Beiträge von Anayu

    Ich habe ihn doch noch gefunden ( für 17 Euro mehr :shocked: :fluchen:  :wuetend: :( aber was macht man nicht alles für die lieben Hunde) und ihn in zwei Größen zum anprobieren bestellt.

    LG
    Sacco

    Wo denn? Vielleicht gibts unsere Größe auch noch :)

    Meine Paikka-Bestellung sollte eigentlich heute ankommen, wurde wegen Verzögerungen von GLS auf den 20.12. verschoben -.-

    Und vom Hurtta habe ich auch noch immer nichts gehört…

    Ich überlege den auch für unserer alte Hündin mit Arthrose und Spondylose, die draußen nicht mehr so viel rennt, zu bestellen.

    Hat der Mantel Fleecefutter oder ist anders gefüttert? Macht er den Eindruck das er auch bei Minusgraden warm hält?

    Hat jemand sonst noch eine Idee für einen warmen Winteroverall?

    LG

    Sacco

    Auf den Hurtta warte ich auch noch.

    Warm ist der Trixie Helsinki. Dick und gut gefüttert, weich und kuschelig.

    Da hab ich bei Nässe Probleme mit Scheuern an den Beinen, das konnte ich mit umkrempeln lösen. Dafür steigt jetzt die Nässe gut hoch…

    Optimal ist es so nicht, aber dennoch wärmer als nur im Mäntelchen.

    Der Paikka soll warm sein. Auf den warte ich ebenfalls noch.

    Rukka Thermal ist auch warm und flauschig weich. Der war aber leider zu klein oder zu groß bei uns und eine Zwischengröße gibt es nicht :(

    Ich hoffe sehr, dass Paikka oder Hurtta für wirklich nasses Wetter was taugen. Da ist der Helsinki leider nicht ganz optimal. Aber den kann er dafür gut im Stall tragen, wo es ja trocken ist.

    Wasserdicht, aber kein Fleece

    https://www.amazon.de/-/en/Waterproo…08L44NZYC&psc=1

    Die Equafleece sind aus Polartec was eigentlich wasserfest ist, sonst gabs die Hurrta Pro , da gibts noch immer Restbestände irgendwo https://www.dogtower.de/hundebekleidun…l-pro-braun.php und von IQ Dog gibt`s die Variante https://www.dogtower.de/hundebekleidun…ila-schwarz.php

    K9 hat den (wasserabweisend) https://k9topcoat.com/product/arctic-fleece-bodysuit/

    und den aus Polartec (dicht) https://k9topcoat.com/product/weatherproof-bodysuit/

    Wow, danke für die ganzen Ideen.

    Die Equafleece scheinen ja relativ günstig. Vielleicht versuche ich davon mal einen und dann darüber einfach noch einen unserer Wintermäntel.

    Ist dann eventuell besser als die dicken Winter-Overalls.

    Sehr kosten- und zeitintensives Thema, bis man da zufrieden ist :D

    Mein Paikka Overall soll Donnerstag ankommen, ich bin gespannt.

    Der Hurtta Extreme Overall soll angeblich diese Woche vom Hersteller an den Händler gehen und dann an mich.

    Ich zweifle ja noch dran, aber mal abwarten.

    Beim Helsinki hab ich die Beinchen mal umgekrempelt, so dass das Fleece außen ist. Scheuern tut er jetzt wohl nicht mehr, zumindest deutlich weniger, aber dafür zieht das Wasser jetzt ordentlich hoch -.-

    Ist ihm zwar trotzdem warm, aber für seine empfindliche Haut auch nicht der Burner.

    Ich habe gelesen, dass es wasserdichte Fleece-Overalls geben soll.

    Hat wer sowas?

    Von Hurtta habe ich da einen entdeckt, der scheint aber auch nicht mehr produziert zu werden -.-

    Gibt es da vielleicht noch andere Hersteller?

    Ich hab vorhin einfach mal ganz dreist den Zooplusmantel selbst zerschnitten und dann einfach draußen getestet.

    Dicht ist er so weit, aber für 5 Grad Regenwetter im Wald dann doch zu kalt. Obwohl es nur ca. 45min waren.

    Am Ende hat Nuri doch wieder gefroren.

    Ist wohl eher was für 10-15 Grad und Regen.

    Aber gut, dann habe ich jetzt Zeit, den Saum neu zu machen :D

    Morgen teste ich nochmal den Helsinki mit umgekrempelten Beinchen, vielleicht reicht das schon und ich muss da nichts einnähen lassen, damit er nicht scheuert.

    Wirklich wunderschöner Hund und schönes Geschirr :smiling_face_with_hearts:

    Ist das bei dieser Marke normal, dass die Geschirre soweit hinten (hinter Rippenbogen!) sitzen oder ist ihr das Geschirr einfach u einiges zu gross |) :pfeif:

    Danke :)

    Das Geschirr ist auf Wunsch genau dort hinten. Es sitzt noch auf den hinteren Rippen und erfüllt damit und mit dem Y-Steg am Bauch die Maßgabe, dass sie es nicht nach vorne ausziehen kann.

    Da man die Maße aber selbst angibt, kann man auch ein normales Geschirr herstellen lassen.

    Oder ein klassisches Sicherheitsgeschirr, das mag ich aber nicht so gerne.

    Ich hab ja inzwischen einen neuen Hund und konnte endlich mal wieder sinnvoll Geld in schöne neue Dinge investieren :D

    Ich habe Geschirr und passende Leine samt Halsband bei Modog bestellt.

    Ich habe schon früher dort bestellt, immer Kunstleder mit Gurtband und Stoff und meine Sets waren regelmäßig in der Waschmaschine und sind Matsch und Schlechtwetter ausgesetzt und trotzdem noch super schön.

    Und das beste ist, dass es durchs maßschneidern genau so sitzt wie ich das möchte.

    Bin gespannt was du berichtest!

    ich fand ihn schon sehr toll wenn er an den Schultern ein bisschen mehr Platz gelassen hätte.

    Ja, da hab ich etwas Sorge.

    Würde behaupten, dass Nuri schmaler ist als deine, aber das Problem mit der Enge hatte ich ja beim Rukka schon und den fand ich auch eigentlich super.

    Lieferung mit GLS dauert ein bisschen.

    Das heisst du hast jetzt den Winter Overall bestellt? Den wir zurückgesendet haben.

    Und wir warten auf den pinken Mantel.

    Ja, genau den :)

    Vielleicht hab ich ja Glück und er passt.

    Und für den Zooplus frag ich mal wen, ob man den Bauchlatz was kürzen kann.

    Der mit dem Fleece innen ist der mintfarbene oder? Nicht zufällig einer von den Hurtta von Zooplus Overalls...?

    Ja, ich habe den billigen mintfarbenen von Zooplus bestellt.

    Ich hab jetzt einfach noch den Paikka bestellt, nachdem die Erfahrung mit der Retoure ja so problemlos war.

    Mal sehen wie schnell die liefern und ob er dann passt.