Beiträge von Bromi

    huhu
    wenn sie zu durchfall neigt und karotten verträgt versuch es mit olewo karotten pellets,karotten eignen sich auch roh prima als knabberstange,davy kriegt öfter mal eine und liebt sie sehr,er nimmt sie auch gern als leckerchen zum üben,dann in scheiben geschnitten..und für draussen,würd ich nochmal ganz von vorne anfangen ihr beizubringen das nix gegessen wird ohne nen "nimm" befehl,"aus/nein/pfui wie immer es bei euch heisst nochmal festigen kann ja auch net schaden....

    lg

    hallo,wasserwechseln musst du trotz sauger.........und das mit dem sauger ist so ne sache,du musst höllisch aufpassen den egel nicht einzusaugen ,sonst fährt der achterbahn :D ich denk einfach in so nem kleinen becken ist das schwierig mit so nem doch recht sperrigen mulmsauger zu hantieren.... ich persönlich verwende keinen sauger sondern mach das beim wasserwechseln.ich hab nen schlauch und vorne dran ist sowas:

    http://www.mm-aquaristik.de/aquaristikshop…rkorb-small.png

    also ,das ende mit dem ansaugfilterkorb ins becken am anderen ende ansaugen,vosichtig sein nix runterzuschlucken :igitt: unddas wasser läuft von alleine....und mit dem durch den filterkorb geschützten ende kann man dann die schmuddelecken absaugen.....ist übungssache....ich denk jedenfalls so nem mulmsauger ist echt zu sperrig für so nen kleines becken....
    den sauger von deinem link kenn ich net....
    lg

    achja,den filter und die pumpe hab ich dir mitgeschikct,probier es mal aus,der ist egel-verletzungssicher,da sparst du dir den feinstrumpf und er hatt wenig strömung

    ja,in zeitungspapier (ohne klebeband natürlich)und in klorollen(das innere pappding) die ich an beiden enden mit ein wenig zerknülltem zeitungspapier zustopfe,da er inzwischen ein auswickelprofi ist verschnür ich das eine oder andere päckchen noch einmal mit diesem natur-paketband.....und gaaanz kleine kartons die ich einfach nur zumache indem ich die deckellaschen untereinander stecke.von jedem nen bissi...am anfang wird ein bissi dauern bis deine das auswickelprinzip verstanmden hatt ,aber dann sind sie meist nicht mehr zu halten...ich hab halöt nur immer nen auge drauf das er net so viel papier mitfrisst weils an der nase klebt^^aber nen paar kleine fetzchen machen nischt.

    wenns rinderhack ist und sie es roh verträgt wüsst ich net was dagegenspricht....sonst mach ihr doch hühnerbrust,gekocht,in stücke geschnitten und wenn du nix gegen sauerei hat nach dem abtropfen in zeitungspapier oder klorolle verpacken,also jedes stück einzeln ,alles in nen grossen karton,zeitungssczhnippel dazu und auspacken lassen.geht natürlich auch mit fertigleckerchen und ist dann auch net so schmierig:D

    lg

    so,dein päckchen*hust* :D ist seit knapp einer stunde bei der post,ich hab allerdings ein bissi sorge ob alles heil ankommt,vor montag isses ja bestimmt net da*grübel*na mit sehr viel glück morgen,das wär gut,und ob es dicht ist,net das du nen triefendes gammelpaket bekommst :schockiert:
    anhaftende hundehaare kannst du behalten:D der musst natürlich seine nase überall reinstecken und ist auch noch am paketband kleben geblieben ..... :lol:

    lg