Danke euch. Leider bieten beide keine verstellbare Variante an. Ich hab mal hingeschrieben, ob das vielleicht möglich wäre.
Sonst warte ich halt doch, bis sie groß ist und lebe die Halsband-Sucht erst dann so richtig aus 😂
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke euch. Leider bieten beide keine verstellbare Variante an. Ich hab mal hingeschrieben, ob das vielleicht möglich wäre.
Sonst warte ich halt doch, bis sie groß ist und lebe die Halsband-Sucht erst dann so richtig aus 😂
Gibt es wohl irgendwo einen Shop, wo ich verstellbare Zugstopphalsbänder bekomme? Am Liebsten mit Zugstopp-Kette oder als Martingal und gerne aus Biothane oder Paracord.
Ich finde immer entweder verstellbar oder mit Kette oder das gewünschte Material, aber nicht alles zusammen oder heftig teuer (so um 30€ wär noch ok).
Wenn ein Züchter bei einem Z-Wurf angekommen ist, wie geht es danach dann weiter?
hat jemand Erfahrung mit diesen Hunde - Auto - Sitzen die am Sitz befestigt werden?
Taugen die was?
Ich hab von Mypado eins bestellt, das ist aber noch nicht angekommen.
Kann gerne berichten, wenn es da ist. Nur Langzeiterfahrung ist dann schwierig.
Wechselt ihr regelmäßig den Gasanbieter?
Neukunden bekommen ja im ersten Jahr immer super Boni und obwohl ich einen halbwegs günstigen Anbieter habe, könnte ich noch 20€ im Monat sparen, wenn ich wechsel.
Allerdings müsste ich dann wohl jedes Jahr wechseln.
https://www.hundeshop.de/marke…ZGk-4h4WfLfMaAgR7EALw_wcB
Habe dies hier mit passendem Rücksitzgitter. Ist sehr praktisch, da es leicht ausbaubar und in andere Autos ohne großen Aufwand einsetzbar ist.
Zusammen mit dem Gitter zum Kofferraum sind das halt auch wieder über 300€.
Wie passt man das an seinen Kofferraum an? Im Kofferraum sitzend? 😅
Würde es wenigstens an das vorhandene Gitter passen, würde ich es vielleicht noch versuchen, aber so ist mir das schon etwas zu teuer.
Also klar, könnte man im neuen Auto dann auch verwenden, aber da möchte ich dann entweder Boxen oder ein vernünftiges Heckgitter mit Trennwand und zwei Türen.
Die Barkibu und die Dalma haben so etwas drin stehen.
Die Lassie schließt wiederum rassespezifische Erkrankungen aus, kann aber erst nach der Prüfung des Einzelfalls sagen, welche Erkrankungen für sie dazu gehören. Theoretisch ist da also viel Ausschluss möglich.
Ich bin ja mal wieder im Versicherungssuche-Wahnsinn versunken.
Habe nun zwei interessante Versicherungen gefunden, die tatsächlich Krankheiten und Verletzungen ausschließen, die durch Hundesport verursacht werden.
Wie kann eine Versicherung das denn durchsetzen? Die sind ja nicht dabei und sehen, wann genau und wobei ein Hund sich entsprechend verletzt.
Hat hier wer ein Trenngitter für den Kofferraum selbst gebaut? Geht sowas?
Ich würde gerne meinen Kofferraum teilen, dafür aber nun nicht so gerne 300€ ausgeben, da nicht klar ist, wie lange ich das Auto noch fahren werde.
Holz oder sonstiges dichtes Material wäre vermutlich recht günstig, kommt aber aus Belüftungsgründen eher nicht in Frage und ich hätte auch Sorge, dass das zum Zerfressen anregt.