Betty hat natürliche und wenn man nach den Standard geht, perfekte Kippohren. Als Moons Ohren anfingen sich abwechselnd mal aufzustellen mal zu kippen, habe ich auch kurze Zeit die Ohren beschwert. Aber dann hab ich mich selber gefragt, was ich da eigentlich mache? Warum ich mir herausnehme in die natürliche Anatomie meines Hundes einzugreifen und hab es ganz schnell wieder gelassen. Und ich muss sagen, ich liebe ihre Stehohren. Die passen so gut zu ihr und zu ihrem Charakter, genauso wie Bettys Kippohren perfekt zu ihr passen.
Bei uns gab es gestern was weg musste: Aubergine abgebraten mit gelber Paprika, Tomaten, Knoblauch, Tomatenmark, ein Schuss Rotwein, Pfeffer und Salz dazu Brötchen in Scheiben geschnitten als Baguetteersatz.
Wir haben seit 8 Jahren den TM31 und ich hoffe, dass er nochmal min. 8 Jahre hält. Ich benutze ihn regelmäßig um Gemüse zu garen, Rohkostsalate, Brot- und Brötchenteige, Hefe- und Kuchenteige usw. zu machen. Er ist für Kürbissuppen und andere Cremesuppen, Germknödel, Brotaufstriche, Marmeladen, Obstmus, Gemüsebrei, Soßen und vieles mehr im Einsatz. Ich benutze aber auch ganz konventionell weiterhin den Herd und Backofen. Der TM ist für mich eine Küchenmaschine (eine andere habe ich nicht) und erleichtert mir so manchen Arbeitsgang und er hat auch mein Repertoire an Gerichten erweitert.
Aktuell habe ich Quittenmarmelade und Quittenchutney gemacht.
Meine Kudde hat knapp 2 1/2 Jahre gehalten. Jetzt hat Betty es geschafft durch Scharren zwei Risse rein zu machen. Ich werde sie zu unserem türkischen Schneider bringen und vielleicht kann der noch was retten. Bis dahin überbrücke ich erst mal mit Panzertape. Aber dass die Kudde so schnell katapultiert hätte ich nicht gedacht, dafür ist sie zu teuer.Schade eigentlich