Ja schade, dass erstrebenswerte und auch in den Rassebeschreibungen wünschenswerte Merkmale (physiologische sowie charakterliche) oft hinter den optischen stehen. Das ist ja bei vielen Rassehunden so, dass sie oft nur noch eine Karikatur ihrer selbst sind. Beim Collie ist das zum Glück noch nicht so extrem ( m.E.) und es gibt noch viele gesunde und auch wesensstarke Hunde auch bei den Briten. Ich habe im Übrigen auch schon einige kuhhessige Amis gesehen.
Wir möchten ja auch vielleicht im nächsten Jahr noch einen Hund/Collie und ich schaue mir viele Züchter im Netz an und ich staune doch, wieviele Würfe in der Regel ein Züchter im Jahr zieht. Das deutet doch daraufhin, dass damit auch ein Stück des Lebensunterhaltes bestritten wird und somit auch Geschäft ist.
Na ja, ich finde meinen/ unseren Collie echt toll und hoffe nochmal irgendwoher so ein oder ein ähnliches Exemplar zu ergattern.