Beiträge von Bageerah

    Ganz ehrlich? Weise sie freundlich darauf hin, dass wenn du mitbekommen solltest, dass sie die Welpen vor Vollendung der 8. Lebenswoche abgibt, sie mit einer Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz rechnen darf. Laut diesem, weiß leider den § nicht, ist es VERBOTEN, die Kleinen früher abzugeben.

    Hallo,


    also erstmal würde ich dir auch eher einen Pinscher als einen Jack-Russel empfehlen, Jackys sind dann doch noch etwas aufgekratzter, von dem, was du schreibst, finde ich einen Pinscher genau richtig für dich :smile:


    Ich habe letztes Jahr eine Schäferhund-Pinscher-Mix-Hündin aus dem Tierschutz übernommen, sie ist jetzt 6 Jahre alt. Und das war das Beste, was ich machen konnte! Sie hat sicher keine leichte Vergangenheit, ihre Narben sind schrecklich, aber sie ist KLASSE! Sie konnte alleine bleiben, sie ist ruhig in der Wohnung, sie macht nichts kaputt...


    Ein Welpe wird höchstwahrscheinlich ein Vielfaches an Mehrarbeit sein wie ein "gebrauchter" Hund, den ihr euch sorgfältig angeschaut und ausgesucht habt. Bei den ganzen Rasse-Nothilfen würdet ihr sicherlich einen Hund finden, der nicht ganz so alt ist, der keine riesen Baustellen hat, sondern der vielleicht wirklich aus Zeitmangel abgegeben wurde und der keine "tickende Zeitbombe" ist *Überspitzungsmodus aus*
    Die meisten Leute wollen einen Welpen, um von Anfang an alles richtig zu machen. Wenn man aber noch nie einen Hund hatte, macht man viele Anfängerfehler und ob ein Welpe die verzeiht... Dann hast hinterher genau das, was du nicht wolltest... einen verkorksten Hund... MIR als Anfänger wäre ein Welpe zu heikel gewesen...
    Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Bin gespannt, was für ein Wuffel dann bei euch einziehen wird!

    Danke für eure Antworten!


    @ KriGeKi


    Das hab ich schon versucht, sie bleibt trotzdem liegen und wartet zur Not auch 1 Stunde. Wenn ich das Auto noch mal umparken will, funktioniert das, da hüpft sie um das Auto rum und will mit, aber wenn es nach Hause gehen soll, bleibt sie liegen.


    @ Maus1970


    Franziska, sie hatte eine Knie-OP. Ihr tut JETZT etwas weh, ja, aber dieses Verhalten hat sie vorher auch schon gezeigt und sie ist mehrfach durchgecheckt, sie hat sonst nichts. Sie KANN. Sie müsste ja nicht mal ins Auto springen, sondern nur zu mir her kommen, wenn sie vorher rumlaufen konnte, wird sie die letzten 5 - 10 m ja auch noch schaffen. Sie macht das ja nicht nur, wenn sie Auto fahren soll, sondern auch, wenn wir Gassi gehen wollen/sollen und sie nicht will. Wenn ich sie dann runtertrage läuft sie freudig mit und rennt rum, aber BIS ich sie mal unten habe...
    Es ist auch nicht jeden Tag, anfangs dachte ich, es sei ihr zu heiß, aber jetzt war es ja schön kühl und sie macht es trotzdem immer wieder.
    Sie beschwichtigt, weil ich die Stimme hebe und energischer rufe, nicht schreie, aber halt eben deutlicher forder, dass sie kommt.
    Die Hundeschule, die meine Freundin besucht, vertritt die Meinung, dass der Hund auch mal nen "Abriss" braucht, also schon mal gar nicht loben, wenn man 10.000 Mal gerufen hat, bis der Hund dann endlich mal kommt und wenn ich das richtig verstanden habe, werden die Hunde da dann auch mal zurechtgewiesen, indem sie dann am Halsband/Geschirr gezupft werden, es wird mit dem Fuß aufgestampft... Bibi am Wickel packen und hinterherschleifen will ich nu nicht wirklich, ich nehme sie derzeit dann halt immer am Halsband oder trage sie. Das mit dem Fuß aufstampfen funktioniert gut, wenn sie im normalen Freilauf nicht schnell genug folgt, aber in meiner Problemsituation erfolgt daraufhin nur hinlegen und beschwichtigen...

    Sie hatte ja vor 3 Wochen eine Knie-OP, klar tut ihr da was weh. Hat sie davor aber auch schon gemacht, dass sie vom Stall nicht weg wollte, mich bis zum Parkplatz begleitet hat und dann nicht weiter wollte.
    Sie muss auch nicht ins Auto springen, ich hebe sie immer rein, weil ich nicht will, dass sie springt, aber es wäre echt nett, wenn ich sie nicht immer die 5 - 10 m zum Auto schleifen oder tragen müsste, sie wiegt 19 kg, wuchte mal 19 kg hoch, die sich wie ein nasser Sack hängen lassen.
    Und sie macht das ja auch, wenn sie im Körbchen liegt und nicht Gassi gehen will, ich aber beschließe, dass es nach 6, 7 Stunden jetzt einfach sein MUSS. Die würde auch 14, 15 Stunden in ihrem Körbchen bleiben, wenn es nach ihr ginge...

    Hi ihr Lieben,


    ich hab ein kleines Problemchen mit Bibi. Seit fast 1 Jahr läuft sie überwiegend offline, begleitet mich eigentlich auf Schritt und Tritt, ist auf der Arbeit mit dabei und mein absoluter Traum von einem Hund.


    Auch das Abrufen klappt gut. Wenn sie was megadolles in der Nase hat, kann es sein, dass sie sich etwas Zeit lässt, bis sie kommt, aber das stört mich gar nicht so. Was mich aber WAHNSINNIG macht ist, wenn sie nicht kommen will und sich dann auch noch hinsetzt oder sogar hinlegt. Sie beschwichtigt dann immer, aber rührt sich keinen mm.


    Beispiel:


    Ich bin mit ihr am Stall, will nach Hause. Sie läuft freudig mit, bis zum Parkplatz. Ich öffne das Auto, sie soll einsteigen und bleibt sitzen. Ich rufe sie noch mal, sie beschwichtigt und legt sich hin. Freundlich locken und Party machen bringt nichts, etwas strenger rufen erst recht nicht. Zur Zeit ist es so, dass ich sie dann wirklich hochheben und ins Auto tragen oder am Halsband/Geschirr hinter mir herschleifen muss. Das Theater hab ich ab und zu auch, wenn sie nicht Gassi gehen will, da bekomm ich sie aus dem Hundebett im Schlafzimmer nicht raus ohne sie zu schleifen oder zu tragen.
    Meine Freundin, die mit ihrem Hund eine Hundeschule besucht, sagt, ich solle einfach gehen, sie würde dann schon kommen. Fehlanzeige. Die bleibt da liegen bis Ultimo.
    Bis vor ein paar Wochen war es so, dass ich sie gerufen hab und sie kam, sprang ins Auto und wenn ich gesagt hab "Komm, Gassi!" war sie die erste an der Tür. Seit ihrer Knie-OP ist es schlimmer mit dem nicht hören, aber gemacht hat sie es vorher auch schon, wenn sie scheinbar keine Lust hatte.


    Jetzt wüsste ich gern, wie ich richtig reagieren soll, wenn sie nicht kommt. Soll ich sie weiterhin schleifen? Wohl eher nicht, ist ja nicht angenehm und wenn sie schon beschwichtigt, heißt das ja, dass sie Angst hat (keine Ahnung warum) oder es ihr irgendwie unangenehm ist. Habt ihr einen Tipp für mich?

    Ich hab hier auch so einen Kandidaten. Übersensibel und wenn ich zu viel weg bin oder das Kaninchen sein Klo benutzt, macht er davor. Normalerweise nur einen Haufen - dachte ich. Jetzt hab ich letztens das Wohnzimmer umgestellt, reiße das Hundebett hoch und alles trieft...
    Jetzt hat der Sausack das zum Pullern benutzt, mehrfach und ich hab mich immer nur gewundert, warum das Klo trotz Putzen so schnell so eklig riecht. Joa, ich hab Parkett im Wohnzimmer und das hat sich vollgesaugt. Ich bekomm den Gestank nicht weg. Wenn nicht noch ein Wunder geschieht und ich nicht doch noch etwas finde, was den Geruch killt, freut sich mein Vermieter, dass der Boden neu gemacht wird :( :


    Also wenn jemand einen Tipp für mich hat, bitte bitte her damit!

    Zitat

    Ich will garnicht wissen, was passiert, wenn es mal "richtige" Enkelkinder gibt :lol:


    Bis es so weit ist, hast du hoffentlich schon ein gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz dickes Fell :D


    Ich weiß noch, dass mein Bruder und ich TV- und Süßigkeitenverbot hatten, weil wir irgendwas ausgefressen hatten. Sollten das WE aber bei meiner Uroma verbringen. Natürlich durften wir TV schauen (zwar immer nur ne halbe Stunde, mehr ist ja schlecht für die Augen, aber wir durften *g*) und Süßes gab es auch, weil meine Uroma ja selber so ne olle Schnübblerin war :hust:
    Wenn meine Mama dann was gesagt hat, hieß es nur: Bei dir zu Hause gelten deine Regeln, bei mir meine und bei mir haben sie ja nix ausgefressen!

    Ich musste gerade lachen... Das Problem, was du da hast, haben die meisten Eltern mit den Kindern, wenn sie Oma und Opa besuchen.


    Ich verstehe, dass es dich nervt. Einerseits ist es dein Hund und du entscheidest, was okay ist und was nicht. Andererseits bist du da mit Hundi zu Besuch und da sollte es den Gastgebern schon ein Stück weit erlaubt sein, den Hund zu verwöhnen. Er hat ja keine Futtermittelallergie und kotzt dir nach den Besuchen dort die Bude voll.


    Mein Vorschlag: Wenn du weißt, dass ihr "Oma und Opa" besucht, gib dem Hund vorher weniger zu essen, packe eine Ration Futter (TroFu oder Snacks) ein und das dürfen sie dann verfüttern.
    Das Betteln am Tisch würde ich mir verbitten und das Füttern von Chips ebenfalls, aber ansonsten würd ich sagen, lass denen doch ein bißchen den Spaß mit dem Kleinen :smile: