Eine Freundin hat einfach eine Schüssel in den Napf gestellt, so musste ihr Labbi aussen rum fressen - ist günstiger als so ein Schlingnapf
Beiträge von Wauzimutti73
-
-
Also meine fressen manchmal auch viel und dann nicht mal die Hälfte.
Oft hängt es am Wetter oder wieviel wir unterwegs waren.Ich esse auch oft viel und dann hab ich weniger Hunger.
Wenn das Gewicht passt, ist es doch ok.
-
Hallo Piccolini,
wir haben hier auch zwei Rüden, beide kastriert, weil sie aus dem TH kommen.
Leider wissen wir von beiden nicht das genaue Alter, aber ungefähr müsste einer 4 und der andere 6 sein.
Erstmal finde ich auch, dass sie es nicht ausdiskutieren können, ABER, wenn Ihr nicht die Rolle übernehmt und für Ordnung sorgt, wird die Luft immer dick sein. Daraus wird wohl irgendwann mal ein großer Streit entstehen.
Denn die Spannung bleibt ja und da kann dann ein kleiner Auslöser die Sache eskalieren lassen. Ich glaube, dann geht es um Sekt oder Selters.Man kann zwar die Hunde in ein Kommando (oder in Deinem Fall in ein Körbchen schicken), aber wir mussten lernen, dass es um viele kleine Entscheidungen geht, in denen wir unsere Hunde zu Ruhe und Ordnung erziehen konnten, nicht über ein Sitz oder so.
Wenn beide unsicher sind, seit Ihr noch mehr im Zugzwang.
Darf ich fragen, warum Ihr Euch einen zweiten unsicheren Hund geholt habt?Stimme den anderen zu, über ein regelmäßiges Training mit einem guten Trainer werden ihr nicht hinweg kommen. Sowas kann sich auch über mehrere Wochen ziehen. Sicher liegen die Probleme auch nicht draussen, sondern im Haus.
Du schreibst, in der Huschu dreht der eine Ehrenrunden, ist das dann Einzeltraining oder in der Gruppe?Tipps abzugeben ist schwer, Deine sind sicher anders als meine Hunde, aber so wie Du schreibst, ist es wohl kein harmonisches Zusammenleben.
Eigentlich ja von Anfang an, oder?Was ich so von den anderen gelesen habe, stehen zwei Wahlmöglichkeiten:
Abgabe oder in ein gutes Training investieren. -
Das hatte der Hund von meiner Freundin auch, Ihr Tierarzt hat das Ohr getapt und mit dem anderen Ohr nach unten verklebt, sodass es nicht fixiert war. So konnte er sich zwar noch schütteln, aber das Ohr blieb unten.
Er sah lustig aus, wie eine Krankenschweste
Die Erklärung war, wenn nur das verlezte Ohr verbunden ist, kann er es ggf. beim Schütteln runterschütteln bzw. die Verletzung kommt nicht zur Ruhe.
Es wurde nach ein paar Tagen gewechselt und ich glaub nach so 1-2 Wochen war Ruhe.