huhu,
ich würd dir ja von einem welpen abraten,da reicht es nicht 4 wochen urlaub zu haben und dann wieder arbeiten zu gehen,bis der stubenrein ist und vor allem alleine bleiben kann ,das dauert.das muss ganz langsam geübt werden.gib mal in die suchfunktion hier alleine bleiben ein,das siehst du was da auf dich bzukommt,das kostet zeit ....ansonsten 50 euro futter würd ich mindestens rechnen,ausser dem brauchst du haftpflicht,ne kranken/op-versicherung oder du musst was beiseite legen jeden monat,das sind nochmal 50 euro,dann zusätzlicher kram,also knabberzeugs,halsband,geschirr und was man so noch braucht,das kommt nochmal jeden monat drauf.ausserdem hundesteuer.....
dann die anschaffung,da sollte nur züchter oder tierschutz in frage kommen,kenn mich bei den preisen nicht aus,aber ich denke nen tausender für so nen hund vom züchter brauchste schon(berichtigt mich wenns net stimmt,hab geschätzt).wenn man gern verreist,brauch man ne unterbringungsmöglichkeit,das kostet im zweifelsfalle nochmal ordentlich wenn man keinen hatt......
ich würd lieber warten bis ich ne weile in der ausbildung bin und einschätzen kann ob das zeitlich und finanziell wirklich hinhaut....und mich dann für nen erwachsenen hund entscheiden.in der ausbildung kann man ja schlecht mal 2-3 monate zu hause bleiben wegen hundeanschaffung
liebe grüsse