Dornenrose Bierhefe ist ein Klassiker mit Biotin und soll für gesunde Haut, gesunde Haare und auch für gesundes Krallenwachstum sorgen. Eine Bekannte hat von ihrer Tierärztin Biotin empfohlen bekommen, da ihr Hund zu Rissen in den Krallen neigt.
Beiträge von Silly
-
-
Bierhefe gibt es als Pulver oder gepresst als Tabletten. Ich hab da welche für Menschen und die teile ich mir mit Betty. Die gepressten Tabletten kann man schlucken oder einfach kauen, wenn man den Geschmack mag. Betty mag den Geschmack und bekommt sie sozusagen mal als Leckerlie zwischendurch. Bierhefe soll ja auch den Geruch des Hundes verändern, was wiederum den Zeckenbefall minimieren kann.
-
Ich schließe mich @ Hummel an Und rate dir, dich von einem Experten beraten zu lassen. Ich gehe mal davon aus, dass du tierärztlich das Problem hast abklären lassen. Also Dein Hund auf Wurmbefall, Giardien Usw. Getestet wurde und ernsthafte Erkrankungen ausgeschlossen wurden.
-
Ich versuche es gerade mit cd Vet ZeckEx (2xtäglich aufgesprüht) und mit ZeckEx SpotOn. Und zusätzlich gibt es Kokosöl und ein paar Tropfen Schwarzkümmelöl ins Futter und dann noch ein Halsband mit Keramikperlen (sieht halt hübsch aus) und manchmal auch Kokosöl im Gesicht verteilt.
Habe allerdings heute morgen schon drei krabbelnde Zecken abgepflückt und verbrannt

-
Erstmal gucken.....und nochmal gucken ....nicht bewegen, sondern gucken...., ja so kenn ich das auch und nicht nur vom Colliemädchen, sondern auch von unserem Muli.

-
@Rübennase warst du inzwischen schon mal da und hast dir deinen Welpen angeschaut? Ist bestimmt total spannend, ihn das erste Mal zu sehen Bzw. Zu fühlen, hören, riechen ?
-
Kennt jemand Kaymara-Collies? Den geplanten Wurf mit Pepples find ich spannend, ja nach Rüde. Pepples sieht aus wie Betty.
-
Erstmal sind die aktuellen Welpen vergeben und der Q-Wurf hätte mich nicht interessiert, da da auch MDR - - rauskommen kann, oder lieg ich da falsch ( - + mit - + kann zu 25 % - - werden?). Und mir liegt kein Merle
. -
Maizy Der geplante Wurf mit Mia würde mich eventuell interessieren, je nachdem was für ein Rüde gewählt wird. Allerdings sind die echt weit weg, wir wohnen in der Nähe von Kassel.
Aber auf alle Fälle erstmal Danke -
Wenn wir grad dabei sind, darf man hier Züchter nennen und diskutieren? Ich schaue mich ja gerade auch ein bisschen bei den Züchtern um, da Betty nicht allein bleiben soll
. Ich bin nicht auf britisch festgelegt, möchte aber auch keine Amerikanerin über 22-23 Kg. Und da wir Pferde haben, lege ich Wert auf mind. MDR1 + -. Also über Tip‘s und Erfahrungswerte wäre ich sehr erfreut ?.
blauermond wo ist denn deine Kleine her?