Beiträge von anyone

    Genau - und deswegen nervt es auch langsam!


    Und ich wiederhole mich gern, wenn cazcarra antwortet:
    "Das Sofa-Knurren ist allenfalls ein Symptom und die Ursache gilt es zu eruieren."


    Das hab ich vor tausend Seiten geschrieben!!!! Ich kann es echt nicht fassen! Und was hat die Hundehalterin gemacht? Die Nichte schön gefüttert. Und fast alles klatscht dazu! Aber bitte! Welches Problem wurde jetzt gelöst?


    Und nochmals für alle:
    Ich hab nix erlebt (jedenfalls nix traumatisches ;)) - meine Hunde haben mich noch nie angeknurrt. Ich kann aggressives Knurren und spielerisches Knurren sehr gut unterscheiden. Bei Zerrspielen z. B. wird oft geknurrt, das ist völlig okay und selbstverständlich ist dazu keine weitere Maßnahme notwendig! Ich muss keine Fragen nach meiner persönlichen Vergangenheit beantworten - wie viel Hunde, wie lange, welche Rasse oder sonst irgendwelchen irrelevanten Mist - Warum?


    Ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass ein aggressives oder territoriales Knurren nicht hinzunehmen ist!!
    Wenn Ihr das als Kommunikation versteht, dann ist das fein und Euer Bier. Ich finde es aber fragwürdig und gefährlich, diese "Weisheiten" einfach so zu verbreiten.
    Auch ein Schnappen ist Kommunikation, das Markieren ist eine Form der Kommunikation...mir hat hier auch noch niemand erklärt, warum er sich nicht anpieseln lässt, wo doch Kommunikation so wichtig und es gefährlich ist, sie zu unterbinden?


    Und ich wollte noch etwas los werden.
    Wir leben hier natürlich nicht in gewachsenen Wolfsrudeln zusammen. Ich bin kein Rudelführer, keine Mama, kein sonst was -
    aber man kann NIEMALS in Abrede stehen, dass eine Hierarchie herrscht!
    Wer das macht, glaubt kritiklos jeden Scheiß. Der Scheiß muss nur in das eigene moralische (gute natürlich!) Empfinden passen und so macht man sich die Welt rosarot und Wattebäuschen kleben am Himmel. Hunde leben - auch in der Mensch/Hunde-Beziehung hierarchisch. Das ist einfach so und nicht zu leugnen. Und ja! Ich bin der Boss und ich weise dem Hund seinen Platz zu. Ich liebe ihn, ich sehe zu, dass es ihm gut geht. Aber ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein Hund - und ich bin ein Mensch. Und deswegen WEISE ich ihm seinen Platz zu. Wenn Ihr das nicht macht und gleichberechtigt lebt, gern :) Ich lebe mit meinem Hund gleichwürdig, aber nicht gleichberechtigt. Das ist dann wahrscheinlich der Unterschied.

    Ehrlich!
    Ich hab mich jetzt in verschiedenen Foren wegen meiner BARF-Geschichte angemeldet und lese dort auch die Erziehungsthemen mit...
    aber das, was ich hier bisher (zum Teil!) lesen konnte...
    Das hab ich bisher noch nirgendwo in dieser geballten Form gelesen. Hier werden Tips gegeben, die unglaublich sind. Die vielleicht in einer Mensch/Mensch-Beziehung funktionieren - aber hier geht es um Hunde! Hier wird dermaßen vermenschlicht, dass ich es nicht fassen kann. Und das hat nix damit zu tun, dass der Hund im Bett schläft oder so was. Das macht mein Hund auch. Ich meine die Vermenschlichung in Form der Moral.


    Mir tut es leid um Hundehalter, die ein Problem haben und denken, dass sie das hier in den Griff bekommen. Mit diesen Methoden glaube ich das nicht. Und nein, kein Aufschrei ;) Mein Hund wurde noch nie geschlagen - er weiß einfach nur, wo sein Platz ist. Das war mir wichtig. Mehr nicht.
    In diesem Sinne!
    Fröhliches Schwitzen :)

    Ich unterbinde kein Knurren, weil ich niemals angeknurrt wurde.
    Wenn ich jemals von meinem Hund angeknurrt werden sollte, würde ich unsere Beziehung überdenken - was ich falsch gemacht habe und daran arbeiten, dass der Hund seinen Platz wieder findet.
    Dazu meine anderen Posts.

    Zitat

    Stimmt: Man muss sich Gedanken machen, warum Hund knurrt.
    Und ich verrate dir ein Geheimnis: Die Situation ist nur ein Symptom. Schief gelaufen ist viel früher was. Und rate mal, wer's zu 99 % verbockt hat... Genau: Der Mensch.
    cazcarra


    Weiß nicht, warum ich mir die Finger wund schreibe.
    GENAU DAS hab ich geschrieben!!!
    Dass es ein Symptom ist!!!!!
    Und ich es daher falsch finde, dass hier mit Leckerchen versucht wird, die Nichte schmackhaft zu machen, weil es NICHT um die Nichte geht, sondern es um die BEZIEHUNG zwischen Mensch und Hund geht. Ich verstehe immer noch nicht, dass das Knurren als völlig normal in der Beziehung gesehen wird. Dann habe / hatte ich wahrscheinlich nur unnormale Hunde, denn die wären niemals auf die Idee gekommen, mich anzuknurren.


    Und ich habe weder geschrieben, dass der Hund die Weltherrschaft anstreben will, noch die Rangordnung klären möchte. Das ist hier wahrscheinlich ein Dauerbrenner, sobald man anderer Meinung ist :roll:
    Und warum muss man immer betonen, dass der Mensch daran schuld ist, dass ist völlig klar. Nur der Mensch kann es ändern, in dem er an sich arbeitet.


    Und nein!
    Ich lese hier seit Tagen sämtliche alte Threads durch, und ich fange nicht noch einmal an zu lesen, nur damit ich was offensichtliches darlegen kann.
    Der größte Teil der User hier ist der Meinung, dass das Knurren völlig legitim ist und einige von denen, die diese Ratschläge erteilen, hatten Beissvorfälle mit ihren Hunden. Ich gehe dann davon aus, dass daheim das Knurren nicht unterbunden wurde, sonst würden sie es nicht schreiben.


    Und genau, völlig richtig!
    Der Hund hat mich nicht anzuknurren. Auch nicht meine Gäste, fremde Kinder, eigene Kinder - völlig wurscht. Er hat gegenüber Menschen kein aggressives Verhalten zu zeigen. Ansonsten hätte ich mir einen Wolf holen können. Ich achte darauf, dass es meinem Hund gut geht und er hat es nicht nötig, zu knurren.
    Punkt.


    Wer sich gern anknurren oder markieren lässt, darf das jedoch gern tun ;)

    Zitat


    Zeigen.
    Verlinken.
    Zeig mir einen einzigen Thread, in dem jemand nach Hilfe gefragt hat, weil der Hund knurrt, bei dem die mehrheitliche Aussage kam, es wär unproblematisch und dann ein Beitrag vom selben User kam, dass der Hund beißt.


    Es gibt hier einige alte Threads, in denen User nachgefragt haben, wie man mit knurrenden Hunden umgehen soll. Darauf hin wurde von ganz vielen Leuten hier (das ist der Grundtenor im Forum) ins Horn geblasen: Lass den Hund knurren! Das ist völlig normal und Kommunikation von ihm!
    Wenn diese Mädels das hier so von sich geben, gehe ich stark davon aus, dass das daheim so praktiziert wird. Nur scheint es nicht zu funktionieren, denn von einigen wurde dann später von Beissvorfällen berichtet, weil der Hund eben natürlich und selbstverständlich kommuniziert hat, aber anscheinend nicht hier im Forum mitliest ;)
    Ich hab extra auf die Profile von den Mädels geklickt und hab nachgeschaut, wie die bisherige Arbeit mit den Hunden ausgesehen hat.
    Deswegen weiß ich das so genau und der Zusammenhang fiel mir auf.


    Ansonsten kann ich mich nur wiederholen.
    Ich finde es bedenklich, wenn ein Hund mich oder Gäste oder Kinder anknurrt auch wenn er pubertär ist (denn wann will man denn anfangen, ihn beizubringen, dass das Mist ist?). Ich würde die Beziehung überdenken und fragen, was schief gelaufen ist. Denn das ist keine Kommunikation, dass ist eine Frechheit, die sich der Hund raus nimmt.


    Ich arbeite viel mit Leckerli und Clicker, aber hier würde ich das definitiv weglassen und würde den Teufel tun, um dem Hund mein Sofa oder meine Gäste nett und willkommen zu leberwursteln ;)
    Denn wie gesagt, er hat sie nicht nett zu finden, die gehen ihn einfach nix an.


    Da diesen Vorfall aber hier alle unbedenklich finden (ja klar, wieso werde ich eigentlich gefragt, ob ich dabei - die anderen, die hier posten, waren ja auch nicht dabei), ist ja alles fein.


    Dann kann man das auch so stehen lassen und da der Hund die Nichte ja jetzt mag, ist das Problem - was ja eigentlich keines wahr, weil völlig natürlich vom Hund, ja eindeutig gelöst ;)

    Klar...man kann natürlich Witzchen reißen ;)
    Aber dafür gibt es hier im Forum viel zu viele Threads, in denen Leute massive Probleme mit ihren Hunden haben. Einige konnte man direkt verfolgen - von Anfang...alles nicht so schlimm, Knurren=Kommunikation...blabla...die jetzt fragen, wieso beisst mein Hund?
    Ja? Warum beisst er wohl? Hier gibt es eine Naivität, die wirklich schon wieder witzig ist.
    Natürlich ist das alles Kommunikation vom Hund - völlig normales, hundisches Verhalten. Das darf er gern (zum Teil) in Hundebegegnungen ausleben. Aber in der Kommunikation mit MIR hat dies nichts zu suchen. Ich lasse so nicht mit mir umgehen. Meine Hunde haben mich noch nie angeknurrt oder gar gebissen. Das haben sie gar nicht nötig.
    Andere Hunde hier haben es anscheinend doch nötig, weil sie vorher nicht gehört werden.
    Damit will ich sagen, dass man schauen muss, was da schief läuft. Denn dieses Territorial-Knurren wieder wieder kommen! Das ist ein pubertärer Hund und ihm ist jetzt nicht beigebracht worden, was er da eigentlich für einen Mist fabriziert hat.
    Da wurde jetzt die Nichte mit Leckerchen fein gemacht. Diese Problemlösung hatte doch aber überhaupt nichts mit dem grundsätzlichen Thema zu tun..nein...mit der Nichte hatte das überhaupt nichts zu tun.
    Aber schön, wenn man denkt, dass alles wieder fein ist, weil er jetzt die Nichte mag ;)


    Ich verstehe jedenfalls manche Gedankengänge hier nicht!
    Lasst Ihr Euch markieren? Ehrlich? Ist doch auch Hundekommunikation!

    Zitat

    ..also lang dauerts wirklich nicht mehr, dann tret ich eine Petition für einen zwangsweisen erweiterten Hundeführerschein los, ohne den kein Mensch in diesem Land mehr auch nur einen Pinscher halten dürfen sollte.


    Da hat ein Hund EINMAL (In Zahlen: 1) geknurrt, das war ZUFÄLLIG auf der Couch und ZUFÄLLIG bei der 11jährigen Nichte.


    Ich weiß nicht so recht.
    Diese Vorgehensweise, also das Abwarten und diese Mentalität, dass das alles nicht schlimm und völlig normal für den Hund ist, ist hier im Forum weit verbreitet.
    Wie lange will man denn warten, bis man eingreift?
    Wie oft möchte man sich anknurren lassen?
    Ab wann schreitet man ein? Wenn der Hund im Ärmel hängt?
    Mir wäre völlig wurscht, ob mein Hund das Sofa verteidigt oder die Nichte nicht leiden kann oder einfach keinen guten Tag hat. (Dass das Knurren ZUFÄLLIG bei Nichte und Sofa kam, glaube ich z. B. nicht.)
    Das ist völlig irrelevant.
    Der Hund knurrt, da läuft was schief. Und ja, das kann sich weiter entwickeln - und nicht zum Positiven. Der Hund ist noch jung.
    Dass muss nicht sein, aber wenn schon die geringste Möglichkeit dazu besteht, würde ich eingreifen.
    PS: Ich finde es nicht höflich, wenn Du andere Leute mit anderen Sichtweisen und Erfahrungen als nicht fähig hinstellst oder schreibst..."wenn man keine Ahnung hat".
    Aber Du hast Recht, ich verstehe Dich schon, bei manchen Ratschlägen hier in den anderen Threads bekomm ich manchmal auch Kopfschmerzen ;)

    Zum Thema Respekt hab ich einfach eine andere Meinung.
    Respekt muss man nicht automatisch haben. Das muss der andere sich erst verdienen. Was ich mir gegenüber einfordere, ist Höflichkeit. Mehr nicht. Ob der andere mich respektiert, ist mir egal...so lange mir dieser Mensch sonst wo vorbeigeht. Die perfekte Höflichkeit kann ich bei einem Kind noch nicht verlangen. Das ist ein Lern- und Übungsprozess.
    Was mir hier auch aufstößt, ist, dass gleich eine ganze Bevölkerungsgruppe - nämlich DIE KINDER - nieder gemacht werden.
    Mir begegnen im Alltag ab und an Erwachsene, die mir gegenüber unhöflich sind (vielleicht waren die als Kinder immer überfreundlich, man weiß es nicht ;)). Wenn mir das passiert, sage ich: Heute ist mir ein total unhöflicher Mann begegnet. Der hat mich aufgeregt. Ich würden niemals sagen: DIE ERWACHSENEN sind heutzutage alle nicht mehr höflich. Weil das einfach nicht stimmt...so alle über einen Kamm scheren - warum macht man das? Mir ist EIN Mann begegnet, der unhöflich war, mehr nicht. Über den kann ich mich dann ärgern und nicht gleich über alle Männer. Das macht einfach keinen Sinn.
    Ich finde es auch nachvollziehbar, dass ausgerechnet die Menschen, die Kinder als Mistgören und ähnliches bezeichnen, anscheinend permanent so unhöflichen Kindern begegnen. Da fragt man sich, was zuerst da war: Das Ei oder das Huhn. Wenn ich mit solch einer Einstellung anderen Menschen gegenübertrete, dann muss ich mich nicht wundern...
    Wie gesagt, ich wohne in einer Großstadt. Mir sind bestimmt schon unhöfliche Kinder begegnet, wie auch Erwachsene...aber dass ich bespuckt wurde oder was hier noch geschildert wurde...so etwas hab ich noch nie erlebt. Ich möchte aber natürlich niemanden seine Erlebnisse streitig machen.

    Ich weiß, was Du meinst...und ich denke, hier liegt der Knackpunkt.
    Es muss Niemand - auch kein Kind, per se Respekt vor Erwachsenen haben, nur weil sie erwachsen sind. Warum auch?
    Muss jeder Hund automatisch Respekt haben vor dem Hundehalter? Da würden hier viele aufschreien. Respekt erarbeitet man sich....
    Du redest eher von Höflichkeit. Und ja, höfliches Benehmen müssen Kinder noch lernen und lernen es auch. Wenn man ihnen höflich gegenüber tritt. Manche hier erinnern mich an die ältere Dame aus meiner Kindheit. Der man es nie Recht machen konnte, die immer nur gemeckert, sich aufgeregt hat - über die Mistgören. Die verbittert vor sich hin lebte. Ihr Spruch war immer: Früher hätte man eine Tracht Prügel bekommen und dann hätten die Kinder das verstanden. Natürlich. Aversive Mittel sind hier im Forum nicht gut angesehen (richtig so), manche Hunde nehmen sich hier Sachen raus, die gehen gar nicht - aber ein Kind soll und muss funktionieren. Da soll das Kind sogar noch den Hintern versohlt bekommen, nachdem es zerbissen nach Hause kommt...
    ...und dieser Rat kommt von Usern, denen ein Leinenruck am Hund schon zu heftig ist. Ich finde es verrückt.