Beiträge von Bageerah

    So leid es mir für dein Hamsterchen tut, aber wenn ihr nicht das Geld für einen zweiten Hamsterkäfig hattet um das Hamstersöhnchen zu behalten, brauchst du dir auch keine Gedanken ums Operieren lassen zu machen... Das wird nämlich teurer als ein Hamsterkäfig...

    Wie alt ist dein Hamsterchen? Gerade bei so kleinen Nagern mit geringer Lebenserwartung und hohem Narkose-Risiko ist es wirklich ganz genau zu überlegen, ob man sie überhaupt noch operieren lässt, zumal das Ding am Bauch ja echt groß zu sein scheint.

    Geh mit der Kleinen zum TA und lass es anschauen.

    Zitat

    Hamburg! :smile:
    Ja, ich finde ihn auch wunderschön und er ist auch noch soo lieb!
    Er hat sich aber eine Partnerin ausgesucht und ich werde ihn nicht trennen wollen. Er geht wenn also nur gemeinsam. ;)

    Die Lia..

    Auweia, das ist ja ganz am anderen Ende... Lia ist auch wunderschön, die würde ich glatt beide nehmen :) Würden farblich super zu meinen beiden Süßen passen...
    Hab ein wildfarbenes Löwenköpfchen namens Bommel und ihren Sohn Patch, der ist weiß mit ein bisschen Braun. Bei Bommel hat es bloß nicht für eine Löwenmähne gereicht, die trägt Bismarck-Backenbart...Hihi...

    Meine Güte, ich musste ja schon schlucken, als ich von Bobby gelesen habe und es noch keine Bilder gab. Der ist ja total süß. So ein armes Kerlchen. Wenn Rocky bei Rüden nicht so extrem wählerisch und zickig wäre... Aber gut, wäre bei uns für den armen Kerl eh viel zu laut und unruhig...

    Ich bin immer noch fassungslos, wie kalt jemand sein kann und sein Tier ausgerechnet an Heiligabend ins Tierheim abzuschieben. Wenn es eine Hölle gibt, wird für die Vorbesitzer da auf jeden Fall schon ein Feuerchen geschürt :mute:

    Ich kann nur von mir sprechen, ich hatte vorher schon eine Menge über Ekzemer gelesen, weil das Pferd meiner Freundin scheinbar SE hatte (dann zum Glück doch nicht) und wir ihm natürlich helfen wollten. Ich wusste, was es heißen könnte, einen Ekzemer zu haben und hab Lui bei mir aufgenommen.

    Es war trotzdem ganz anders, wie du sagst ist jeder Ekzemer anders. Und wenn es das eigene Pferd(chen) ist, dass sich juckt, gegen Pfosten, Stalltüren, DICH, die Heuraufe, auf den Boden schmeißt nur um dieses entsetzliche Jucken loszuwerden - das geht an die Nieren. Sehr.

    Und ins Geld auch. Lui hat seine beiden Decken geschrottet, über 200 Euro im Eimer, nicht reparabel.
    Er scheuerte sich nur, weil er an 1 einzigen Tag, an dem es kalt, windig und regnerisch war, ohne Decke draußen war. Die Sonne kam nur kurz raus und schon war es passiert. Wegen diesem einzelnen Tag ohne Decke scheuerte er 2 Wochen lang!

    Das ist er übrigens... Hier ganz frisch bei mir als Jährling, die Vorbesitzerin hatte ihm die Mähne ganz abgeschnitten, obwohl die Scheuerstelle nur eine Hand breit war und ich fand Stehmähne an ihm ganz cool :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das ist er letzte Woche, mein oller Dreckbär, wird im April jetzt 3. Wenn man genau hinschaut sieht man ein bißchen von dem abgeschubbelten Teil, der Rest der Mähne ist normal lang:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Vllt sieht es auf den Fotos auch so aus weil er eine Stehmähne hatte?

    Haben die ihm nur eine halbe Stehmähne geschnitten?! Der untere Teil des Halses hat kaum Mähne, zum Schopf hin und der Teil, der auf die rechte Seite fällt, ist länger, das sieht aus als hätte der sich den kompletten unteren Teil weggescheuert und als hätte man versucht, Schadensbegrenzung zu betreiben...

    Wenn du ihn eiweißarm hälst und ihn die Saison über immer schön eingedeckt lässt, siehst davon in 1 - 2 Jahren aber bestimmt nix mehr ;)

    Und auch wenn es oft belächelt oder als Barbie-Pferdchen-Tüddelei abgetan wird: einflechten schont die Mähne und hilft beim wachsen lassen ;) Also mach ihm ruhig Zöpfchen, wenn dir danach ist. 1x die Woche neu einflechten und dann sollst mal sehen, wie schnell der wieder ne schöne Mähne hat.

    Missi, wenn die Pflege, die sie da betrieben hat, was genutzt hätte, hätte er eine normale Mähne bzw. deutlich mehr als die paar Zubbeln die er da jetzt hat, lass dich nicht veräppeln...

    Nun gut, ich denke, die Entscheidung ist gefallen. Berücksichtige bitte, dass ein Ekzemer möglichst eiweißarm gehalten werden muss, so wenig Wiese wie möglich, kein Müsli und keine Melasse...

    Was du dann im Frühjahr probieren kannst sind Blutegel. Bekommst du bei der THP und die werden dann am Mähnenkamm angesetzt. Je nach Ausprägung der Allergie kann es sein, dass das Pferd decken- UND scheuerfrei durch die Saison kommt, weil sich die Speichelenzyme der kleinen Glibschis sehr positiv auswirken.
    Eine aus dem Friesenforum hat supergute Erfahrungen damit gemacht und mein Lui wird heuer auch "geegelt" :smile:

    Könnten Pferde nicht ohne Sporen gearbeitet werden, wären die serienmäßig verbaut :D

    Sind halt eben je nach Pferd und richtig eingesetzt gute Hilfsmittel.

    Ich hab mich bei meinem lange gewehrt, aber der merkte halt, dass ich keine Kraft im Bein hatte, um ihn zu begrenzen und büffelte dann rum, warf sich regelrecht gegen meinen Schenkel oder er reagierte nur zögerlich, es zog sich wie Kaugummi. Mein Treiben wurde immer energischer, was dazu führte, dass ich die Hacken hochzog, irgendwann hatte ich dann während des Treibens einen Stuhlsitz und musste, wenn ich etwas vom Dicken wollte, mit den Absätzen teilweise regelrecht boxen. Das war so ätzend. Und das war nur in der Halle. Suchte ich mir draußen in der Pampa eine Wiese lief der wie ein Glöckchen...

    Also nahm ich Rädchensporen mit dem glatten Rädchen, meine Trainerin verdonnerte mich dazu und siehe da, 1x "pieken" und zeigen, dass da Sporen sind und schon war es gut, das Büffeln hörte auf und er reagierte aufs Bein.

    Zitat

    Sagt mal, bin ich die Einzige, die bei solchen Gruselgeschichten statt der Gänsehaut eher einen Lachanfall bekommt?

    Scheint so ;) Wäre gut, wenn wir Schissbuxen immer jemanden wie dich beim nächtlichen Grusel-Gassi dabei hätten :D

    Mir läufts bei so was eiskalt den Rücken runter... Bin aber sehr empfänglich für so "Übernatürliches"...