Wie unterschiedlich die Hunde doch so sind. Betty hat als Welpe lange Zeit nachts auf meinem Bauch oder an meiner Schulter geschlafen. Moon hatte dann ja Betty, an die sich zum Schlafen gekuschelt hat. Sie suchten und suchen beide gern Körperkontakt.
Beiträge von Silly
-
-
Bei Moon hat es geholfen. Ich habe sie, wenn sie Betty zu sehr genervt hat und nicht runterkam mir auf den Boden zwischen oder auf die ausgestreckten Beine geparkt und sie sanft festgehalten bis sie runter kam und beruhigend mein Ohmmm gebrummt
. Dabei atmet man schön lang aus und beruhigt sich und zumindest in unserem Fall auch das Teufelchen.
Vielleicht hilft bei euch aber auch, dass sie mal eine zeitlang auf einem Beißholz rumkauen kann. Oder einfach mal nichts tun und ausser sich aufs Sofa hocken und ruhige Musik hören und abwarten. Das absolute Patentrezept wird es wohl nicht geben. Wichtig ist, dass du dich nicht stressen lässt, das überträgt sich aufs Hundekind.
-
Also ihr habt euch lange theoretisch mit Hundeerziehung usw. auseinandergesetzt und dann gab es nur die Auswahl zwischen einen 10 Monate alten pubertierenden Schäferhund (ein geborener Familenhund) und einem wilden Boxer? Ich meine ja nur, es gibt inzwischen Hunde wie Sand am Meer und eine Familie mit Kindern, die einen Ersthund sucht, da informiert man sich doch schon im Vorfeld was für geeignete Rassen in Frage kämen. Und wenn es dann unbedingt ein Schäferhund seien sollte, dann nimmt Kontakt zu Züchtern oder zum nächsten Schäferhundeverein auf und guckt sich erstmal die Rasse in live und in Aktion an, und man unterhält sich mit erfahrenen Leuten. Aber man nimmt doch nicht gleich den ersten ( ach nein den zweiten ) Hund aus dem Internet. Nun gut, jetzt ist er nun mal bei euch und wenn ihr behalten wollt müsst ihr ihm auch gerecht werden. Also möglichst schnell eine geeignete Hundeschule oder Schäferhundeverein oder Trainer suchen. Und so ein Hund läuft nicht so nebenbei, ihr müsst Zeit und auch Geld investieren und ihr solltet Lust und Freude daran haben die nächsten 12-15 Jahre mit dem Hund gemeinsam, auch einen großen Teil eurer Freizeit zu verbringen.
-
Hy, setzt dich und deine Kleine nicht unter Druck. Das wird werden, bestimmt. Und eigentlich ist es doch total süß und zum Lachen, wenn sie mit deinem Dutt davonrennen möchte 🥰.
-
Mach dich nicht verrückt. Versuch ihr Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln. Du hast ja mal irgendwo hier geschrieben, dass du bedenken hast einen lauten und bellenden Hund zu bekommen, wegen der Nachbarschaft usw. Kann es sein, dass du deshalb schnell gestresst bist, wenn die kleine laut wird? Dein Stress überträgt sich aber auch schnell auf die Kleine und schon beißt sich die Katze in den Schwanz. Blende die Nachbarn aus und genieße die einmalige Zeit mit deinem Welpen.
-
Sie ist ja grade erst bei dir eingezogen. Sie hat ihr gewohntes Umfeld verloren und somit auch ihre gewohnte Sicherheit. Lässt sie es zu, dass du sie in den Arm nimmst und ein wenig an dich drückst oder sanft aber bestimmt fest hältst, wenn sie am Überdrehen ist ( so dass sie dich nicht beißen kann). Wenn Moon als Welpe überdreht hat, habe ich sie so beruhigen können, indem ich sie solange festgehalten (halten und begrenzen aber auch Geborgenheit geben), bis sie runtergekommen ist. Nach ein paar mal festhalten, kam sie immer schneller runter. Ich habe dazu ein beruhigendes Kommando aufgebaut ( bei mir „Ohhmmm“).
Wie alt ist die kleine Maus nochmal? Vielleicht beginnt auch schon der Zahnwechsel, dass kann sie zusätzlich kirre machen.
Bleib selbst ruhig, das wird schon, da müssen alle Welpenbesitzer mehr oder weniger durch.
-
Na dann viel Spaß mit der Kleinen. Wenn sie so daliegt und schläft, sieht sie doch ganz friedlich aus
-
Heute kocht der Mann und es gibt Reis mit Gemüse in Kokosmilch-Curry-Soße.
-
Curry-Kokossuppe mit Sesam Mandel Tofu und selbstgebackenem Naanbrot
Und ich hätte gern das Rezept für das Naanbrot. Es gibt im Netz soooo viele Rezepte, dass ich mich nie entscheiden kann.
-
Wir drücken auch die Daumen für alle die es brauchen. Für Amigo, für die Mama…..