Ich finde natürlich unsere beiden LHC am Schönsten. Sie sind tolle Hunde, aber auch sehr unterschiedlich vom Charakter. Betty (halb amerikanische Line/ halb Britin) ist eher zurückhaltend, Fremden gegenüber sehr reserviert bis misstrauisch, mag Indoor-Treppen nicht immer gehen (draußen geht sie jede Treppe egal wie steil oder klein die Stufen sind). Sie ist sensibel aber gleichzeitig kann sie sehr stur/autonomiestrebend sein (erinnert mich an unser Muli). Ihr machen laute Geräusche wie Feuerwerk o.ä. nichts aus, aber wehe es fährt ein Auto auf dem sonst nicht befahrenen Waldweg, das ist ihr gar nicht koscher. Sie ist wachsam und meldet auf dem Grundstück, wenn ihr etwas nicht gefällt, ist aber drinnen ruhig und bellt nicht, wenn es an der Tür klingelt oder die Post eingeworfen wird. Sie liebt es mit ihren Menschen gemeinsam (trotz Autonomiebestreben)gemeinsam etwas zu machen (Spielen, Tricksen usw.) und kann eigentlich überall offline laufen, es sei denn Katzen laufen weg, dann geht sie hinterher, aber nur kurz.
Moon, unsere kleine Kamikaze-LHC-Hündin, amerikanische Linie, ist Menschen gegenüber sehr offen und möchte am Liebsten jeden begrüßen und sich bei jedem beliebt machen. Sie hat vor fast nichts Angst bzw. ist sie super neugierig. Sie macht gerne Ausflüge (geht, wenn man nicht genau aufpasst, Fuchs, Hase, Kaninchen oder auch anderen sich schnell bewegenden Dingen hinterher...und Tschüß). Aber sie orientiert sich auch sehr an ihren Menschen (nur Schade, dass der nicht mit ihr Jagen gehen möchte ;)).
Ich liebe die beiden LHC-Damen und finde sie sehr schön mit ihrem moderaten Plüsch und recht einfach im Handling, bis auf Moons jagdlichte Ambitionen (aber sie ist ja noch jung und das wird noch). Für mich sind die beiden LHC nahezu perfekt.
Aber ich finde auch so manchen KHC sehr schön und ich denke auch da gibt je nach Zucht und Linie unterschiedliche Temperamente / Charaktere