Genau - und deswegen nervt es auch langsam!
Und ich wiederhole mich gern, wenn cazcarra antwortet:
"Das Sofa-Knurren ist allenfalls ein Symptom und die Ursache gilt es zu eruieren."
Das hab ich vor tausend Seiten geschrieben!!!! Ich kann es echt nicht fassen! Und was hat die Hundehalterin gemacht? Die Nichte schön gefüttert. Und fast alles klatscht dazu! Aber bitte! Welches Problem wurde jetzt gelöst?
Und nochmals für alle:
Ich hab nix erlebt (jedenfalls nix traumatisches ;)) - meine Hunde haben mich noch nie angeknurrt. Ich kann aggressives Knurren und spielerisches Knurren sehr gut unterscheiden. Bei Zerrspielen z. B. wird oft geknurrt, das ist völlig okay und selbstverständlich ist dazu keine weitere Maßnahme notwendig! Ich muss keine Fragen nach meiner persönlichen Vergangenheit beantworten - wie viel Hunde, wie lange, welche Rasse oder sonst irgendwelchen irrelevanten Mist - Warum?
Ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass ein aggressives oder territoriales Knurren nicht hinzunehmen ist!!
Wenn Ihr das als Kommunikation versteht, dann ist das fein und Euer Bier. Ich finde es aber fragwürdig und gefährlich, diese "Weisheiten" einfach so zu verbreiten.
Auch ein Schnappen ist Kommunikation, das Markieren ist eine Form der Kommunikation...mir hat hier auch noch niemand erklärt, warum er sich nicht anpieseln lässt, wo doch Kommunikation so wichtig und es gefährlich ist, sie zu unterbinden?
Und ich wollte noch etwas los werden.
Wir leben hier natürlich nicht in gewachsenen Wolfsrudeln zusammen. Ich bin kein Rudelführer, keine Mama, kein sonst was -
aber man kann NIEMALS in Abrede stehen, dass eine Hierarchie herrscht!
Wer das macht, glaubt kritiklos jeden Scheiß. Der Scheiß muss nur in das eigene moralische (gute natürlich!) Empfinden passen und so macht man sich die Welt rosarot und Wattebäuschen kleben am Himmel. Hunde leben - auch in der Mensch/Hunde-Beziehung hierarchisch. Das ist einfach so und nicht zu leugnen. Und ja! Ich bin der Boss und ich weise dem Hund seinen Platz zu. Ich liebe ihn, ich sehe zu, dass es ihm gut geht. Aber ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein Hund - und ich bin ein Mensch. Und deswegen WEISE ich ihm seinen Platz zu. Wenn Ihr das nicht macht und gleichberechtigt lebt, gern :) Ich lebe mit meinem Hund gleichwürdig, aber nicht gleichberechtigt. Das ist dann wahrscheinlich der Unterschied.
Ehrlich!
Ich hab mich jetzt in verschiedenen Foren wegen meiner BARF-Geschichte angemeldet und lese dort auch die Erziehungsthemen mit...
aber das, was ich hier bisher (zum Teil!) lesen konnte...
Das hab ich bisher noch nirgendwo in dieser geballten Form gelesen. Hier werden Tips gegeben, die unglaublich sind. Die vielleicht in einer Mensch/Mensch-Beziehung funktionieren - aber hier geht es um Hunde! Hier wird dermaßen vermenschlicht, dass ich es nicht fassen kann. Und das hat nix damit zu tun, dass der Hund im Bett schläft oder so was. Das macht mein Hund auch. Ich meine die Vermenschlichung in Form der Moral.
Mir tut es leid um Hundehalter, die ein Problem haben und denken, dass sie das hier in den Griff bekommen. Mit diesen Methoden glaube ich das nicht. Und nein, kein Aufschrei Mein Hund wurde noch nie geschlagen - er weiß einfach nur, wo sein Platz ist. Das war mir wichtig. Mehr nicht.
In diesem Sinne!
Fröhliches Schwitzen :)