Beiträge von Anayu

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sein Blick spricht Bände... :lol:

    Nach den ersten 500 Metern hatte er sich fast damit abgefunden und war nach ner Stunde Spaziergang bei -8 Grad trockner Kälte, gaaanz kuscheligmuschelig warm.

    Aber wenn er wählen dürfte würde er sich wohl für den Equafleece Overall in Kombination mit dem Expedition Parka oder dem Glacier Wool entscheiden. Damit fühlt er sich von Anfang an deutlich wohler (na toll, Mutti hat das schicke Teil ja schon wieder nach ganz hinten in den Schrank verbannt :loudly_crying_face:).

    Ich finde den ja echt super :smiling_face_with_hearts:

    Aber wie bei dir, mag Nuri auch die Kombi Equafleece und Mantel deutlich lieber.

    Ist zwar schade, aber bei uns wohl auch echt besser, da er den FMD ja doch immer wieder anpinkelt und der dann einfach stinkt…

    Anayu soweit ich weiß schon.

    Würde es probieren.

    Danke, hab jetzt direkt mal den von Zooplus bestellt.

    Hat jemand den Rukka Thermal Overall? Ist der schön Warm?


    Jetzt wo ich für Anju wirklich einen warmen Mantel brauche, muss ich leider feststellen, dass der Glacier Mist ist. :see_no_evil_monkey: Wir brauchen unbedingt eine Alternative und am liebsten was mit Beinen.

    Hatte den in kleiner Größe. Fand den echt schön warm und optisch auch echt schick.

    Bei uns scheiterte es aber an der Größe. In der kleineren war er zu eng an der Brust und eine Nummer größer war er viel zu lang.

    Das mit scheuernden Bündchen habe ich bei fast allen Overalls. Sogar bei Equafleece, aber auch da nicht bei jedem der Overalls, ist irgendwie Glücksache.

    Da ist Nuri echt mega empfindlich.

    Dann kannst du eigentlich sorglos den Expedition Parka in der selben Größe kaufen.

    Ist dieser Hurtta Bare von Zooplus genau baugleich zum Expedition? Ich meine, ich hätte da mal was hier gelesen.

    Boah das geht sich bei deinem Hund aus?

    Ich glaube Finya würde aussehen wie ein Michelinmännchen und könnte die Vorderbeine nicht mehr bewegen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ja, das geht tatsächlich. So haben wir sogar schon 9km geschafft. Ich habe das Gefühl, es ist minimal anstrengender so als halt nur mit Mantel oder nur Overall, aber er konnte sogar ein Stück rennen damit.

    Irgendwo weiter vorne habe ich zuletzt Bilder davon rein gestellt.

    Ich denke jetzt tatsächlich auch noch über Schuhe nach, weil der sooo kalte Pfoten hat und sich bei Matsch ja so ekelt… aber die sind ja so winzig…

    Dieses Jahr stand nicht unter dem besten Stern.

    Im März eröffnete mir mein Partner nach 6 Jahren, dass es mit den Gefühlen zwischen uns nicht mehr so gut stehe und er die Beziehung beenden wolle.

    Damit einher ging, dass ich mit meinen zwei Hunden (von denen er de einen im Oktober das Jahr davor auch unbedingt haben wollte) aus dem gemeinsam bewohnten Haus seiner Familie ausziehen und mir eine Wohnung suchen musste.

    Ich hatte große Sorge, ob meine Hündin nach so kurzer Zeit in Deutschland den Umzug in eine nun etwas belebtere Gegend gut überstehen würde und hatte richtig Angst bzgl ihrer Stubenreinheit.

    Beide Hunde waren es nämlich gewohnt, jederzeit in den Garten zu können.

    Hope schlief auch so gerne draußen.

    Und ich machte mir große Sorgen wegen des Mehr an Alleinbleib-Zeit und der Versorgung der Hunde.

    Aber:

    Ich habe eine super Wohnung gefunden, in der auch ein gelegentlich fröhlich singender Husky und mein kleiner Wach-Zwerg kein Problem sind, ich kann mich auf meine Freunde verlassen, habe neue Bekanntschaften gemacht, ein ganz gutes Notfall-Netzwerk, eine Familie, die mir immer zur Seite steht, eine tolle Gassi-Gängerin und Nachtbetreuung, super nette Vermieter mitsamt ihren Hunden und meine Hunde sind so gut angekommen und nehmen das alles so problemlos hin, dass ich es kaum glauben kann.

    So schwer der Anfang des Jahres war, so schön geht das Jahr jetzt zu Ende.

    Zwar muss ich durch die Umstände Weihnachten alleine mit den Hunden verbringen, aber dafür ist Silvester meine beste Freundin dabei und wir rutschen zu yViert ganz entspannt in ein hoffentlich besseres neues Jahr.

    Urlaub war dieses Jahr leider nicht drin, aber für nächstes Jahr ist schon gebucht und ich freue mich schon riesig darauf.

    Gesundheitlich ist es bei Hope etwas durchwachsen. Die anhaltenden Magen/Darm-Probleme sind noch immer nicht ganz geklärt, bereiten ihr aber auch keine wirklich großen Schwierigkeiten.

    Das wird uns aber sicher noch etwas begleiten.

    Es ist auch sonst nicht alles perfekt. Durch die Trennung muss ich viel mehr organisieren und kann ohne Hunde nicht groß was machen, weil sie ohnehin viel alleine sind.

    Auch, dass sie sehr unterschiedlich vom Charakter und Temperaturempfinden her sind, macht es mir gerade oft schwer.

    Davon abgesehen habe ich aber zwei ganz wundervolle Hunde und alles, über was ich mich schonmal beschwere, ist Jammern auf hohem Niveau.

    Gerade Hope hat eine tolle Entwicklung hinter sich und ich freue mich auf neue Herausforderungen mit ihr.

    Nuri ist und bleibt einfach mein kleiner Sonnenschein.

    Ich versuche, das Beste für uns alle draus zu machen und den Hunde scheint es zumindest augenscheinlich damit gut zu gehen.

    Oha, gut zu wissen. Ich hätte den Extreme Warmer jetzt auch einfach bei 40 Grad mit gewaschen, das ist ja total sinnfrei. So viel Geld für nen Mantel und dann ist der nicht waschbar?

    Naja, mit Equafleece Overall und den Extreme Warmer darüber war der Hund auch heute bei -7 Grad richtig warm und das war ja auch das Ziel.

    Dreckig wird er bei Frost ja auch nicht wirklich, da ist es nicht ganz so schlimm, dass er nicht waschbar ist.

    Sind die Hurtta Mäntel alle ähnlich dem Extreme Warmer? Was Größe und Weite angeht?

    Für das kurze Regengassi oder Matsch-Gassi brauche ich auch noch was, was dann aber waschbar sein muss.

    Bei mir war immer klar: irgendwann bekomme ich einen eigenen Hund.

    Meine Mutter hatte nie etwas dagegen. Sie betreute ihn auch mit. Auch mein Stiefvater hat das unterstützt.

    Beim Zweithund sind sie damals sogar mit zum Aussuchen gefahren.

    Mein Vater hat Katzen und sperrt diese für uns weg, wenn wir zu Besuch kommen und es zu kalt ist, um draußen zu sitzen.

    Mein Onkel hat selbst einen Hund, da ist es natürlich kein Problem. Die Hunde mögen sich.

    Oma mag Hunde, aber nicht in ihrer Wohnung.

    Meine Tante mag Hunde, würde sie auch mal in Pflege nehmen, mag aber nicht den vom Onkel und meine zusammen in ihrem Haus, weil ihr das dann zu wuselig ist und zu viel Dreck macht.

    Ist ok, Geburtstage von Oma feiern wir beim Onkel. Weihnachten bei mir oder beim Onkel. Sind wir bei meiner Tante, dann meist im Sommer, da sind die Hunde dann im Garten und das stört sie auch nicht.

    Wäre meine Oma zu krank, noch woanders Geburtstag zu fahren, würde ich die Hunde an dem Tag betreuen lassen.

    Meine Tante wollte such mal, dass wir Weihnachten bei ihr feiern, meinte aber, dass dann einer den Hund zu Hause lassen sollte. Natürlich wollte das weder mein Onkel noch ich, also war das Thema schnell durch.

    Meine Familie wohnt allerdings im 90km Umkreis. Da ist hin und zurück fahren am selben Tag kein Problem.

    Man findet aber durchaus Wege, auf beiden Seiten, wenn man in Kontakt bleiben möchte.

    Wenn man seine Familie nicht als Backup braucht, sollte man die Entscheidung nicht davon abhängig machen.

    Ich hab den Extreme Overall bei Finya letztens nochmal getestet, aber nein. Der engt sie an den Vorderbeinen einfach zu sehr ein und mich macht das Geraschel ganz narrisch.

    iIst hier ja leider auch so.

    Nuri läuft damit nur unter Zwang und verweigert das Geschäft machen damit. So ein Problem hat er nur damit, obwohl mir der Overall optisch und praktisch wirklich gut gefällt.

    An das Geraschel gewöhnt man sich, finde ich :D

    Wer von Euch trägt denn in Anbetracht der momentanen Infektionslage (nicht nur Corona, sondern auch RSV, normale Erkältung, echte Influenza) überhaupt noch Maske?

    Also ich ziehe sie mittlerweile in jeglichen Innenräumen automatisch wieder auf sowie auch auf der Arbeit über den gesamten Zeitraum.

    Öffi fahre ich nicht, aber würde ich das müssen, dann auch da.

    Ich trage Maske auf der Arbeit. Dort ist FFP2 noch Pflicht, ist aber auch eine operative Intensivstation.

    Nerven tut es mich durchaus, aber hilft dort halt nichts.

    In meiner Freizeit trage ich fast keine Maske mehr.

    Öffis nutze ich nicht und sonst ist sie ja fast nirgends mehr Pflicht.

    Meine Hundephysio wünscht sich Maske bei engerem Kontakt und der Tierarzt auch noch und dort trage ich dann die normale medizinische.

    Ich selbst war die gesamte Zeit nicht einmal positiv.

    Angst habe ich keine. Eine Grippe hatte ich noch nie. Schlimmstenfalls hatte ich bisher Husten und Schnupfen und etwas Temperatur und das war’s dann auch.

    Deshalb bin ich da sicher etwas unvorsichtiger und unbedarfter als Jemand, der schon häufiger flach gelegen hat, ganz egal ob Corona oder Grippe oder sonstwas.