Jackies sind kleine Powerpakete, die ausgelastet werden wollen. Also "nur" Runden dürfte schwierig werden. Ich selber habe Familien auf meinem Hundeplatz, die starten mal eben einen Familienausflug zum Training und alle sind zufrieden. Obwohl es auch unter Jackies "Schnarchnasen" gibt, die mit der Couch und kuscheln mehr als zufrieden sind.
Gleich von einem Hund abraten...naja...fragwürdig.
Vom Zeitplan her müsste es gehen, dass der Hund nicht mit den Kindern alleine ist. Schon mal gut.
Nun stellt sich die Frage, ob Welpe oder adulter Hund.
Bei einem Welpen habt ihr die erste Zeit wirklich etwas Stress. Alle 2 Stunden zum pullern raus und selbst dann kann was daneben gehen, Grunderziehung und gleichermaßen Kindererziehung mit inbegriffen. Der Welpe muss erst lernen, was er darf und was nicht- und es kann durchaus sein, dass auch Spielzeug von den Kleinen angenagt wird. Wenn das alles kein Problem ist...
Bei einem adulten Hund müsst ihr euch zwingend über die Biografie informieren. Nicht selten landen Hunde im Tierheim, die aus verschiedenen Gründen nach den Kindern geschnappt haben.
Viele Tierheime haben auch kleine Hunde zur Vermittlung, die sicherlich familientauglich sind.
Dummerweise kann man im Vorfeld nicht sagen, wie sich ein Hund entwickelt. Sicherlich kann man bei Welpen schon gewisse Wesenmerkmale erkennen und überlegen, welches Wesen in eine Familie passt. Vieles macht dennoch die Sozialisierungs- und Prägephase aus.
Auch der Einwand mit dem Urlaub ist berechtigt. Trotzdem liest es sich so, als ob ihr euch darüber schon Gedanken gemacht habt.
Habt ihr euch mal über eventuelle Rassen (außer Jackies) informiert?
Mal schauen ob ich antwort bekomme... ;-)
Liebe Grüße
Dina&Doro