alle Welpen vergeben, wenn der Nachwuchs da ist? Kenne mich damit nicht so aus.
Da wir das Haus von den Leuten kaufen wollen, muss ich ja wieder hinfahren Ich ducke mich schon mal aufgrund der zu erwartenden Haue und beichte, dass es kein Züchter ist...
Das sind alte Leute mit Bauernhof, beide nur noch sehr schlecht zu Fuß und die Hündin ist ihnen (leider erneut) während der Läufigkeit entwischt. Es sind also keine Vermehrer in diesem Sinn, die Welpen werden entwurmt und geimpft und dann (so wie ich das verstanden habe) kostenlos bzw. gegen Erstattung der Impfung abgegeben.
Da die Kleinen allerdings etwa 4-6 Wochen vor der Geburt meines Bauchzwergs abgegeben würden, weiß ich gar nicht, ob das überhaupt ginge, egal wie doll ich mich verlieben würde. Säugling und Welpe... Ich glaub, das ist zu viel. Also von dem her...
Ich überlege gerade auch ernsthaft, ob ich überhaupt zum Welpen knuddeln fahren soll.. Das könnte echt ein Problem werden
Ich verstehe dich zu gut! Jetzt hast du das Knäulchen noch nicht live gesehen, nicht gestreichelt, es hat dir weder an den Fingern gekaut noch dir das Gesicht abgeschleckt und sich auch noch nicht auf deinem Schoß zum Schlafen zusammen gerollt...
Wuah, ich seh schon, ich kenn mich ja schon ne Weile und durch den Hauskauf werd ich wohl zwangsläufig auf die Welpis stoßen, das gibt ein Desaster *g*
Ich hab mich in die Tochter der Hündin unserer "Hausverkäuferin" verliebt... Äh...
Also wir wollen ein Haus kaufen, die Verkäuferin hat 3 total tolle Hunde (Mutter, Tochter, Sohn) und in die Tochter hab ich mich total verguckt, die ist ganz arg toll, allein vom Wesen her (Mutter und Bruder auch) *seufz* Die will unsere Verkäuferin nicht hergeben, klar, aber die Mama hat am Freitag wieder Junge bekommen... Ich trau mich gar nicht, "nur mal gucken" zu fahren...
Der Wirkstoff in Zyrtec ist aber Cetirizin... Also dasselbe in grün.
Ich nehme seit ein paar Wochen Schüsslersalze (2 + 8), seither ist deutliche Besserung eingetreten.
Das weiß ich. Ich hatte als erstes Antiallergikum Zyrtec. Als ich nach Jahren mal wieder ein Antiallergikum brauchte, ging ich in die Apotheke, verlangte nach Zyrtec und es wurde mir Cetirizin verkauft, eben mit der Begründung, der Wirkstoff sei der gleiche. Es brachte wirklich so gut wie nichts, auch statt 1 Tablette dann 2 brachte keine nennenswerte Besserung. Also ging ich in die Apotheke, verlangte wieder Zyrtec, musste da noch ewig diskutieren bevor ich es bekam, nahm 1 Tablette und hatte nach kürzester Zeit KEINE Beschwerden mehr.
Deswegen sag ich ja, das mag sich blöd anhören. Aber irgendwas ist da dann wohl doch anders. Placebo-Effekt kann ich ausschließen, habe das jetzt schon von mehreren gehört, dass sie mit Cetirizin kaum eine Verbesserung hatten, mit Zyrtec aber schon...
hilft dir das Anti-Allergikum denn? Lindert es die Symptome?
Mag sich blöd anhören, aber ich habe mit Cetirizin ganz schlechte Erfahrungen gemacht, das brachte bei mir kaum Besserung. Ich habe Zyrtec genommen (in der Apotheke musste ich echt diskutieren, weil die mir das nicht verkaufen wollte!) und war nach 20 min beschwerdefrei, brauchte dann noch 1 Woche lang jeden Tag 1 Tablette und danach keine mehr! Dabei hatte ich starken Heuschnupfen, meine Nase, meine Augen, mein ganzes Gesicht hat so gejuckt, dass ich mich blutig gekratzt habe... Außerdem bin ich gegen Kaninchen und Katzen allergisch. Ich halte seit 11 Jahren Katzen (teilweise waren es bis zu 7!) und seit 6 Jahren Kaninchen... Bei meinem Ex mit hochgradiger Katzenallergie (bei ihm ging es bis zu Atemnot!) war es so, dass er in eine WG ziehen musste (musste beruflich schnellstmöglich umziehen) und der Mitbewohner hatte eine Perserkatze. Nach 3 Monaten tägl. 1 Zyrtec brauchte mein Ex keine mehr und konnte dann sogar mit mir und meinem Kater ohne Probleme zusammen wohnen, der Kater schlief sogar bei uns im Bett...
Ich denke zwar nicht, dass ein anderes Antiallergikum dich "heilen" wird, deswegen würde ich an deiner Stelle schon die ganzen Tipps hier bzgl. Heilpraktiker und Akkupunktur versuchen, aber ich dachte, ich schreib dir, wie es bei mir war. Vielleicht ist es ein Versuch wert...
Ich glaub deine (zuckersüße!) Lotta ist etwas kleiner als Bibi, die ist etwas größer als ein Beagle würde ich sagen, etwas höher als kniehoch. Muss ich mal messen, sie hat aber längere Beine als Lotta und viel mehr Brustkorb.
Lotta hat eine voll schöne Rute, Bibi hat eher so einen "Dachsschwanz", keine Ahnung, wo sie den her hat...
ich beherberge in meinem Zoo ja auch 2 Zwergkaninchen, zwei Löwenköpfchen(mixe) namens Bommel (w., 2 J., braun/Wildfarbe) und Patch (m., 10 Monate, Bommels Sohn, weiß mit braunen Flecken).
Zur Zeit leben die beiden leider noch auf meinem Balkon (etwa 6 qm), aber wir ziehen wohl bald ins eigene Haus mit Garten und die beiden sollen einen tollen Kaninchenstall bekommen, mit angeschlossenem Auslauf, so dass sie nachts im Stall sind (zum Schutz vor Mardern und Katzen) und tagsüber dann im Auslauf nach Herzenslust hoppeln können.
Könnt ihr mir sagen, wie tief ich den Zaun mindestens eingraben muss, damit sie sich nicht durchbuddeln können? Wenn sie nur die Nächte im Stall verbringen müssen (muss sie nachts dann leider mardersicher wegsperren), wie groß sollte der dann trotzdem sein? Wie groß wäre das Mindestmaß für den Auslauf, evtl kommen da noch 2 weitere "Müppis" dazu, da ich 2 so arme Socken im Tierheim gesehen habe, die schon seit 2 Jahren da sitzen und sie niemand haben will...
Mit "Kastratenbauch" meine ich diesen Hautlappen, der schlaff nach unten hängt und den Hund von der Seite dick aussehen lässt. Meine Katze hatte das nach der Kastration auch, einfach so ein schlabbelnder Hautlappen, der vor der Kastra eben nicht da war Meine Bibi ist ja am Bauch 2x operiert und da hängt jetzt auch so ein Hautlappen runter. Ich hatte noch gescherzt, für den Preis der 2. OP hätte noch die Bauchdeckenstraffung mit drin sein müssen...
Deine Hündin ist übrigens echt hübsch! Total schicke Schnute!