Beiträge von Tanja84

    Ich kann mir das immer gar nicht so vorstellen das das so aus dem Nichts heraus passiert.

    Das man beim Hund vorher keine Tendenz zum Beissen sieht ( und dann natürlich entsprechend sichert) oder das das Opfer sich irgendwie speziell verhalten hat.

    Das Problem ist, dass viele ihre Hunde einfach nicht lesen können oder die Wahrheit nicht sehen wollen. Ich kenne einen Hund - das Tier ist eine tickende Zeitbombe, aber die Besitzer haben lange nicht eingesehen, dass das kein gutes Verhalten ist. Besuch wurde im Haus, sobald sich dieser bewegte, gestellt und verbellt. (Mittlerweile wird der Hund weggesperrt, weil es mal einen Zwischenfall gab) Wir waren einmal zusammen spazieren (ich ohne Hund). Alter Schwede, was hat dieser Hund mich mit Blicken auf Abstand gehalten. Ich möchte behaupten, dass jemand, der diese Blicke nicht einordnen kann oder nicht darauf geachtet hätte ein echtes Problem bekommen hätte, wenn sie auch nur einen Schritt näher herangegangen wäre. Die Besitzerin merkt das nicht. Der Hund wird lediglich mit Halti geführt, weil man es sonst bei Hundebegegnungen nicht gehändelt bekommt.

    Seitdem es Homeoffice gibt bin ich ein riesiger Fan von diesen ganzen Pflichtschulungen wie Compliance, Arbeitssicherheit etc. geworden. Früher im Büro fand ich das immer nervig mit Kopfhörer auf dem Kopf, ungemütlich auf dem Bürostuhl.

    Mache gerade die jährliche Arbeitssicherheitsschulung - oder wie ich sie gerne nenne "Todesfalle Büroarbeitsplatz" xD - liege mit einer Tasse Kaffee in der Hand und Hund an mich gekuschelt auf der Couch und lasse mich berieseln. :nicken:

    Ich weiß selber nicht wann ich hin soll. Das hat die Ärztin im Gespräch nicht gesagt. Habe das erst zu Hause auf dem Zettel gesehen. Da ich aber jetzt aus Laiensicht ohne Medikament da stehe, würde ich schon gerne diese Woche hin. Habe ein Störgefühl dabei mir eine Creme ins Ohr zu schmieren, die man nicht in den Gehörgang einbringen soll und zudem nur verwendet werden soll, wenn nichts anderes fruchtet. Ich will der Ärztin nicht ihre Kompetenz absprechen, aber das kommt mir etwas komisch vor.

    Auf Verlaufskontrolle hätte ich auch selber kommen können :tropf:

    Wobei mir die Vorstellung der Vorkontrolle besser gefallen hätte. "Ohje, das Ohr sieht doof aus, aber Sie haben die Vorkontrolle hinter sich. Hier ein kleines kuscheliges Hündchen für Sie, damit Sie schnell wieder gesund werden. " :herzen1:


    Dann werde ich morgen früh mal anrufen. Ist halt nur so doof, weil die offene Sprechstunde direkt mit der Praxisöffnung beginnt.

    Ich war gestern aufgrund eines stark schmerzenden und nässenden Ohrs beim ärztlichen Bereitschaftsdienst. Habe einen Wisch mit der Diagnose und dem Zusatz "WV empfohlen beim HNO zur VK". WV ist Wiedervorstellung, aber was zum Teufel bedeutet VK? Vorkontrolle? xD Bekomme ich dann nach erfolgreichem Erscheinen in der Praxis einen Hund? :applaus:

    Und kann ich damit einfach morgen zur offenen Sprechstunde gehen, oder macht man dafür einen Termin? Anrufen und nachfragen geht leider heute nicht mehr, da die Praxis geschlossen ist. Theoretisch bin ich ja erstmal versorgt und könnte mich um einen zeitnahen Termin kümmern. Praktisch darf ich die mir verschriebene Salbe laut Beipackzettel nicht im Ohr anwenden. Ziemlich blöd bei einer Gehörgangentzündung. Bin ich damit wieder Akutpatient und darf die offene Sprechstunde nutzen?

    Wir drehen morgens vor Arbeitsbeginn immer eine Runde. Sind dann normalerweise so 20 bis 30 Minuten unterwegs. Wenn der alte Herr gut drauf ist und weiter gehen möchte, dann verlängern wir die Runden auch mal gerne etwas und ich fange später an.